Die verheerende Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 wird wohl jedem noch im Gedächtnis sein. Nun erhebt der britische Öl-Gigant BP schwere Vorwürfe an den Vertragspartner. Der Betreiber der explodierten Bohrplattform Deepwater Horizon BP reichte kürzlich bei einem Gericht in New Orleans Unterlagen ein, die belegen sollen, dass der ehemalige Vertragspartner Halliburton vorsätzlich Beweismaterial
Der zu einem der größten Mineralöl-Konzernen weltweit gehörende britische Öl-Produzent BP möchte sich aus dem Erdgas-Geschäft in Kanada zurückzuziehen. Konkrete Pläne gibt es bereits schon. Kanada scheint für die britische Gesellschaft an Reiz zu verlieren, denn der Konzern möchte aus seinem Erdgaskondensat-Geschäft aussteigen. Die Briten verfügen bislang in Kanada über Besitzrechte an Lagerstätten, die an der Förderung [...]
Ein Jahr nach der Ölpest im Golf von Mexiko kämpft der Ölkonzern BP noch immer mit den Folgen der Katastrophe: In der Bilanz sind die Auswirkungen deutlich wahrnehmbar. Der Nettogewinn war im ersten Quartal leicht rückläufig. 2010 lag der Gewinn in dem Zeitraum noch bei 5,6 Milliarden Dollar. 2011 betrug der Nettogewinn rund 5,5 Milliarden Dollar. BP schnitt damit schlechter ab als Analysten erwartet hatten. Diese blieben [...]
Wie aktuell zu lesen ist, will der britische Ölkonzern BP mit 9 Mrd. US Dollar in den indischen Konzern Reliance Industries of India einsteigen. BP würde sich damit eine 30 prozentige Beteiligung und den Zugang an den 23 Öl-und Gas-Blöcken von Reliance sichern. Die Blöcke befinden sich in Wassertiefen von 400 bis 3.000 Meter. Das indische Unternehmen kann seinerseits damit auf das Know-how der BP-Tiefsee-Bohrungen [...]
Der Brentölpreis ist gestern leicht gefallen und handelt am Morgen knapp unterhalb der Marke von 98 USD je Barrel. Der WTI-Preis wird bei gut 91 USD je Barrel gehandelt. Die für einige Tage geschlossene Ölleitung in Alaska hat gestern ihren Betrieb endgültig wieder aufgenommen und dürfte ihre normale Durchleitungskapazität in einigen Tagen erreichen. Offensichtlich fehlt dem Markt damit der Antrieb, die Marke von 100 USD [...]
"BP unverbesserlich" könnte ein neuer Thriller lauten, wenn man sich einmal vor Augen führt, was da in dieser Woche über die Ticker lief. Nachdem man mit der oberflächlichen Versiegelung des Öl-Lecks im Golf von Mexiko scheinbar endlich mal überhaupt was zustande gebracht hat, zeigt man bei BP sogleich wieder sein wahres Gesicht. Und das nennt sich sparen, sparen und sparen. Nachdem jetzt rauskam, dass BP scheinbar öfters [...]
Der russische Ölproduzent TNK-BP, die russische Tochter des anglo-amerikanischen Ölkonzerns BP, hat Medienberichten zu Folge einige seiner Töchter zum Verkauf angeboten, um damit die Muttergesellschaft zu stützen. Zum Verkauf steht unter anderem die Tochter NovoSibirskNeftegaz. Wie Kreise berichten, hat TNK-BP bereits Gespräche mit Rosneft und Gazprom Neft über den Verkauf beraten, es sei aber keine Vereinbarung getroffen [...]
Wo ist die Griechenland-Angst jetzt? Wo die Hysterie um BP? Wo die Angst um einen fallenden Euro? Weg! In Luft aufgelöst. Hat sich die Welt deswegen verändert? Nein, es ist definitiv dieselbe Welt! Ich habe immer versucht, die Medienhysterie und auch Ihre Angst zu dämpfen. In den letzten Wochen habe ich zum Kauf von BP-Aktien geraten und auch Aktien aus südeuropäischen Ländern empfohlen. Wer BP-Aktien gekauft hat, dürfte [...]
Der britische Ölriese BP schloss am Montag einen Vertrag mit der ägyptischen Regierung zur Ausbeutung von zwei Offshore Gas-Feldern vor der Küste Agyptens. Es handelt sich dabei um den North Alexandria Deepwater Block und den Western Mediterranean Block. Nach Aussage von BP soll die tägliche Förderquote der beiden Felder ab 2014 bei 900 Mio. Kubikmeter Gas liegen. BP und sein deutscher Partner RWE werden 9 Mrd. USD in das [...]
Im verzweifelten Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko hat BP einen weiteren Versuch unternommen das ausströmende Rohöl aufzufangen. Der britische Mineralölkonzern hat in etwa in 1500 Meter Tiefe damit begonnen, eine neue Absaugvorrichtung am Ölleck zu installieren. Sobald der 100 Tonnen schwere Trichter seine vorgesehene Position erreicht hat und damit das Ölleck abgedichtet ist, werden Spezial-Schiffe das [...]
Mit Uran geht es wieder aufwärts. An diesem Montag konnte der kurzfristige Spot-Markt-Preis von 40,75 auf 41,75 USD je Pfund U3O8 klettern. Der Preis für langfristige Lieferverträge liegt weiterhin bei 58 bis 60 USD je Pfund. Was für den Uranpreis gilt, das galt in den vergangenen Wochen nicht unbedingt für die Uranwerte selbst. Angefangen von den Großen der Branche, Rio Tinto, BHP Billiton, Cameco und Denison Mines bis [...]
Silber und vor allem Gold werden ja tagtäglich zwecks ihrer Absicherungsfunktion in wirtschaftlich schlechten Zeiten beziehungsweise vor Währungsschnitten und Inflation zum Kauf empfohlen. Doch wie sieht es denn eigentlich beim Silber aus? - Ist ...