Die beiden in Ghana, Westafrika, tätigen Unternehmen Asanko Gold und PMI Gold teilten soeben mit, dass die Unternehmen eine vertragliche Vereinbarung eingegangen sind, derzufolge Asanko sämtliche Stammaktien von PMI Gold erwerben wird. Daraus soll ein mittelständischer Goldproduzent entstehen, dessen Produktion bis 2017 auf 400.000 Unzen jährlich [...]
PMI Gold gab gestern bekannt, dass das Explorationsbohrprogramm bei seiner neu entdeckten Erkundungsstätte Dynamite Hill, gelegen im zu 100% eigenen Obotan-Goldprojekt im Südwesten Ghanas, auf signifikante Goldmineralisierungen nahe der Oberfläche gestoßen ist. Die besten Ergebnisse des 28 Bohrlöcher (Rückwärtsbohrungen) über insgesamt 2.796 m [...]
PMI Gold und Keegan Resources hatten im Dezember eine bindende Vereinbarung gemeldet, wonach die beiden Unternehmen zu einem führenden westafrikanischen Goldentwicklungsunternehmen fusionieren sollten. Die Fusionsvereinbarung wurde nun einvernehmlich abgesagt. Grund für diese Entscheidung sei, dass man nicht mit der Zustimmung der Aktionäre von PMI [...]
PMI Gold und Keegan Resources gaben heute eine bindende Vereinbarung bekannt, wonach die beiden Unternehmen zu einem führenden westafrikanischen Goldentwicklungsunternehmen fusionieren werden. Das durch den Zusammenschluss entstehende Unternehmen soll den Namen Asanko Gold Inc. tragen. Gemäß Vereinbarung erhalten die Aktionäre von PMI 0,21 [...]
PMI Gold gab vergangene Woche bekannt, dass alle für einen Wechsel von der TSX Venture Exchange an die Toronto Stock Exchange erforderlichen Bedingungen erfüllt wurden. Seit Freitag werden die Stammaktien des Unternehmens nun an der Toronto Stock Exchange gehandelt, die Notierung an der TSX Venture Exchange wurde aufgehoben. Das Kürzel der Aktien [...]
PMI Gold Corp.: Jüngste Bohrungen beim Projekt Obotan bestätigen neuestes Ressourcenmodell Weitere solide Ergebnisse untermauern das zukünftige Potenzial bei Obotan; Aktualisierung der Ressource im Rahmen der Machbarkeitsstudie für erstes Quartal 2012 vorgesehen Höhepunkte: § ...
PMI Gold freut sich, hinsichtlich der Goldressourcen gemäß NI 43-101 und dem JORC-Code auf seinem Vorzeige-Goldprojekt Obotan in Ghana eine Steigerung von 270% auf 1,22 Mio. oz in der gemessenen, auf 2,00 Mio. oz in der angezeigten sowie auf 1,29 Mio. oz in der abgeleiteten Kategorie zu melden. Dies ebnet den Weg für die Erstellung einer [...]
Das Projekt Kubi liegt entlang der in nordöstlicher Richtung verlaufenden Scherung Ashanti, die die erstklassige Goldmine Ashanti Obuasi (60 Mio. Unzen) 15 km weiter im Norden sowie eine Reihe von querschneidenden, in ost-nordöstlicher Richtung verlaufenden Strukturen, die mit der 6,6 Millionen Unzen schweren Goldmine Edikan von Perseus Mining 12 [...]
PMI Gold freut sich bekannt zu geben, dass Frau Rebecca Greco mit der Leitung der IR-Agenden des Unternehmens beauftragt wurde. Frau Greco wird die IR-Agenden und die Betreuung der Aktionäre übernehmen und für eine stärkere Marktpräsenz bzw. eine Aufwertung des Firmenprofils bei den Investoren sorgen. Die mit Frau Greco getroffene Vereinbarung ist [...]
PMI Gold freut sich, weitere positive Bohrergebnisse der laufenden Infill- und Ressourcenerweiterungsbohrungen bei der wichtigen Lagerstätte Nkran beim zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekt Obotan in Ghana bekannt zu geben, wo PMI zurzeit eine vorläufige Machbarkeitsstudie erstellt. Auch bei Asuadai, wo Infill- und neigungsabwärts verlaufende [...]
PMI Gold ist erfreut, weitere positive Bohrergebnisse von den anhaltenden Infill- und Ressourcenerweiterungsbohrungen bei der wichtigen Lagerstätte Nkran, Teil des zu 100% unternehmenseigenen Hauptgoldprojekts Obotan in Ghana wo PMI derzeit eine Vormachbarkeitstudie erstellt, zu melden. Von neun weiteren Bohrungen gingen überzeugende Ergebnisse [...]
Die vor kurzem abgeschlossenen Phase-I-Erdbohrungen in Oberflächennähe auf dem Goldprojekt Kubi fanden in erster Linie im Bereich der Scherungszone Ashanti statt. Ziel war es, die für das Projekt 513 ermittelten Goldanomaliewerte entlang des Streichens zu überprüfen und festzustellen, welchen Einfluss die überlagernde Deckschicht auf die [...]