Die Mineralkonzession Sågtjärn Nr. 101 umfasst die Uranlagerstätte Sågtjärn. In einem von Telluride & Associates am 20.9.2005 für Continental Precious Minerals erstellten technischen Bericht über die Lagerstätte Sågtjärn wurde eine historische Mineralressourcenschätzung für U3O8 berechnet: Historische vermutete Mineralschätzung: 756.000 t mit einem Gehalt von 0,068% U3O8, die 1.137.585 lbs U3O8 enthalten, wobei ein [...]
Die Minerallizenz Ardnasvarre Nr. 1 gilt für eine dreijährige Laufzeit, die am 17.4.2026 endet. Für eine Verlängerung um weitere drei Jahre müssen die entsprechenden Gebühren für die Minerallizenz an die schwedische Bergbaubehörde entrichtet und zumindest einige geologische, geochemische oder geophysikalische Arbeiten auf der Minerallizenz vor dem 17.4.2026 abgeschlossen werden. Darüber hinaus möchte das Unternehmen [...]
District freut sich bekannt zu geben, dass Bergslagen Metals AB von der Bergbaubehörde die Genehmigung für die Anträge auf Erteilung der Minerallizenzen Tåsjö Nr. 101 bis 105 in den Bezirken Jämtland und Västerbottens im nördlichen Mittelschweden für die Exploration von Vanadium, Nickel, Molybdän, Zink und Seltenerdelementen erhalten hat. Ähnlich wie das Konzessionsgebiet Viken von District, das 68 % der [...]
District freut sich bekannt zu geben, dass Bergslagen Metals AB von der Bergbaubehörde die Genehmigung für die Anträge auf Erteilung der Minerallizenzen Viken Nr. 2 und 3 erhalten hat, die das Gebiet südlich und nördlich der ursprünglich beantragten Minerallizenz Viken Nr. 1 abdecken, die etwa 68% der polymetallischen Lagerstätte Viken im Bezirk Jämtland in Mittelschweden umfasst. Die Lagerstätte Viken ist die größte [...]
District freut sich bekannt zu geben, dass Bergslagen Metals AB von der Bergbaubehörde die Genehmigung für den Antrag auf Erteilung der Minerallizenz Viken Nr. 1 erhalten hat, die etwa 68% der polymetallischen Lagerstätte Viken umfasst. Die Lagerstätte Viken ist die größte unerschlossene, in Alaunschiefer lagernde Vanadium-Uran-Molybdän-Nickel-Kupfer-Zink-Lagerstätte in Schweden und gehört gemessen an den gesamten [...]
Schwedens neue Regierung hat sich klar für die Kernenergie und Energiesicherheit ausgesprochen. Im Oktober 2022 wurde eine neue Mitte-Rechts-Koalitionsregierung gebildet, die eine starke Unterstützung des Ausbaus der Kernenergie in Schweden signalisiert hat. Derzeit sind in Schweden sechs Kernreaktoren in Betrieb, die etwa 40% des schwedischen Stroms liefern, und die neue Regierung hat sich für die mögliche [...]
Garrett Ainsworth, CEO von District, kommentierte: Unser Antrag auf eine Minerallizenz für einen großen Teil der polymetallischen Lagerstätte Viken stellt für das Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit dar, ein Mineralprojekt zu erwerben, in dem in letzter Zeit umfangreiche Explorations- und Entwicklungsausgaben getätigt wurden, was zur Abgrenzung großer historischer polymetallischer Ressourcen und positiver [...]
District berichtet über die Sammlung historischer Explorationsdaten auf dem hochgradigen, polymetallischen Konzessionsgebiet Svärdsjö. Die schwedische Bergbauinspektion hat vor Kurzem nach einer Geheimhaltungszeit von drei Jahren die Explorationsdaten des schwedischen Bergbauunternehmens Boliden freigegeben. Die Überprüfung dieser historischen Daten hat zusammen mit einer kürzlich geflogenen SkyTEM-Vermessung mehrere [...]
Im Anschluss an unser erfolgreiches erstes Bohrprogramm in der Zone North Gruvberget im Frühjahr/Sommer 2022 haben wir das gesamte öffentlich zugängliche Datenmaterial zusammen mit unserer jüngsten SkyTEM-Auswertung von magnetischen und leitfähigen Anomalien eingehend sondiert und daraus vier neue vorrangige Zielzonen ermittelt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir anhand dieser Zielzonen die bekannten polymetallischen [...]
District freut sich, die Ergebnisse einer Orientierungsuntersuchung mit Entnahme von Bodenproben sowie zusätzlichen Gesteinsmengenproben in dem Polymetall-Konzessionsgebiet Gruvberget zu melden, das sich im Bergbaurevier Bergslagen im südlichen Zentrum von Schweden befindet. Die Bodenproben wurden in drei Untersuchungslinien von Osten nach Westen entnommen, die sich in der Nordzone von Gruvberget und nördlich davon [...]
District freut sich, die Analyseergebnisse für die beiden Bohrlöcher des im Frühjahr 2022 absolvierten Bohrprogramms auf dem hochgradigen polymetallischen Konzessionsgebiet Tomtebo im Bergbaudistrikt Bergslagen im Süden von Mittelschweden bekannt zu geben. Während dieses Bohrprogramms, das von Mitte April bis Mitte Mai 2022 andauerte, wurden zwei Bohrlöcher über insgesamt 750 m niedergebracht, bevor das Bohrgerät in das [...]
District freut sich, ein Update hinsichtlich der Kernbohrungen in seinem hochgradigen Konzessionsgebiet Tomtebo mit mehreren Metallen im Bergbaugebiet Bergslagen im Süden von Schweden bekannt zu geben. District hat Mitte April mit Bohrungen im Konzessionsgebiet Tomtebo begonnen, wo 750 m in 2 Bohrlöchern abgeschlossen wurden. Bohrkernproben von diesen beiden Bohrlöchern wurden kürzlich an ALS Geochemistry in Malå in [...]