Aztec gibt bekannt, dass es die ersten 7 Kernbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 1.607 Metern des aktuellen, 3.000 m und 11 Bohrlöcher umfassenden Kernbohrprogramms der Phase 3 auf dem Konzessionsgebiet Cervantes Property abgeschlossen hat. Die Bohrungen begannen Ende Juli 2022. Bohrproben werden an das Labor Bureau Veritas Minerals in Hermosillo geschickt, wo sie geochemikalischen Analysen unterzogen werden. Die [...]
Aztec bedauert bekannt geben zu müssen, dass der Gründer und Chairman des Unternehmens, Bradford Cooke, im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet in Vancouver, BC, gestorben ist. Aztec möchte seiner Familie, seinen Freunden, Geschäftspartnern und seinem umfassenden Netzwerk in der Investment-Community sein aufrichtiges Beileid aussprechen. Brad Cooke war als versierter Geologe mit fast fünf Jahrzehnten Erfahrung in [...]
Aztec gibt bekannt, dass die Kernbohrungen in seinem Gold-Kupfer-Konzessionsgebiet Cervantes begonnen haben. Aztec plant die Durchführung des Kernbohrprogramms mit 10 Bohrlöchern über 3.000 m bis September 2022 als Folgeprogramm zu seinem erfolgreichen Phase-2-RC-Bohrprogramm Anfang dieses Jahres. Mit dem neuen Programm sollen drei Hauptzielgebiete erkundet werden. Link: Plan der Phase-3-Kernbohrungen in Cervantes 1) Im [...]
Aztec und Kootenay freuen sich bekannt zu geben, dass beide Unternehmen am 22.7.2022 eine Kauf- bzw. Verkaufsvereinbarung unterzeichnet haben. Damit erwirbt Aztec indirekt die von Kootenay gehaltenen 35% der Anteile an einem Joint-Venture-Unternehmen, dem das Gold-Kupfer-Porphyrprojekt Cervantes im mexikanischen Bundesstaat Sonora gehört. Als Gegenleistung für die Übernahme wird Aztec 10.000.000 Stammaktien aus dem [...]
- Bohrloch CAL22-018, das einen Versuch darstellt, die große IP-Aufladbarkeitsanomalie der Zone California bis in eine Tiefe von 500 Metern zu erproben, erreichte eine Gesamttiefe von 264,48 m, bevor es einsackte. Das Bohrloch durchteufte die oberflächennahe Oxid-Au-Cu-Mineralisierung und drang auch in eine Kieselerde-Alterationszone mit höherem Sulfidgehalt und deutlich höheren Mo- und Cu-Werten ein. Diese Sulfidzone [...]
Alamos beteiligte sich an der Platzierung und zeichnete insgesamt 7.926.089 Einheiten zu einem Gesamtpreis von 2.377.826,70 CAD. Vor dem Abschluss der Platzierung war Alamos nicht im Besitz von Stammaktien oder Warrants von Aztec. Nach dem Abschluss der Platzierung hält Alamos zum Zeitpunkt dieser Mitteilung 7.926.089 Stammaktien und 7.926.089 Warrants, was einem Anteil von 9,9% der Aktien des Unternehmens auf [...]
Das Unternehmen hat die Absicht, den Nettoerlös aus der Privatplatzierung für die Durchführung von Explorationsarbeiten in seinem Porphyr-Gold-Kupferprojekt Cervantes in Sonora, Mexiko, sowie in seinem epithermalen Gold-Silberprojekt Tombstone und seinem Silber-Blei-Zink-Kupfer-Goldprojekt CRD in Arizona, USA, wie auch für allgemeine betriebliche Zwecke zu verwenden. Vorbehaltlich der aufsichtsrechtlichen Genehmigungen [...]
Weit verbreitete sichtbare Kupfermineralisierung mit einer Quarz-Feldspat-Porphyr-Intrusion in RC-Bohrloch im Zielgebiet Jasper, 600 m westlich der Zone California bei Cervantes, durchteuft - Die ersten Goldergebnisse für Bohrloch CAL22-017, eine Stepout-Bohrung 350 m nördlich der Zone California im Zielgebiet California North, lieferten 24,3 m mit 0,32 g/t Au und 6,1 m mit 1,65 g/t Au mit einer [...]
Simon Dyakowski, CEO von Aztec, erklärt: Diese Durchörterungen erweitern die mit Oxid-Gold mineralisierte Zone bei California erneut. Diese Entdeckung bedeutet einen weiteren Fortschritt in der Goldzone California im Hinblick auf den Nachweis des Potenzials des Projekts für einen Goldtagebau mit Haufenlaugung. Das RC-Bohrprogramm 2021/2022 bei Cervantes liefert nach wie vor in allen bisher gemeldeten Bohrlöchern starke [...]
Simon Dyakowski, CEO von Aztec, erklärt: Diese Durchörterungen erweitern die Goldmineralisierung bei California erneut. Diese Entdeckung bedeutet einen weiteren Fortschritt in der Goldzone California im Hinblick auf den Nachweis des Potenzials des Projekts für einen Goldtagebau mit Haufenlaugung. Das RC-Bohrprogramm 2021/2022 bei Cervantes liefert nach wie vor in allen bisher gemeldeten Bohrlöchern starke Goldgehalte auf [...]
Das Joint Venture zwischen Aztec und Kootenay hat nun sein Phase-II-RC-Bohrprogramm auf dem Konzessionsgebiet Cervantes abgeschlossen, das 26 Bohrlöcher über insgesamt 4.649 m umfasst. Die Bohrungen begannen im Dezember 2021. Die geplanten Testbohrungen der 4 primären Zielgebiete des Phase-II-Bohrprogramms bei Cervantes sind nun abgeschlossen. Die wichtigsten Ziele des Phase-II-Explorationsprogramms 2021/22 umfassen die [...]
Aztec gibt bekannt, dass im Zuge der RC-Bohrungen 2022 in der Zielzone California, die zum Konzessionsgebiet Cervantes gehört, nach wie vor eine ausgedehnte, hochgradige Goldmineralisierung durchteuft wird. Im Bohrloch CAL22-004 wurde auf 167,2 Meter ein Goldgehalt von 1,002 g/t durchörtert; darin enthalten ist auch ein 24,4 Meter breiter Abschnitt mit 4,247 g/t Au. Der Schwerpunkt des Phase-II-RC-Bohrprogramms bei [...]