Wie OZ Minerals bestätigte, liegt dem Unternehmen ein Übernahmeangebot in Höhe von 2,6 Mrd. Dollar vor. Das Management empfiehlt den Aktionären, der Angebot zuzustimmen. Minmetals bietet 82 Cent pro Aktie, einer Prämie von rund 50% im Vergleich zum letzten Handel. Der Aktienhandel wurde ausgesetzt, da OZ Minerals versucht, hunderte Millionen Dollar [...]
Der zweitgrößte Zinkproduzent der Welt hat sich mit seinen Hauptkreditgebern auf einen Überbrückungskredit in Höhe von 140 Mio. Aus$ geeinigt, um die laufenden Projekte weiterhin betreiben zu können. OZ Minerals bemüht sich nach wie vor um die Refinanzierung der Schuldensumme von 560 Mio. $.
Der Ölpreis kann dank des anhaltenden Gasstreits zwischen Russland und der Ukraine, Vorhersagen über eine aufziehende Kaltwetterfront im Nordosten der USA und Spekulationen über weitergehende Produktionskürzungen der OPEC deutlich zulegen. Der Februar-Kontrakt für WTI-Rohöl notiert bei 39 USD je Barrel und damit 3 USD höher als im gestern [...]
Wie das Unternehmen heute mitteilte, werde man die Avebury Nickelmine in Tasmanien in den Wartungszustand versetzen. Damit verlieren 189 Arbeiten ihre Stellen. Wie CEO Andrew Michelmore sagte, war der Betrieb beim aktuellen Nickelpreis von 4,40 US $ je Pfund nicht mehr profitabel. Für einen Neustart der Mine sei ein Preis von jenseits der 7,50 US [...]
Nach Meinung der Analysten von Goldman Sachs JBWere pty könnte das weltgrößte Bergbau-Unternehmen BHP Billiton Ltd. die Kupfer- und Gold-Mine Prominent Hill von dem in einem Liquiditätsengpass steckenden Unternehmen OZ Minerals Ltd. kaufen. BHP Billiton sei am besten als Käufer geeignet, auch aufgrund der Nähe der eigenen Olypic-Dam-Mine, auf der [...]
OZ Minerals, Betreiber der verlustreichen Century Zinkmine, der zweitgrößten der Welt, könnte gezwungen sein, den Betrieb am Laufen zu halten, da die Schließungskosten einfach zu hoch seien. Fast die Hälfte der weltweiten Zinkförderung wird mit Verlusten produziert und bis zu einer halben Million Tonnen der Kapazitäten sind von der Stilllegung [...]
Das australische Unternehmen hat sein Bezugsrecht an Toro Energy ausgeübt und seine Anteile an dem Uranexplorer von 46% auf 51,71% erhöht. Toro ist nun technisch gesehen unter der Kontrolle von OZ Minerals Ltd. Australiens drittgrößtes Bergbauunternehmen wird aber wohl auf die Kontrolle über das Junior-Unternehmen verzichten.
Die Stimmung bleibt auch am Rohölmarkt nervös: nachdem Öl der Sorte WTI gestern zunächst seine Erholung fortsetzte, die psychologisch wichtige Marke von 100 Dollar je Barrel durchbrach und im Hoch bei 102 Dollar je Barrel notierte, gab es im Nachmittagshandel nahezu alle Gewinne wieder ab und fiel zwischenzeitlich auf 94 Dollar je Barrel zurück [...]
Die zwei australischen Zinkproduzenten Kagara und OZ Minerals gehörten zu den stärksten Titeln des Tages in Sydney. Der All Ordinaries-Index der australischen Börsen legte 1,2 Prozent zu. Kagara stieg dagegen um 14 Prozent und OZ Minerals um 12 Prozent. Dabei spielten neben der verbesserten Stimmung für Rohstoffe allgemein auch individuelle Gründe [...]
OZ Minerals ist aus dem Unternehmenszusammenschluß der beiden australischen Bergbaukonzerne Oxiana Ltd. und Zinifex Ltd. entstanden. Am 18. Juli 2008 stimmten die Aktionäre über den neuen Namen sowie den Vorstand ab. Das neue Logo lehnt sich an die Anfangsbuchstaben der beiden Vorgängerunternehmen an.