Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Die Aktie des Rohstoffunternehmens Glencore zeigte sich in der Vorwoche hochgradig dynamisch und konnte vor dem Unterstützungsbereich von 4,70 bis 4,80 EUR wieder aufdrehen. Einmal mehr zeigt sich die Nachfragebereitschaft rund um dieses Niveau. Zugleich attackierte die Aktie die Abwärtstrendlinie seit Jahresbeginn und könnte nunmehr tatsächlich [...]
Der Silberpreis konnte zuletzt dynamisch zulegen und dabei sogar die Hochpunkte vom Oktober überwinden. Dabei schien der Sprung über den Widerstand von 23,52 USD ebenso zu gelingen. Dieser Ausflug verlief allerdings nur kurzweilig, sodass gerade zur heutigen Eröffnung der neuen Handelswoche die Notierungen wieder steil gen Süden rauschen. Schauen [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. sendete bereits zur vergangenen Analyse vom 24.8: Lichtblicke. Der damalige Fahrplan ging zunächst auf und stiegen die Notierungen über das Widerstandsniveau von 4,66 USD hinaus. Zwar wurden die Bullen in weiterer Folge nochmals auf die Probe gestellt. Doch schlussendlich steuerte [...]
Das Industrie-, Edel-, und Weißmetall Palladium verbleibt schließlich, gerade im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 25. September und der damals möglichen Stabilisierung, nunmehr doch im getitelten Trauerspiel. Die Notierungen sind mittlerweile auf die Niveaus des Jahres 2018 zurückgefallen, sodass sich die Frage der Korrekturbeendigung [...]
Das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. verweilt unverändert in einem negativen Bias. Das Doppeltop vom Frühjahr lastet weiterhin auf der Aktie und führte erst im Vormonat zu einem frischen Verlaufstief bei 2,58 USD. Seither lässt sich eine gewisse Stabilisierungstendenz erkennen, welche allerdings erst noch ihre Bestätigung [...]
Zijin bewies über große Strecken des Handelsjahres 2023 eine gewisse Stabilität. Zuletzt haderten die Notierungen jedoch am Fortbestand Richtung Jahreshochs und der Marke von 1,60 EUR. Vielmehr trübte sich während der vergangenen Wochen die Lage etwas ein, sodass man kurzfristig durchaus von einem Test der Unterstützung zwischen 1,35 bis 1,32 EUR [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company verfiel, im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 20.8. und der möglicherweise einschlagbaren positiven Entwicklung, vielmehr dem kompletten Verkaufssog. Mehr als -40% verlor der Titel in der Spitze von den damaligen Niveaus und zeigt sich charttechnische unverändert in einer wenig [...]
Das Öl der Nordseeorte Brent zeigt sich, seit dem Trendlinienbruch vom Oktoberbeginn, in einer hochvolatilen sowie abwärtsorientierten Phase. Während der letzten Tage erhöhte sich der Abwärtsdruck nochmals sichtlich und führte das schwarze Gold auf die Sommerniveaus zurück. Unterhalb von 83,03 USD befindet das nächste Abwärtsziel bei 76,86 USD [...]
Schien es zum Ablauf des Oktobers noch so, als könnte Industrie- und Edelmetall Platin neue Kaufsignale triggern, so ernüchternd bleibt nunmehr festzustellen, dass sich die scheinbare Erholung bereits wieder umgekehrt hat. Wie gestern beim Goldpreis skizziert, könnte der Druck kurzfristig weiter anhalten, was bei Platin selbst zum noch ausstehenden [...]
Im Anschluss, an die zu Beginn des Oktobers gestartete Rally von knapp 200 USD oder rund 11% je Unze, erscheint ein aktuelles Verschnaufen beim Goldpreis durchaus gerechtfertigt. Der Chart und die Preisaktion erlauben hier Spielraum in Richtung der Unterstützung von 1.935 USD, bevor die Käufer wieder aufdrehen dürften/sollten. Je früher Gold [...]
Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. erschien bereits zur vergangenen Analyse vom 14. August in einem interessanten Bild. Und wie man anhand des untersten Tagescharts sieht, waren die nachfolgenden Bewegungen nichts für schwache Nerven. Allerdings die Verkäuferseite, wie auch die aktuelle Situation unterstreicht, sich letztlich nicht [...]
Das Rohöl der Sorte WTI zeigte sich während des Oktoberverlaufs hochgradig volatil. Nach zwischenzeitlichen Erholungsimpulsen dominierten letztlich doch wieder die Verkäufer, welche erst gestern ein neues Reaktionstief bei 80,09 USD initiierten. Mit oder ohne zwischengeschaltete Gegenbewegung, wäre ein Abtauchen unter die Marke von 80,00 USD als [...]