Der taz-Wirtschaftsredakteur Malte Kreutzfeldt sprach im Interview mit dem Fernsehsender Phoenix kürzlich über die Verstaatlichung von Uniper und die Konsequenzen für Deutschland.
Durch die Übernahme von 99% der Anteile mit sämtlichen Tochterfirmen habe man auch Atomkraftwerke in Skandinavien sowie fünf Kohlekraftwerke in Russland übernommen, die unter anderem die Reion Moskau mit Strom versorgen. Fragen, wie man mit dieser Tatsache umgehen wolle, habe das Wirtschaftsministerium bisher nicht beantwortet.