Agnico-Eagle gibt bekannt, dass das Unternehmen die Ergebnisse des vierten Quartals 2008 am Mittwoch, den 18. Februar 2009 nach Börsenschluss bekannt geben wird. Das Senior-Management des Unternehmens wird am Donnerstag, den 19. Februar 2009 um 16 Uhr 30 Zeit der Ostküste eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Finanzergebnisse abhalten und eine Aktualisierung der Explorations- und Entwicklungsaktivitäten des [...]
Wie CEO Sean Boyd mitteilte, hat man in der finnischen Kittila Mine das erste Gold gegossen. Die Inbetriebnahme nahm mehr Zeit als geplant in Anspruch. Im November wurden die ersten Konzentrate verarbeitet. Man geht jedoch davon aus, dass man den geplanten Ausstoß erreichen kann. Die ersten drei Monate 2009 wurden ohne einen Beitrag von Kittila geplant. Die Mine soll in diesem Jahr rund 125.000 oz Gold zu Cashkosten von [...]
Agnico-Eagle gibt bekannt, dass das Unternehmen sich zur Emission von 900.000 Stammaktien zum Preis von 38,00 USD pro Aktie entschieden hat, um den früher bekannt gegebenen Erwerb von Oberflächenrechten und die Vorauszahlung von Förderabgaben in Verbindung mit der Entwicklung der Pinos-Altos-Liegenschaft im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zu finanzieren. Die Emission wird planmäßig
Agnico-Eagle Mines Limited gibt bekannt, dass ihr Board of Directors die Ausschüttung einer Dividende von 0,18 USD in bar pro Stammaktie genehmigt hat. Dies entspricht der im März 2008 ausgezahlten Dividende. Die Dividende wird am 27. März 2009 an zum 13. März 2009 registrierte Aktionäre ausgezahlt. Agnico-Eagle zahlt jetzt seit 27 Jahren Dividenden.
Agnico-Eagle gab heute bekannt, dass das Unternehmen die früher bekannt gegebene 290-Mio.-USD-Privatplatzierung von 9,2 Mio. Units der Agnico-Eagle abgeschlossen hat. Jede Unit setzt sich zusammen aus einer Stammaktie der Agnico-Eagle und einem halben Aktienbezugsschein. Jeder ganze Aktienbezugsschein wird den Besitzer zu jeder Zeit während der fünfjährigen Laufzeit der Aktienbezugsscheine zum Erwerb einer Stammaktie des [...]
Es gibt viele Wege Goldaktien zu bewerten. Ein selten genutzter, aber sehr einleuchtender Maßstab für die Qualität von Goldproduzenten ergibt sich, wenn man deren Produktion auf die zugrunde liegenden Aktien umrechnet - bezogen auf den Gewinn ist dieser Maßstab ohnehin grundlegend. Schließlich muss den Aktionär nur interessieren, welcher Zugewinn pro Aktieneinheit gemacht wird.
Die Analysten Catherine Gignac und John Miniotis vom Finanzinstitut Wellington West Capital Markets Inc. stufen die Aktien des kanadischen Metallförderunternehmens Agnico-Eagle Mines Ltd. weiterhin mit "Market Perform" ein. Sie setzen das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten auf 55 kanadische Dollar fest bei einem aktuellen Kurs von 34,49 CAD. Das Kursziel liege 59% über dem aktuellen Kurs.
Der zweitgrößte Silberförderer Perus Hochschild Mining Plc wird angesichts zurückgehender Nachfrage und Preise für Zink den Aufbau der Zink-Mine San Felipe verschieben. Wie der Unternehmensführer Miguel Aramburú weiter mitteilte, werde das Unternehmen nicht davor zurückschrecken, weitere Aktivitäten zu stoppen bzw. Betriebe zu schließen, sobald diese nicht wirtschaftlich seien.
Agnico-Eagle hat ein Abkommen mit einem Emissionskonsortium unter der Leitung von Macquarie Capital Markets Canada Ltd. geschlossen. Laut Abkommen wird das Konsortium eine Privatplatzierung von acht Millionen Units der Agnico-Eagle zu einem Preis von 31,50 USD pro Unit zeichnen. Jede Unit wird sich aus einer Stammaktie der Agnico-Eagle und einem halben Aktienbezugsschein zusammensetzen.
Agnico-Eagle Mines gab heute bekannt, dass das Unternehmen am 18. November 2008 auf seiner neuen Kittila-Goldmine und den dazugehörigen Anlagen im Norden Finnlands eine Besichtigungstour für Analysten und Investoren veranstaltet. Die Bauarbeiten an dem sich zu 100% im Unternehmensbesitz befindlichen Kittila-Minenprojekt im nördlichen Finnland begannen im zweiten Quartal 2006.
Agnico-Eagle Mines gibt einen Gewinn von 14 Mio. $ bzw. 0,10 $ pro Aktie für das 3. Quartal 2008 bekannt. Diese Beträge beinhalten einen nicht zahlungswirksamen Gewinn durch Wechselkursänderungen.
Die Kurse der Goldproduzenten fielen unterschiedlich stark. So ging z. B. der Aktienkurs von Agnico-Eagle Mines gestern um 11 Prozent nach unten, während es andere noch schlimmer traf. Osisko Mining, die gerade die Entwicklung ihrer ersten Goldmine in Canada planen, fiel um 63, Detour Gold um 59, Orezone Resources um 85 Prozent.