Den Ausstieg von Red Back Mining aus dem eigentlich gerade erst angelaufenen Bieterkampf um Moto Goldmines sehen die Experten von RBC Capital Market mit gemischten Gefühlen. Dass Redback nicht von seinem Recht Gebrauch macht, seine Offerte dem Angebot von Randgold und AngloGold anzupassen, sei auf der einen Seite positiv, da dieses überlegene [...]
So schnell kann es gehen: Wie gerade erst bekannt wurde, steigt Redback Mining aus dem Kampf um die Übernahme von Moto Goldmines aus, bevor dieser richtig begonnen hat. In einer Pressemitteilung ließ man wissen, dass man das Angebot von Randgold (WKN A0B5ZS) nicht überbieten werde. Bei Aufhebung der Vereinbarung zwischen Red Back und Moto muss Moto [...]
Der Board of Directors der Moto hat nach Beratungen mit seinen Finanz- und Rechtsberatern die Konditionen der geplanten Transaktion mit Randgold Resources Limited zum Erwerb aller Aktien von Moto Goldmines festgelegt. Diese Transaktion besitzt günstigere Konditionen als das gegenwärtige Abkommen zwischen Moto und Red Back Mining Inc., das am 1 [...]
China wird aller Voraussicht nach Indien in diesem Jahr als Konsumweltmeister für Gold ablösen. Das liegt zum Einen daran, dass die Nachfrage aus Indiens Schmucksektor in diesem Jahr um 83% einbrach und zum Anderen daran, dass im Gegenzug Chinas Goldnachfrage um 1,8% gegenüber dem Vorjahr zulegen konnte. Im ersten Quartal 2009 war Chinas Nachfrage [...]
Moto gibt bekannt, dass ihre zusammenhängende Lagerstätte Durba/Chauffeur/Karagba innerhalb des Moto-Goldprojekts in der Demokratischen Republik Kongo weiterhin das Potenzial für eine weitere Erhöhung der hochgradigen Mineralressourcen zeigt. Die Basis dafür bilden die Ergebnisse des jüngsten Kernbohrprogramms. Die wichtigsten Ergebnisse schließen [...]
Der Board of Directors der Moto hat nach Beratungen mit seinen Finanz- und Rechtsberatern entschieden, dass das unaufgeforderte Angebot von Randgold Resources Limited vom 16. Juli 2009 zum Erwerb aller Aktien von Moto Goldmines eventuell bessere Konditionen besitzt als das gegenwärtige Abkommen zwischen Moto und Red Back Mining Inc., das am 1. Juni [...]
Moto bestätigt, dass das Unternehmen ein unaufgefordertes Angebot zum Erwerb aller Aktien von Moto Goldmines von Randgold Resources Limited erhalten hat. Das Board of Directors von Moto Goldmines prüft das Angebot dahingehend, ob es der Vereinbarung, die mit Red Back Mining Inc. getroffenen und am 1. Juni 2009 bekannt gegeben wurde, überlegen ist [...]
Vor wenigen Wochen berichteten wir über eine anstehende Bieterschlacht für Moto Goldmines, eine ursprünglich australische Explorationsgesellschaft, die mittlerweile an der TSX gelistet ist und über den größten Goldfund der letzten 15 Jahre verfügt. So konnte Moto Goldmines auf seiner 70%igen Liegenschaft „Kilo Moto“ in der Demokratischen Republik [...]
Die mögliche Übernahme des Goldminenentwicklers Moto Goldmines durch Redback, über die am 31. Juli abgestimmt werden soll, sorgt seit längerem für Gesprächs- und Diskussionsstoff unter Moto-Aktionären. Nun allerdings wird ein neues Kapitel im Übernahmepoker aufgeschlagen. Denn brandaktuell flattert eine konkurrierendes Angebot aus dem Hause [...]
Red Back und Moto Goldmines geben bekannt, dass die beiden Unternehmen sich auf eine Anpassung des Vertrags zum Unternehmenszusammenschluss, der am 1. Juni 2009 bekannt gegeben wurde, geeinigt haben. Demnach werden alle ausstehenden Optionen von Moto gegen Optionen zum Kauf von Stammaktien von Red Back im Verhältnis von einer Moto-Stammaktie gegen [...]
Moto gibt die Unterzeichnung des Drei-Parteien-Vertrags zwischen l'Office des Mines d'Or de Kilo-Moto, dem Gemeinschaftsunternehmen für das Moto-Gold-Projekt Kibali Goldmines sprl und Société d'Organisation, de Participation et de Management bekannt. Der Vertrag regelt die Zuordnung bestimmter Verbindlichkeiten, die von OKIMO an Orgaman geschuldet [...]
Bereits mehrmals hatten wir über den langwierigen Reviewing-Prozess von Bergbauverträgen berichtet, die in der Demokratischen Republik Kongo vor der Amtszeit von Präsident Kabila abgeschlossen wurden. Während mittlerweile alle betroffenen Firmen Bescheide über die Rechtmäßigkeit ihrer jeweiligen Verträge erhalten haben, konnte der wohl[...]