Aztec plant, im ersten Quartal mit der Arbeit an einem Oberflächenexplorationsprogramm der Phase 1 im Wert von 250.000 CAD zu beginnen, das Probenahmen bei Straßeneinschnitten, Erkundungsausbissen und aus dem Boden, die Erfassung von Terraspec SWIR-Daten und geologische Kartierungen umfasst. Es sollen über 1.300 geochemische Proben, darunter 950 Proben aus Straßeneinschnitten, 120 Bodenproben und 250 [...]
Alle bis auf eines der 29 Bohrlöcher, die im Jahr 2022 im Zielgebiet California und dem angrenzenden Zielgebiet California Norte bei 31 Versuchen erfolgreich abgeschlossen wurden, haben eine oberflächennahe, oxidierte Goldmineralisierung mit geringen Kupferwerten durchschnitten. Das Bohrexplorationsprogramm 2022 hat das Profil sowie die Tiefe der Mineralisierung und der Alteration des Ziels California in Zusammenhang mit [...]
2022 war ein ereignisreiches Jahr für Aztec Minerals. Ein Höhepunkt war die Konsolidierung sämtlicher Anteile am Projekt Cervantes, nachdem im Zuge unseres Phase-II-RC-Bohrprogramms weitere bedeutende oberflächennahe, mächtige Abschnitte mit einer Oxid-Goldmineralisierung entdeckt wurden. Wir haben im Rahmen einer Eigenkapitalfinanzierung Mittel in Höhe von 3,4 Mio. CAD eingenommen, wozu auch eine strategische Investition [...]
Das orientierte Kernbohrprogramm 2021-2022 auf dem Projekt Cervantes umfasste 11 orientierte Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 2.588,5 Meter, die drei Ziele überprüften. Zusammen mit den RC-Bohrungen des Programms wurden auf dem Projekt Cervantes in den Jahren 2021-2022 37 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 7.837,5 Meter niedergebracht, die 4 Zielgebiete überprüften. Die Zone California mit oberflächennaher [...]
Bohrloch CAL22-031, eine nahezu vertikale Stepout-Bohrung, die die Zone California in die Tiefe erweitert, lieferte 114,0 m mit einem Gehalt von 0,73 g/t Au. Die Ergebnisse erweitern auch den mineralisierten und alterierten Quarz-Feldspat-Porphyr-Intrusionskomplex California in die Tiefe und in Richtung Norden. Bohrloch CAL22-031 im zentralen Bereich der Zone California ergab 114,0 m in 2 Abschnitten von der Oberfläche [...]
Aztec gibt bekannt, dass das Unternehmen erneut eine Goldmineralisierung durchteuft hat, die die Zone California in Richtung Norden erweitert. Die 1. Analyseergebnisse von fünf weiteren Kernbohrlöchern des vor Kurzem abgeschlossenen Phase-3-Kernbohrprogramms auf dem Projekt Cervantes im mexikanischen Sonora liegen vor. Die Ergebnisse erweitern auch den mineralisierten und alterierten Quarz-Feldspat-Porphyr-(Qfp [...]
Nach dem erfolgreichen RC-Bohrprogramm Anfang dieses Jahres haben die anschließenden Kernbohrungen auf California und nahegelegenen Zielen das Gebiet mit der bekannten Goldmineralisierung erweitert. Die ersten Bohrlöcher auf den Zonen California und California North haben im Norden die Lücke zwischen den goldmineralisierten Bohrlöchern merkbar von 350 m auf 240 m verringert, und wir glauben, dass die Mineralisierung der [...]
Aztec gibt bekannt, dass es die ersten 7 Kernbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 1.607 Metern des aktuellen, 3.000 m und 11 Bohrlöcher umfassenden Kernbohrprogramms der Phase 3 auf dem Konzessionsgebiet Cervantes Property abgeschlossen hat. Die Bohrungen begannen Ende Juli 2022. Bohrproben werden an das Labor Bureau Veritas Minerals in Hermosillo geschickt, wo sie geochemikalischen Analysen unterzogen werden. Die [...]
Aztec bedauert bekannt geben zu müssen, dass der Gründer und Chairman des Unternehmens, Bradford Cooke, im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet in Vancouver, BC, gestorben ist. Aztec möchte seiner Familie, seinen Freunden, Geschäftspartnern und seinem umfassenden Netzwerk in der Investment-Community sein aufrichtiges Beileid aussprechen. Brad Cooke war als versierter Geologe mit fast fünf Jahrzehnten Erfahrung in [...]
Aztec gibt bekannt, dass die Kernbohrungen in seinem Gold-Kupfer-Konzessionsgebiet Cervantes begonnen haben. Aztec plant die Durchführung des Kernbohrprogramms mit 10 Bohrlöchern über 3.000 m bis September 2022 als Folgeprogramm zu seinem erfolgreichen Phase-2-RC-Bohrprogramm Anfang dieses Jahres. Mit dem neuen Programm sollen drei Hauptzielgebiete erkundet werden. Link: Plan der Phase-3-Kernbohrungen in Cervantes 1) Im [...]
Aztec und Kootenay freuen sich bekannt zu geben, dass beide Unternehmen am 22.7.2022 eine Kauf- bzw. Verkaufsvereinbarung unterzeichnet haben. Damit erwirbt Aztec indirekt die von Kootenay gehaltenen 35% der Anteile an einem Joint-Venture-Unternehmen, dem das Gold-Kupfer-Porphyrprojekt Cervantes im mexikanischen Bundesstaat Sonora gehört. Als Gegenleistung für die Übernahme wird Aztec 10.000.000 Stammaktien aus dem [...]
- Bohrloch CAL22-018, das einen Versuch darstellt, die große IP-Aufladbarkeitsanomalie der Zone California bis in eine Tiefe von 500 Metern zu erproben, erreichte eine Gesamttiefe von 264,48 m, bevor es einsackte. Das Bohrloch durchteufte die oberflächennahe Oxid-Au-Cu-Mineralisierung und drang auch in eine Kieselerde-Alterationszone mit höherem Sulfidgehalt und deutlich höheren Mo- und Cu-Werten ein. Diese Sulfidzone [...]