Wenn man in einigen Wochen auf das Jahr 2012 zurückblicken wird, werden in Bezug auf Silber und Silberaktien zwei entscheidende Phasen noch in starker Erinnerung sein: Zum einen ist es die Phase, als der Markt von Lethargie und schlechter Stimmung ergriffen, immer neue Tiefs auslotete. Zum anderen ist aber auch die Phase, in der die Bodenbildung [...]
Die Konsolidierung, in der Silber und Silberaktien gegenwärtig stecken, eröffnet dem geneigten Leser eine sehr gute Gelegenheit, noch einmal günstig interessante Silberaktien einzusammeln. Als Schnäppchenjagd ist es sicherlich nicht mehr zu bezeichnen, doch eine (sehr) gute Gelegenheit ist es allemal; vor allem für diejenigen, die die erste Phase [...]
Wenn man die Schlagzeilen zum Thema Gold in den Medien studiert, scheint es nur zwei Szenarien zu geben: Die einen (Analysten oder Journalisten) erwarten eine Rally, während wiederum andere den Crash beim Edelmetall unmittelbar vor der Tür stehen sehen ... Es gibt natürlich auch jene, die ganz gezielt menschliche Instinkte bedienen, Angst oder Gier [...]
n Bezug auf Gold weist unser Bewertungsmodell kurzfristiges Konsolidierungspotential aus. Eine ausgedehnte Korrektur erwarten wir angesichts der ausufernden Schuldenproblematik sowie der angespannten geopolitischen Sicherheitslage nicht. Hinzu kommt der Umstand, dass sich sowohl Gold als auch Silber in ihren saisonal stärksten Phasen befinden [...]
Wie sich die Zeiten doch ändern. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde das Ende der Edelmetallhausse kolportiert. Das war für diese Crashpropheten auch relativ einfach und Zustimmung war gewiss, bot doch die mehrmonatige Korrekturphase, die sich ja noch bis in den August dieses Jahres hineinzog, eine solide Basis für diese Prognosen. Doch [...]
Gold verharrt unterhalb von 1.800 US-Dollar. Die Aufwärtsdynamik der vorangegangenen Wochen ist mittlerweile etwas aus dem Markt gewichen. Nach der eindrucksvollen Rally, die Gold und vor allem Goldaktien seit August vollzogen, ist das Verschnaufen des Marktes auf mittlere Sicht sogar wünschenswert. An den für Gold und Goldaktien positiven [...]
Seit knapp drei Wochen versucht sich Gold nun mittlerweile an der Marke von 1.800 US-Dollar. Wie erwartet ist es zum hartnäckigen Ringen zwischen dem Edelmetall und dem Widerstand gekommen. Das sollte nicht unbedingt überraschen, ist es doch charakteristisch für das Erreichen richtungsweisender Zonen. Sicherlich mag es dem einen oder anderen nicht [...]
Gold- und Silberaktien haben das Stadium der Bodenbildung erfolgreich abgeschlossen und befinden sich am Beginn einer Mega-Rally, so kann man unsere Markteinschätzung kurz und knapp zusammenfassen. Der Sektor überzeugt derzeit mit einer Robustheit, die an vergangene Zeiten erinnert. Für all jene, die den Beginn der Edelmetallhausse aus welchen [...]
Es ist angerichtet. Gold und Silber haben in den letzten Wochen eine entscheidende Weichenstellung vollzogen. Die Bodenbildung ist beendet. Neue, höhere Kursziele sollten in den nächsten Wochen und Monaten in Angriff genommen werden. Für all jene, die die erste Phase der Edelmetallaktien-Rally verpasst haben, hält die aktuelle Konsolidierung neue [...]
Es dürfte eine fulminante Rally werden, die gerade erst ihren Anfang im Silbersektor genommen hat. Silberaktien präsentieren sich bereits seit einigen Wochen in einer exzellenten Verfassung. Vergessen die Monate, in denen der Sektor regelrecht nach unten geprügelt wurde. Was zunächst als Erholungsbewegung in Folge der dramatischen Unterbewertung [...]
Es ist sicherlich die Frage, die sich viele Anleger und Investoren in diesen Tagen stellen. Sollte man jetzt noch in Gold und Goldaktien einstiegen? In meinem Artikel vom 16.05. "Gold(aktien) - Es ist an der Zeit" hatte ich auf die (damals) wohl einmalige Gelegenheit verwiesen, noch einmal vergleichsweise günstig einzusteigen. Seitdem konnte Gold [...]
Nach den angekündigten Maßnahmen der EZB und der FED wird an den Börsen die Liquiditätsparty gefeiert. Freilich ändern die beschlossenen Schritte der Währungshüter nichts an den strukturellen Problemen, mit denen Europa, die USA und große Teile der Welt zu kämpfen haben, doch immerhin wird sich und dem System Zeit verschafft. Die drohende [...]