• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 16:49 Frankfurt
  • 15:49 London
  • 10:49 New York
  • 10:49 Toronto
  • 07:49 Vancouver
  • 00:49 Sydney

Christoph Geyer (Commerzbank)

Christoph Geyer (Commerzbank)

  • Das Edelmetall Gold konnte in den vergangenen Tagen die Widerstandslinie im Bereich von 1.360 USD testen, ist an dieser aber zunächst abgeprallt. Hier spielen natürlich die politischen Ereignisse in der Ukraine eine wesentliche Rolle. Die Angst und die anschließende Erleichterung waren die Triebfedern der letzten Tage. Das Scheitern am Widerstand [...]
    05.03.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Lage bei Gold stellt sich unverändert konstruktiv dar. Der neue kurzfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Der nächste Widerstand befindet sich im Bereich von 1.360 USD. Dieser sollte in den kommenden Tagen erreicht werden können. Dann dürfte sich allerdings die Indikatorenlage verschlechtert haben, was zu einer gesunden Korrekturbewegung [...]
    25.02.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Abwärtstrend ist gebrochen, das ist unstrittig. Aber wie weit kann die Reise jetzt nach oben gehen? Die jüngste Anstiegsbewegung wurde ohne Korrekturbewegungen vollzogen. Somit ist es nur normal, dass nun eine Gegenbewegung stattfindet. Die Indikatoren haben dies bereits angedeutet oder stehen, wie im Fall des MACD-Indikators, kurz vor einem [...]
    19.02.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Mit dem Gewinn der ersten Goldmedaillen für Deutschland bei den Olympischen Spielen hat der Goldpreis den Ausbruch aus dem Abwärtstrend und über die Widerstandslinie geschafft. Damit hat sich weiteres Aufwärtspotenzial eröffnet. Der MACD-Indikator hat sich von seiner Triggerlinie lösen können und zieht nun nach oben. Der Stochastik-Indikator ist [...]
    12.02.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Je mehr man die Entscheidung erzwingen will, umso mehr ziert sich Gold, diese herbeizuführen. Die Abwärtstrendlinie konnte bislang nicht gebrochen werden und der kurzfristige Aufwärtstrend ist auch noch intakt. Die Indikatoren geben weiterhin keine Hinweise auf die weitere Entwicklung. Eine anhaltende Seitwärtsbewegung und damit ein Herauslaufen [...]
    05.02.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Gold konnte in den letzten Wochen unter Schwankungen weiter zulegen. Eine wesentliche Verbesserung der Lage ist bislang aber noch nicht zu beobachten. Die Chance auf einen Ausbruch aus dem Abwärtstrend wurde in den letzten Tagen zunächst vertan. Noch ist der kurzfristige Aufwärtstrendkanal intakt. Die Indikatoren deuten aktuell aber darauf hin [...]
    29.01.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Was noch vor wenigen Tagen so hoffnungsvoll ausgesehen hatte, scheint jetzt zu einem Kartenhaus zu werden, welchem der Zusammenbruch droht. Die Notierung von Gold maschierte mit kleinen Schritten auf die Abwärtstrendlinie zu und schickte sich an, diese zu brechen. Damit wäre der Weg frei gewesen um bis in den Bereich der Marke von 1.350 USD [...]
    22.01.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Zum Jahresende hat Gold das Tief vom Sommer letzten Jahres erreicht und die Unterstützung erfolgreich verteidigen können. Dabei wurde eine typische Trendwendekerze in Form eines "Hammers" hinterlassen. Inzwischen hat sich ein kurzfristiger Aufwärtstrend etabliert, der noch bis in den Bereich der übergeordneten Abwärtstrendlinie führen könnte. Somit [...]
    15.01.2014
    Rubrik: Charttechnik
  • Es zeichnet sich immer mehr ab, dass Gold eine Stabilisierung vollzieht und die Tiefstwerte vom Juni dieses Jahres nicht mehr erreicht. Im Bereich unter 1.250 USD befindet sich zwar keine klassische Unterstützungslinie, die Zone oberhalb von 1.200 USD scheint aber einen gewissen Halt zu bieten. Der MACD-Indikator dürfte an seiner Triggerlinie nach [...]
    18.12.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Das Ende des Abwärtstrends ist noch nicht eingeleitet, die ersten Anzeichen deuten aber darauf hin, dass sich die Lage wieder etwas aufhellt. Die Trendlinie wurde gebrochen, auch wenn damit der Abwärtstrend noch nicht beendet ist. Der MACD-Indikator hat ein Kaufsignal generiert und der Stochastik-Indikator hat eine positive Divergenz gebildet [...]
    10.12.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Gold-Bullen haben es derzeit schwer. Der Goldpreis rutscht immer weiter nach unten. Auch wenn die Argumente für einen starken Goldpreis nicht auszugehen scheinen, schlägt die Notierung doch eine andere Richtung ein. Die wichtige Unterstützungslinie bei ca. 1.250 USD konnte trotz heftiger Gegenwehr der Goldbullen nicht verteidigt werden und muss [...]
    04.12.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Zunächst einmal muss klar erkannt werden, dass der Goldpreis weiter auf dem Weg nach unten ist. Alle Szenarien, die einen höheren Goldpreis rechtfertigen würden, werden zwar von vielen Analysten immer wieder genannt und durchgespielt, die Notierung spricht aber eine andere Sprache. Das Unterschreiten der jüngsten Unterstützung im Bereich von 1.250 [...]
    27.11.2013
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)