Als Betriebswirt in Finanzwirtschaft und Certified Financial Technician II (CFTe) ist Christian Kämmerer seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Technischen Analyse und des Tradings tätig. 2008 gründete er den Webdienst TA4YOU und widmete sich seither, speziell als Redaktionsmitglied der GoldSeiten, hier der charttechnischen Auswertung von Minen und Rohstoffen diverser Art. Seit Juni 2013 ist Christian Kämmerer zudem als "Head of Research & Analysis Germany" bei JFD tätig. Mit Beginn des Jahres 2016 erweiterte sich hierbei sein Tätigkeitsfeld durch seine neue Funktion als "Head of German Speaking Markets".
Das Industrie-, Edel- und Weißmetall Palladium zeigt sich weiterhin von seiner schwachen Seite. Schien es zur vergangenen Analyse vom 12. April noch so, als könnten die Bullen zum Leben erwachen, so bleibt nach einigen Wochen das Fazit: Das war ein Satz mit X. Denn das Short-Szenario der damaligen Analyse wurde getriggert. Dabei notiert das Metall [...]
Zuletzt blieb das amerikanische WTI-OIL hinter den Erwartungen zurück. Schien es doch zur vergangenen Analyse vom 5. April so, als wolle das Schmiermittel der Weltwirtschaft einen Ausbruch vollziehen. Schlussendlich haderten die Käufer am Widerstand von 86,25 USD wie der untere Tageschart und entsprechend oberer Kreis verdeutlicht. Zudem konnte die [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields hielt sich an den Ausbruchsplan der vergangenen Analyse vom 22. März. Dabei schnellten die Notierungen über den Widerstand von 15,70 USD und es folgte, was erfolgen musste. Neben dem Dezemberhoch aus 2023 wurde auch das entsprechende Jahreshoch von 17,78 USD überwunden. In der Spitze konnte dabei ein [...]
Zuletzt sahen wir uns am 18. April den Silberpreis in Euro notierend genau an. Ebenso auf luftigen Höhen notiert mittlerweile der kleine Bruder des Goldes in US-Dollar. Mit dem Ausbruch über die runde 30,00 USD-Marke bestätigten die Bullen das generell bullische Bild und so konnte bei 32,49 USD ein frisches Reaktionshoch ausgebildet werden. Seither [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining stand nach längerer "Ruhe" zu Beginn des Jahres hier im Fokus – konkret am 29.1. Dabei wies das Chartbild eine sehr interessante Ausgangslage auf, welche sich in einer grandiosen Performance auflöste. Mit dem Anstieg über 1,15 EUR generierte sich Aufwärtspotenzial bis 1,33 EUR und in weiterer Folge [...]
Das kanadische Minenunternehmen IAMGold strebte, im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 16. Februar und dem damit verbundenen Anstieg über 2,63 USD, geradezu schnurstracks gen Norden. Dabei notiert die Aktie mittlerweile auf den Niveaus der Hochpunkt aus dem Handelsjahr 2020. Weiterer Spielraum eröffnete sich dadurch - blicken wir somit im [...]
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. deutete bereits zur letzten Analyse vom 15. März das gewisse Extra auf der Oberseite an. So durchbrach die Aktie, die seit dem Frühjahr 2023 etablierte Abwärtstrendlinie noch im März und es geschah, was geschehen musste. Seither legten die Notierungen weiter zweistellig zu und das charttechnische [...]
Zu Wochenbeginn am 13. Mai betrachteten wir hier an dieser Stelle das Industrie- und Edelmetall Platin vor dem Hintergrund einer neuen Chance. Wahrhaftig dynamisch schossen die Notierungen im weiteren Wochenverlauf gen Norden und bescherten in der Spitze bereits mehr als +9% an Zugewinnen. Die runde Marke von 1.000 USD sowie der Widerstand bei [...]
Der Goldpreis weist derzeit eine äußerst stabile Tendenz auf. Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 11. April wurde nicht einmal ansatzweise die Region von 2.230 USD getestet. Vielmehr lässt sich feststellen, dass bereits bei 2.277 USD die Konsolidierung ihren finalen Tiefpunkt fand. Seither schiebt sich das edle Metall wieder gen Norden und [...]
Das Industrie- und Edelmetall Platin wies bereits Anfang April eine Dynamik auf, welche auf "mehr gen Norden" hoffen oder vielmehr auch spekulieren ließ. Der sich damals andeutende Ausbruch über die Marke 1.000 USD versiegte jedoch rasch. Stattdessen wurde unterhalb von 967 USD ein Verkaufssignal ausgelöst, welches punktuell in Richtung der [...]
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. schien im Februar, konkret zur vergangenen Analyse vom 22. Februar, in einer brenzligen Situation gefangen. Denn die zuletzt aus dem Handelsjahr 2023 generierte Erholung schien sich wieder in Wohlgefallen auflösen zu wollen. Doch die damals benannte bullische Flagge hielt, was sie [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company forderte von Anlegern wie Investoren ein starkes Nervenkostüm. Denn schien es zu Jahresbeginn doch wieder freundlicher rund um die Aktie werden zu können, so ernüchternd war die Tatsache des Rückgangs unter 3,91 USD mitsamt anschließender Verkaufswelle bis zur Unterstützung bei 3,45 USD [...]