Red Backund Moto Goldmines gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen einen Vertrag geschlossen haben, demzufolge jede ausstehende Stammaktie von Moto gegen 0,45 Stammaktien von Red Back getauscht wird. Basierend auf der Schlussnotierung von 10,45 CAD pro Stammaktie von Red Back am Freitag besitzt die Transaktion einen Wert von 513 Mio. CAD. Dies [...]
Beide Unternehmen haben einen Geschäftszusammenschluss vereinbart. Eine Stammaktie von Moto Gold wird in 0,45 Stammaktien von Red Back eingetauscht. Bei erfolgreichem Abschluss halten die Aktionäre von Red Back 82,3% der Anteile am neuen Unternehmen, die Aktionäre von Moto Gold 17,7%. Unter bestimmten Umständen zahlt Moto Gold eine Vertragsstrafe [...]
Moto hat die entsprechenden Teile der 10 Abbaugenehmigungen, die das Gebiet des Moto-Goldprojekts abdecken, vom l'Office des Mines d'Or de Kilo-Moto an das Joint-Venture-Unternehmen Kibali Goldmines SPRL übertragen. Im Laufe des Registrierungsverfahrens wurde das Projektgebiet von 2.143 auf 2.161 Carres ausgedehnt, um den Transfer vollständiger [...]
Eine positive Entwicklung ihrer Aktien konnten die Aktionäre von Moto in den letzten vier Wochen beobachten. Von 1,65 auf knapp 1,95 Euro kletterten die Papiere des Unternehmens, das äußerst aussichtsreiche Goldprojekte in der Demokratischen Republik Kongo entwickelt, in dieser Zeit an der Frankfurter Börse. Nicht verwunderlich, denn gerade in [...]
Moto gibt bekannt, dass mit Wirkung zum 15. Mai 2009 Chairman Samuel Esson Jonah, KBE, 133.950 Aktienoptionen gewährt wurden. Diese Optionen wurden gemäß den Konditionen seines Beschäftigungsvertrags als Director und Chairman des Unternehmens sowie gemäß des Aktienoptionsplans des Unternehmens gewährt. Jede Option berechtigt Herrn Jonah zum Erwerb [...]
Moto hat die Ausgabe von weiteren 2.679.000 Stammaktien zu einem Preis von 2,80 CAD pro Aktie für einen Brutto-Erlös von 7.501.200 CAD abgeschlossen. Die Ausgabe erfolgte gemäß der von Moto an ein Emissionskonsortium unter der gemeinsamen Leitung von GMP Securities L.P. und BMO Capital Markets, einschließlich RBC Capital Markets und Haywood [...]
Moto gibt bekannt, dass das Unternehmen dem Chairman, Samuel Esson Jonah KBE, mit Wirkung zum 29. April 2009 893.000 Aktienoptionen des Unternehmens gewährt hat. Die Optionen wurden laut den Konditionen seiner Anstellung als ein Director und Chairman des Unternehmens sowie gemäß des Aktienoptionsplans des Unternehmens bewilligt. Jede Option [...]
Moto wurde am 27. April 2009 von Electrum Strategic Holdings LLC benachrichtigt, dass Electrum im Rahmen eines am 27. April 2009 abgeschlossenen Emissionsangebots von Moto 8.000.000 Stammaktien der Moto Goldmines Limited erworben hat. Demzufolge besitzt jetzt Electrum 14.967.300 Stammaktien von Moto, Stand 27. April 2009. Dies entspricht 14,1 % der [...]
Moto hat die früher angekündigte 'Bought-Deal'-Finanzierung abgeschlossen und 17,86 Mio. Stammaktien zu 2,80 CAD pro Aktie ausgegeben. Der Brutto-Erlös betrug 50.008.000 CAD. Dieses Angebot wurde von einem Emissionskonsortium unter der gemeinsamen Leitung von GMP Securities L.P. und BMO Capital Markets, einschließlich Haywood Securities Inc. und [...]
So genannte Bought-Deals sind derzeit insbesondere im Bergbausektor das Finanzierungsmittel der Wahl. Dabei veräußern die Unternehmen größere Aktienpakete an einen oder mehrere Broker, die diese - gegen eine Kommission - dann an institutionelle und private Investoren weiterverkaufen. So hat es beispielsweise Moto Goldmines (ISIN CA61981U1084 [...]
Das Unternehmen hat für sein Moto Goldprojekt in der Demokratischen Republik Kongo Anfang des Jahres eine optimierte Machbarkeitsstudie abgeschlossen und mit seinem Projektpartner, dem staatlichen Unternehmen Okimo, ein abschließendes Jointventure vereinbart. Moto hält an dem Projekt 70% der Anteile. Im Laufe des Jahres soll die Projektfinanzierung [...]
In den letzten Monaten haben Minenfirmen außerhalb des Bankensystems rund 52 Milliarden US-Dollar Kapital eingeworben (oder sind noch dabei). Das Frappierende daran: Die gesamte Summe kam ohne Zutun der Banken zusammen. Die größte, einzelne Finanzierung kommt dabei von Rio Tinto. Der Bergbauriese will Anleihen im Wert von 7,2 Milliarden Dollar an [...]