Ziel des Bohrprogramms waren flache Zonen im Zusammenhang mit der vor kurzem abgeschlossenen Oberflächenexploration und geologischen 3D-Modellierung, die für eine mächtige oxidische Gold-Silber-Mineralisierung vielversprechend waren. In dem Bohrprogramm wurden 17 RC-Bohrlöcher mit Step-out-Zielen im Gebiet Contention und mit First-Pass-Zielen im Gebiet Westside ausgeführt, wobei die Ergebnisse der ersten 8 Bohrlöcher hier [...]
Im Rahmen der diesjährigen Konferenz Forum ONE in München, die am 7. und 8. November 2024 stattfand, gab es wieder zahlreiche Bergbauunternehmen, die sich mit ihren Präsentationen genauer vorgestellt haben. Am 7. November präsentierten sich Nicola Mining Inc., Aztec Minerals Corp., McEwen Mining Inc. und Africa Oil Corp.
Im Rahmen der Feldarbeiten wurden spezifische, bereits bekannte, wesentliche geologische und historische Minenmerkmale bestätigt und potenziell mächtige Alterations- und Mineralisierungszonen für die Explorationen westlich der Grube Contention beim Projekt Tombstone entdeckt. Bei Erkundungsfeldarbeiten wurden mehrere seitlich verlaufende, mächtige Alterationszonen identifiziert, die mit zahlreichen der im Rahmen des [...]
Viele der hochgradigen Gold-Silber-Probenergebnisse aus Lot 2 liegen direkt neben den Zielgebieten Westside und weisen auf ein starkes Potenzial zur Erweiterung in zahlreiche Zonen der mächtigen Au-Ag-Oxidmineralisierung nach Westen hin. Diese 2. Charge der Probenergebnisse bestätigen und erweitern die Probenergebnisse der ersten Charge. Die Ergebnisse des Schlitzprobenprogramms, Lot 2, unterstützen das Vorhandensein [...]
Obwohl die historischen Silberminen bei Tombstone im Allgemeinen klein waren, ist Aztec davon überzeugt, dass sie mit wesentlich größeren mesothermalen und CRD-Erzkörpern unterhalb der alten Minen in Zusammenhang stehen könnten. Seit 2017 hat Aztec geologische Kartierungen, geochemische Probennahmen und geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, um die vielversprechendsten Gebiete für eine Au-Ag-Mineralisierung im [...]
Die laufende Überprüfung und die Modellierung umfassender historischer und aktueller Daten in Verbindung mit den laufenden Feldarbeiten beim Projekt Tombstone lieferten die Schlüsselelemente für die Erstellung des ersten 3D-Modells der historischen Silberregion Tombstone, das Folgendes umfasst: Untertageanlagen, Abbaukammern, Geologie, Geochemie mehrerer Elemente, SWIR-Alterationen und Geophysik. Die vorläufigen [...]
Die jüngsten Explorationsarbeiten von Aztec haben mehrere mineralisierte Strukturen bestätigt, die sich durch das Gebiet Westside ziehen. Aus historischen Berichten, Karten und Schnitten, sowie der Überprüfung historischer Arbeiten und Bohrlochprotokollen geht hervor, dass es sich bei den einzelnen mineralisierten Strukturen um attraktive Ziele handelt, deren Abschnitte möglicherweise eine ausgedehnte [...]
Aztec Minerals Corp. stellt ein Update hinsichtlich des Gold-Silber-Explorationsprogramms beim Projekt Tombstone im Südosten von Arizona bereit. Das Unternehmen hat die früheren Bohr- und Oberflächenexplorationsergebnisse überprüft und entwickelt nun mittels multidisziplinärer Methoden und Studien die Definitionen für neue Bohrziele, um die Erweiterung des Gold-Silberoxid-Mineralisierungsprofils des Projekts in der Nähe [...]
Das Ziel California mit einer oberflächennahen Oxidgold-Porphyr-Mineralisierung wurde erfolgreich erweitert und das Vorkommen von anomalem Kupfer, Molybdän und Silber - zusätzlich zu einer bedeutsamen Goldmineralisierung - stimmt mit dem oberen Bereich einer umfassenden, starken IP-Aufladbarkeitsanomalie überein, die neben einer aeromagnetischen Anomalie liegt. Die RC-Bohrergebnisse beim Ziel California ergaben eine [...]
Die nach Westen und Nordwesten ausgerichteten Bohrungen in der Zone California zielten auf den Randbereich eines Gebiets mit laut Messflug geringer magnetischer Leitfähigkeit, mit dem der goldführende Porphyr der Zone California scheinbar in Verbindung steht. Die Bohrungen gewähren einen besseren Einblick in das System und untermauern die Annahme, dass es sich bei einem Großteil der durchteuften Metasedimente um [...]
Bohrloch CAL23-034 ist die am weitesten entfernte Erprobung des nordwestlichen Gebiets der Goldzone California. Dieses Bohrloch war dazu konzipiert, die beobachtete Mineralisierung und Alteration in Bezug auf den Kontakt zwischen intrusiven QFP-Sedimenten und einem Block an Quarzit-Sedimenten zu untersuchen. Dabei zielte es westlich auf ein Gebiet mit niedriger magnetischer Signatur aus einer luftgestützten Untersuchung [...]
Simon Dyakowski, President und CEO von Aztec, sagt dazu: Aztec Minerals hat im Jahr 2023 in jedem unserer aufstrebenden Projekte, die sich im Entdeckungsstadium befinden, erhebliche Fortschritte gemacht. Ein Höhepunkt war dabei die Entdeckung von sehr hohen Silbergehalten auf dem Projekt Tombstone im Rahmen einer erfolgreichen ersten Kernbohrkampagne auf dem Konzessionsgebiet. Auf Unternehmensseite haben wir einen neuen [...]