• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 10:17 Frankfurt
  • 09:17 London
  • 04:17 New York
  • 04:17 Toronto
  • 01:17 Vancouver
  • 18:17 Sydney
Ahtium Plc
Bergbau
März 2018
Konkurs


  • Ahtium Plc (ehemals Talvivaara) gab heute bekannt, dass das Unternehmen alle Verhandlungen bezüglich der Finanzierung seiner Projekte eingestellt und Insolvenz angemeldet hat. Seit der Umstrukturierung des Unternehmens im Juni 2017 hatte Ahtium an der Entwicklung verschiedener Projekte im Bereich der energiesparenden Technologien gearbeitet und [...]
    06.03.2018
  • Finnlands Talvivaara Mining Company veröffentlichte heute die Ergebnisse für den Zeitraum Januar bis Juni 2017. Den Angaben zufolge ergab sich in den sechs Monaten ein operativer Verlust von 2,2 Mio. €, verglichen mit einem operativen Gewinn von 215 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Letztlich erzielte das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte einen [...]
    14.09.2017
  • Der finnische Basismetallproduzent Talvivaara Mining veröffentlichte gestern die Produktionszahlen für das zweite Quartal 2014. Während der drei Monate stieß das Unternehmen demnach 3.189 Tonnen Nickel und 5.836 Tonnen Zink aus. Damit überstieg die Quartalsproduktion das Ergebnis des ersten Quartals, ebenso wie die Produktion des zweiten Quartals [...]
    01.10.2014
  • Wie Talvivaara Mining heute mitteilte, plant das Unternehmen vor allem aufgrund der schwachen Nickelpreise in der ersten Jahreshälfte 2013 organisatorische Veränderungen zur Kostenreduktion und zur Steigerung der Effizienz des Unternehmens. Laut eigener Aussage könnten demnach bis zu 250 der insgesamt 600 Mitarbeiterstellen von Talvivaara Mining [...]
    02.07.2013
  • Der finnische Basismetallproduzent Talvivaara Mining Companyveröffentlichte heute die Produktionszahlen für das dritte Quartal 2012. Während der drei Monate stieß das Unternehmen 4.030 Tonnen Nickel und 7.184 Tonnen Zink aus. Damit belief sich die Produktion seit Jahresanfang auf insgesamt 10.598 Tonnen Nickel und 21.760 Tonnen Zink.
    15.10.2012
  • Der finnische Basismetallproduzent Talvivaara Mining veröffentlichte heute die Produktionszahlen für das zweite Quartal 2012. Während der drei Monate stieß das Unternehmen 3.194 Tonnen Nickel und 6.686 Tonnen Zink aus. Zwar wird in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Gesamtproduktion erwartet, doch das Produktionsziel für das [...]
    03.07.2012
  • Die Analysten von Versant Partners sind der Ansicht, dass ein neues Uranlieferabkommen zwischen dem kanadischen Produzenten Cameco und Talvivaara Mining verrät, dass der Branchenriese mit steigenden Uranpreisen rechnet. Cameco hat zugestimmt, dass in finnischen der Nickel- und Zinkmine Sotkamo als Beiprodukt produzierte Uran bis 2027 abzunehmen [...]
    09.02.2011
  • Die finnische Talvivaara Mining Company hat nach eigenen Angaben vom Freitag ihre Kapazitäten deutlich ausbauen können. Eine neue Anlage wurde in Betrieb genommen. Der Zink- und Nickel-Förderer Talvivaara Mining Company hat eine zweite Produktionslinie hochgefahren. Die Anlage laufe gut, heißt es in einem Statement der Nordeuropäer. Man wolle die [...]
    11.06.2010
  • Der finnische Nickelproduzent erhält Finanzhilfen der staatlichen Gesellschaft Finnvera. Des weiteren erwägt Talvivaara ein zweites Listing an der Nasdaq OMX in Helsinki. 2008 verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust von 4,3 Mio. Euro, verglichen mit einem Gewinn von 2,3 Mio. Euro in 2007. In diesem Jahr werde man den von Finnvera [...]
    04.03.2009
  • Wie am Donnerstag gemeldet wurde, haben neue Ressourcenschätzungen die Nickel- und Zinkressourcen des finnischen Unternehmens fast verdoppelt. Man werde einige Investitionen jedoch bis 2010 aufschieben, um Barmittel für 2009 zu sparen. Talvivaara bringt derzeit eine neue Nickelmine zur Produktion. Man hat für das Projekt einen Kredit in Höhe von [...]
    05.12.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)