• Mittwoch, 30 April 2025
  • 23:45 Frankfurt
  • 22:45 London
  • 17:45 New York
  • 17:45 Toronto
  • 14:45 Vancouver
  • 07:45 Sydney
Integral Metals Corp.
Bergbau
Originalaktie
A4010U / CA45829L1076
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZnPb, Seltene Erden

Kanada

  • Die Untersuchung umfasste den nördlichen Teil des Syenit-Karbonatit-Komplexes Burntwood, einem regionalen Intrusionssystem, das als vielversprechend für REE und andere kritische Metalle gilt. Insgesamt wurden 808 eindeutige Bodenproben entnommen und mittels 16S-rRNA- und Metagenomsequenzierung analysiert, wobei der Schwerpunkt der Probenahme auf bestätigten Karbonatit-Intrusionszonen, Vergleichsbereichen und einem [...]
    15:44 Uhr
  • Derzeit ist Herr Torrens Managing Director bei Pacific Square und bekannt für seine Fähigkeit, Technologie, Politik und wirtschaftliche Entwicklung auf internationalen Märkten miteinander zu verbinden. Durch seine Erfahrung in der Beratung politischer Entscheidungsträger, der Gestaltung nationaler Kommunikationsstrategien und der Unterstützung innovativer Unternehmen ist er in einer einzigartigen Position, um zur Mission [...]
    28.04.2025
  • Shervin Pishevar kommentierte: Ich bin begeistert, Integral Metals bei der Verwirklichung seiner Mission zur Erforschung und Erschließung kritischer Mineralien - insbesondere Gallium und Seltenerdmetalle - zu unterstützen. Diese Ressourcen werden für die Zukunft der Technologie immer wichtiger, da sie alles von Halbleitern und Quantencomputern bis hin zu Verteidigungssystemen und Elektrofahrzeugen antreiben. Es ist von [...]
    22.04.2025
  • Die jüngste Entscheidung Chinas zur Verhängung von Exportbeschränkungen für kritische Seltenerdmetalle verdeutlicht die wachsende globale Abhängigkeit von diesen Materialien und unterstreicht die Notwendigkeit einer stabilen, unabhängigen Versorgung für Nordamerika. Die Maßnahmen von China als weltweit führenden Produzent von Seltenen Erden machen die dringende Notwendigkeit der Entwicklung einer robusten und nachhaltigen [...]
    15.04.2025
  • Wir freuen uns sehr, die Phase-1-Exploration auf dem Projekt KAP gemeinsam mit dem erfahrenen Team von GeoCraft in die Wege zu leiten, so Paul Sparkes, CEO von Integral Metals. Zu den geplanten Aktivitäten im Rahmen von Phase 1 gehört die erneute Protokollierung historischer Bohrkerne zur Erstellung modernisierter lithologischer Beschreibungen, in die Daten aus früheren Explorationskampagnen einfließen werden. GeoCraft [...]
    07.04.2025
  • Die Arbeiten der Phase I werden sich auf die Analyse von bestehendem Probenmaterial und die Zusammenstellung historischer geochemikalischer, geophysikalischer und struktureller Daten zur genaueren Abgrenzung der Explorationsziele konzentrieren. Diese erste Phase beinhaltet eine gründliche Überprüfung der früheren geochemikalischen und geophysikalischen Untersuchungsergebnisse und die Integration aller relevanten Daten in [...]
    13.03.2025
  • Die ersten geochemikalischen Ergebnisse lieferten wertvolle Einblicke in das Seltene-Erden-Potenzial des Projekts Woods Creek in Montana. Angesichts dieser Ergebnisse hat Integral Metals beschlossen, mit der Analyse der restlichen 37 Proben, die im Sommer 2024 von Childs Geoscience gesammelt wurden, weiterzumachen. Diese zusätzlichen geochemikalischen Daten werden dazu beitragen, das Verständnis für das Gebiet zu [...]
    03.03.2025
  • Die Beauftragung mit WSP ist ein wichtiger Meilenstein, denn wir bereiten uns darauf vor, die Exploration auf dem Projekt KAP voranzutreiben, so Paul Sparkes, CEO von Integral Metals. Da wir bereits über die Genehmigungen für das Projekt verfügen, besteht unser Schwerpunkt darin, den behördlichen Auflagen nachzukommen und gleichzeitig sicherzustellen, dass unsere Aktivitäten verantwortungsvoll und unter Achtung des [...]
    25.02.2025
  • Integral Metals freut sich, über das Feldprogramm zu berichten, das 2024 auf dem Projekt Burntwood in Manitoba absolviert wurde. Der Schwerpunkt des Programms bestand darin, durch systematische Probenahmen und geochemische Analysen das Potenzial des Projekts für die Auffindung einer Seltenerdmetallmineralisierung besser zu verstehen. Das Projekt Burntwood ist ein aussichtsreiches Ziel für eine in Syenit-Karbonatit [...]
    10.02.2025
  • Das Projekt Burntwood ist ein aussichtsreiches Ziel für eine in Syenit-Karbonatit lagernde REE-Mineralisierung im Norden von Manitoba. Das Feldprogramm 2024 diente dazu, die bei historischen Arbeiten identifizierten mineralisierten Trends weiter zu bewerten und neue Mineralisierungszonen zu ermitteln. Darüber hinaus führte der Manitoba Geological Survey ein paralleles Grundgesteinskartierungsprogramm im nordwestlichen [...]
    10.02.2025
  • Diese ersten Ergebnisse sind sehr ermutigend, so Paul Sparkes, CEO von Integral Metals. Die geochemische Signatur der Probe CK-21A entspricht unserem geologischen Modell und deutet darauf hin, dass das Projekt Woods Creek das Potenzial hat, REE-Lagerstätten zu beherbergen. Dies deckt sich mit unseren Erkenntnissen über ähnliche Systeme im Idaho REE-Th Gürtel. Die weitere Analyse der Ergebnisse unterstreicht das [...]
    03.02.2025
  • Das Projekt Woods Creek liegt im Idaho REE-Th Belt, einem geologisch bedeutenden Trend, der für seine Karbonatitsysteme mit Seltenerdmetallanreicherung bekannt ist. Dieser Gürtel erstreckt sich über Idaho und Montana und beherbergt bekannte mineralisierte Systeme wie Sheep Creek, Mineral Hill, Diamond Creek und Lemhi Pass. Es wird angenommen, dass die REE-Mineralisierung bei Woods Creeks mit Karbonatitgängen in [...]
    27.01.2025


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)