• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 15:49 Frankfurt
  • 14:49 London
  • 09:49 New York
  • 09:49 Toronto
  • 06:49 Vancouver
  • 23:49 Sydney
Banro Corp.
Bergbau
Dezember 2017
Umstrukturierung


  • Banro veröffentlichte heute die finanziellen und operativen Ergebnisse des dritten Quartals 2014. Diesen zufolge generierte das Unternehmen in den drei Monaten einen Umsatz in Höhe von 33,3 Mio. USD, verglichen zu 27,1 Mio. USD im dritten Quartal 2013. Der Nettogewinn erreichte indes 3,8 Mio. USD bzw. 0,01 USD je Aktie nach 3,7 Mio. USD bzw. 0,01 [...]
    11.11.2014
  • Banro veröffentlichte heute die finanziellen und operativen Ergebnisse des zweiten Quartals 2014. Diesen zufolge generierte das Unternehmen in den drei Monaten bis 30. Juni einen Umsatz in Höhe von 26,5 Mio. USD, verglichen zu 24,5 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust konnte gegenüber dem Vergleichszeitraum um 0,1 Mio. USD auf 3,0 Mio [...]
    15.08.2014
  • Banro veröffentlichte gestern die finanziellen und operativen Ergebnisse des dritten Quartals 2013. Diesen zufolge konnte das Unternehmen seine Goldproduktion verglichen zum vorangegangenen Quartal von 19.347 Unzen auf 20.784 Unzen steigern. Die Cashkosten stiegen von 789 auf 821 USD. Durch den Verkauf von 20.410 Unzen Gold generierte Banro einen [...]
    13.11.2013
  • Banro veröffentlichte gestern die finanziellen und operativen Ergebnisse des zweiten Quartals 2013. Demnach produzierte das Unternehmen während der drei Monate bis 30. Juni 19.347 Unzen Gold. Im ersten Quartal war die Produktion mit 19.602 Unzen jedoch höher ausgefallen. Es folgen weitere wichtige Zahlen des Quartals im Überblick: Die Cashkosten [...]
    14.08.2013
  • Banro meldete gestern neueste Ergebnisse der Probe- und Durchführbarkeits-Einfüllbohrungen bei seinem zu 100% eigenen Namoya-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo. Dabei stieß das Unternehmen in 18 zusätzlichen Bohrlöchern auf Goldmineralisierungen. Zu den besten Bohrabschnitten gehören: Bohrloch NDD344: 39,6 m mit durchschnittlich 21.48 g/t [...]
    16.07.2013
  • Banro veröffentlichte gestern die Produktionsergebnisse für das erste Quartal 2013. In den drei Monaten bis 31. März stieß die Twangiza-Goldmine in der Demokratischen Republik Kongo 19.602 Unzen Gold aus. Der durchschnittlich erzielte Goldpreis lag in dem Quartal bei 1.621 USD je Unze. Im vorangegangenen Quartal hatte das Unternehmen eine [...]
    11.04.2013
  • Banro veröffentlichte gestern die Produktionsergebnisse für das vierte Quartal 2012. In den drei Monaten bis 31. Dezember stieß die Twangiza-Goldmine in der Demokratischen Republik Kongo 19.750 Unzen Gold aus. Damit wurde der höchste Quartalsausstoß seit Produktionsbeginn verzeichnet. Der durchschnittlich erzielte Goldpreis lag in dem Quartal bei [...]
    15.01.2013
  • Banro hat kürzlich die Produktion bei der Twangiza-Tagebaumine in der Provinz Südkivu in der Demokratischen Republik Kongo aufgenommen. Twangiza ist das erste der vier reinen Goldprojekte Banros. Zwar sind die anderen drei Goldprojekte Namoya, Kamituga und Lugushwa kleiner als das Flaggschiff Twangiza, doch die Analysten von Cormark rechnen damit [...]
    27.01.2012
  • Banro Corporation gab gestern bekannt, dass bei der Twangiza-Mine in Provinz Südkivu in der Demokratischen Republik Kongo die erste Goldproduktion stattgefunden habe. Twangiza ist die erste Goldmine des Unternehmens entlang des Goldgürtels Twangiza-Namoya, wo Banro bisher fünf Projekte abgegrenzt hat. Banro plant, die Produktion während des vierten [...]
    12.10.2011
  • Der Goldpreis ist in der vergangenen Woche um 5,8% auf 1.788,43 USD/oz gefallen, nachdem CME die Goldmargin-Anforderungen erneut erhöht hatte. Die Canaccord-Analysten schätzen Goldaktien derzeit als günstig ein relativ zum Goldpreis. Sie empfehlen, die aktuell niedrigen Preise zu nutzen und jetzt Goldaktien zu kaufen. Nachfolgend eine Liste der [...]
    01.09.2011
  • Die in Kanada ansässige China Gold International Resources Corp Ltd wird in der Demokratischen Republik Kongo in die Entwicklung des Twangiza-Namoya Goldgürtels einsteigen. Wie The Canadian Press berichtet, hat das Unternehmen dazu mit der Banro Corp ein Memorandum of Understanding geschlossen. Die in Toronto ansässige Banro ist ein Gold [...]
    28.04.2011
  • Das Unternehmen meldete, dass Oberflächen-Explorationstätigkeiten bei dem Namoya Summit-Prospekt des Manoya-Projekts zwei neue Zonen mit Goldmineralisierung identifizieren konnten. Das zu 100% eigene Namoya-Projekt liegt auf dem Twangiza-Namoya-Goldgürtel in der Demokratischen Republik Kongo. Zu den Explorationsarbeiten des Namoya Summit-Prospekts [...]
    25.06.2010


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)