• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 10:09 Frankfurt
  • 09:09 London
  • 04:09 New York
  • 04:09 Toronto
  • 01:09 Vancouver
  • 18:09 Sydney

Ole S Hansen (Saxo Bank)

Ole S Hansen (Saxo Bank)

  • "Die Schlagzeilen letzte Woche beherrschte eindeutig der dramatische Goldausverkauf, der in dieser Heftigkeit einmalig war“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Aber auch andere Rohstoffe hätten erhebliche Rückschläge erlitten. Das verlangsamte Wirtschaftswachstum in China und USA und die Rezession in Europa hätten, in Zeiten [...]
    22.04.2013
    Rubrik: Analysen
  • Für Soft-Commodities sei es eine schlechte Woche gewesen, angeführt von Baumwolle, Kaffee und Zucker. "Trotz der Verluste, ist Baumwolle immer noch eines der stärksten Rohstoffe in diesem Jahr. Die längst überfällige Korrektur wurde durch die Nachricht ausgelöst, US-Farmer ließen sich durch die 17-Prozent-Rallye dieses Jahr verleiten mehr [...]
    26.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Der März startet für einige Rohstoffe vielversprechend: Sie haben sich von der schlechten Performance der zweiten Februarhälfte erholt“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte der Saxo Bank. Die verbesserte Marktstimmung werde einerseits durch das billige Geld getrieben und andererseits von steigenden Zinsen auf den Anleihemärkten in Deutschland und den [...]
    11.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Der Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez wird nicht zu einer baldigen Öffnung der enormen Ölreserven Venezuelas führen", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte der Saxo Bank. "Der Wechsel an der Spitze des Landes wird daher kaum Einfluss auf den Ölpreis haben." Venezuela sitzt auf knapp 18 Prozent der weltweit bekannten Ölreserven (Stand Ende [...]
    06.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gestaltete sich der Januar noch stabil, so war der Februar für viele wichtige Rohstoffe ein Monat zum vergessen. "Das war ein brutaler Februar voller schlechter Nachrichten innerhalb der Sektoren sowie mit Blick auf allgemeine Konjunkturdaten", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Politische Ereignisse, wie die Patt-Situation nach [...]
    04.03.2013
    Rubrik: Analysen
  • Schwache Performance: Anfangs noch eine Krankheit des Agrarsektors, erfasste der Virus kürzlich auch Edel- und Industriemetalle. Die beiden großen Rohstoffindizes DJ-UBS und S&P GSCI mussten letzte Woche nach einem starken Ausverkauf Verluste hinnehmen. "Auslöser der aktuellen Schwäche war China, das dem eigenen Bankensektor einen Rekordbetrag an [...]
    25.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • An den Rohstoffmärkten ist es letzte Woche etwas ruhiger zugegangen, nachdem die Januar-Rallye einer Konsolidierung gewichen ist. "Positive Konjunkturdaten insbesondere aus China unterstützen zwar weiterhin das Weltwirtschaftswachstum. Aber die Rückkehr politischer Risiken wie etwa aus dem Korruptionsskandal in der spanischen Regierungspartei, die [...]
    11.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die wichtigsten Rohstoffmärkte starteten in diesem Jahr mit soliden Gewinnen. Insbesondere der energiegetriebene S&P GSC Index konnte aufgrund der starken Performance von Gas und Erdöl ein kräftiges Plus aufweisen. Dafür gab es unterschiedliche Treiber. "Zu den wichtigsten Einflussfaktoren zählten sicherlich die positiven Prognosen für das [...]
    04.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Getragen von der Erwartung, die Weltwirtschaft habe die Kurve gekriegt, bleibt die Stimmung gegenüber riskanteren Anlagen weiterhin gut", sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. Insbesondere Energierohstoffe, angeführt von Erdöl, hätten sich im Januar gut erholt. Die verbesserten Konjunkturdaten aus Deutschland, neue [...]
    28.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Erdgas habe sich laut Hansen von einem milderen Winter als erwartet erholt und sogar einen zusätzlichen Schub angesichts knapper US-Lagerbestände erhalten. Auch wichtige Agrarwerte wie Getreide, Weizen und Sojabohnen hätten zulegen können. "Die Dürren in den USA und Argentinien haben die Preise nach oben getrieben. Außerdem rechnet ein kürzlich [...]
    21.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Edelmetalle haben ihre zaghafte Erholung fortgesetzt. Treiber hierfür ist zum einen wiederum China, weil dort kurz vor dem Neujahrsfest die Nachfrage nach Edelmetallen steigt. "Aber auch in Indien erhöhten Händler ihre Goldbestände. Grund ist, dass wohl die Importsteuern auf Gold demnächst steigen sollen, um das Handelsdefizit zu senken", erklärt [...]
    14.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Im Vergleich zu anderen Asset-Klassen waren Rohstoffe 2012 für langfristig orientierte Investoren eher eine Enttäuschung", resümiert Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. "Die zwei größten Rohstoffindizes beendeten das Jahr nahezu unverändert." Trotz Verlusten bei einigen Soft-Commodities - allen voran Kaffee - waren die Agrarwerte der [...]
    07.01.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)