Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold schien bereits im Januar eine ungehinderte Aufwertungsperformance abliefern zu wollen. Doch die vorherige Steilheit in Sachen der Zugewinne von rund 206% forderte schließlich ihren Tribut. Statt sich über den Widerstand von 2,80 USD abzusetzen, scheiterte dieser Versuch und es folgte ein "beinahe notwendiger [...]
Das südamerikanische Minenunternehmen Buenaventura Compania de Minas rutschte unlängst auf neue Mehrmonatstiefs ab. Der klar ersichtliche Widerstand bei 7,90 EUR wurde während des Aprils nicht mal mehr erreicht und so tauchten die Notierungen unter das Unterstützungslevel von 6,55 EUR ab. Aktuell versucht sich die Aktie am letzten [...]
Im Rahmen des aufstrebenden Goldpreises, wollen wir heute das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. als bekannter Fels in der Brandung bewerten. Denn wie wir bereits in der Analyse vom 22. März feststellen dürften, befand und befindet sich das Unternehmen in einem stabilen Trend, welcher bei Notierungen über 125,00 USD weiteres Potenzial [...]
Schauen wir hierzu auf das ganz große Bild des edlen Metalls. Denn mit dem Touch des Levels von 2.078 USD wurde ein nominaler Höchststand markiert, welcher nunmehr auch ausgebaut werden sollte. Da wir den Blick auf den Monatschart richten, ist jetzt entscheidend, dass der Monatsschlussstand über 2.078 USD endet. Bis dahin vergehen zwar noch ein [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. konnte, rückblickend zur vergangenen Analyse vom 22.11.2022, das anvisierte Ziel von 0,88 EUR klar übertreffen. Erst Mitte April wurde sogar die 1,00 EUR-Marke attackiert, von welche der Titel jedoch zunächst abgewiesen wurde. Aktuell noch immer im Schwächemodus, könnte es innerhalb der [...]
Das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. erfuhr am 9. Februar hier an dieser Stelle ein Coverage, welches sind grandios entwickelte. Die erwartete Tendenz eines Anstiegs in Richtung des Widerstands von 9,97 USD erfüllte sich gänzlich. Nach mehrwöchiger Konsolidierung exakt vor diesem Level, gelang schließlich zum Ende des Monats März [...]
Der Silberpreis konnte den Drive zur vergangenen Analyse vom 14. April, inkl. damaliger Wochenchartdarstellung, nicht nutzen und so kippten die Notierungen unter 25,50 USD zurück. Trotz dessen wurde die Unterstützungszone von 24,40 bis 24,10 USD noch immer nicht touchiert und die Frage der weiteren Tendenz bleibt zu klären. Tendenziell und saisonal [...]
Den kanadischen Goldminenkonzern Barrick Gold wurde im Auftaktsmonat Januar, konkret am 19. Januar, hier an dieser Stelle gecovert. Die damalige Chance einer Stabilisierung oberhalb von 16,74 EUR missglückt und so rauschten die Notierungen scharf abwärts in Richtung des anvisierten Unterstützungsbereich von 15,50 bis 14,48 EUR. Zuletzt erholte sich [...]
Die kanadische Silbermine Pan American Silver konnte sich, im Kontext der vergangenen Analyse vom 17. Februar, nahezu mustergültig gen Norden emporarbeiten. Hierbei wurde auch sogleich das Hoch vom Jahresauftakt mit einem neuen Reaktionshoch von 19,85 USD überwunden, bevor eine neuerliche Kursschwäche Einzug hielt. Diese Schwäche stellt sich [...]
Der Goldpreis lieferte bereits zum 19. April, mit der damaligen Intraday-Schwäche, ein Signal weiterer Preisrückschläge. Nach einem zweimaligen Touch in Richtung 1.972 USD, versuchen sich die Notierungen bislang an einer Stabilisierung und doch lastet der etablierte Abwärtstrendkanal auf dem edlen Metall. Ein zeitnahes Abtauchen unter 1.972 USD [...]
Nach der massiven Eröffnungslücke vom 3.4., landete das Rohöl der Sorte WTI nahe dem Widerstandsbereich von 82,20 USD. Der mögliche Ausbruch, siehe dazu die Analyse vom 6.4., scheiterte schließlich bzw. wurde vielmehr vertragt. Denn sofern die Preislücke geschlossen wurde, könnten tendenziell wieder steigende Notierungen ihren Einzug finden, um [...]
Der Goldpreis schien mit seiner Rückkehr über die runde 2.000 USD-Marke ein neues Kapitel aufschlagen zu wollen. Doch letztlich endet der Kampf (erneut) rund um das Level der 2.000 USD. Mit den bisherigen Abgaben fällt die Unterstützung von 1.984 USD, wie zuletzt im Gold-Video als Trigger bezeichnet und vor gerade einmal zwei Tagen auch noch [...]