Die JV-Partner planen die Mobilisierung eines Feldteams, das die geophysikalischen EM-Daten aus früheren Untersuchungen des Konzessionsgebiets bestätigen soll. Dazu sollen in den nächsten 1-2 Wochen moderne elektromagnetische Bodenmessungen durchgeführt werden. Anschließend wird ein Phase-I-Bohrprogramm über 2.500 Meter eingeleitet. Mit dem 15 Löcher umfassenden Bohrprogramm wird begonnen, sobald dies die [...]
Die Analyse des historischen Bohrkerns und –kleins im Labor von ERCB in Calgary im Februar 2014 offenbarte die Kontinuität von hochhaltigem Frac-Sand an der Oberfläche oder in Oberflächennähe in verschiedenen Teilen des Konzessionsgebiets. Bislang wurden Bohrkerne mit einer Gesamtlänge von 1.500 Metern sowie 2.000 Meter an Bohrklein analysiert, wobei weiterhin weitere Bohrungen für die Analyse verfügbar sind. Daten von [...]
David Miller war vormals CEO von Strathmore Minerals und maßgeblich am Verkauf dieses Unternehmens an Energy Fuels im Jahr 2013 beteiligt. Herr Millers beruflicher Schwerpunkt liegt auf der Uranexploration, -erschließung und –förderung. Während seiner bisherigen 20-jährigen Laufbahn war er bei einer Reihe von Unternehmen tätig, beginnend mit Utah International und schließlich AREVA, dem französischen Kernkraftkonzern [...]
In der Vergangenheit fanden auf dem Projektgelände umfangreiche Bohrungen nach Ölsänden innerhalb der Formation McMurray aus der unteren Kreide statt; es handelt sich hier um eine Zielformation, von der man annimmt, dass sie möglicherweise in diesem Bereich vorhandene Franc-Sand-Lagerstätten beherbergt. Auf regionaler Ebene wurden mehr als 200 Bohrlöcher und Durchschneidungen in eine Tiefe zwischen 3 m und 400 m [...]
Zuallererst möchte ich betonen, dass wir das Interesse und die Unterstützung unserer europäischen Aktionäre sehr schätzen. Was meine Person betrifft, so bin ich seit über 35 Jahren in den Bereichen Investment, Finanzierung und Beratung tätig. In all den Jahren habe ich mich in erster Linie auf den Rohstoffsektor konzentriert, wo wir eine Reihe großartiger Erfolge erzielen konnten. Zuletzt wurde eines unserer [...]
Das Konzessionsgebiet North Star liegt oberhalb eines komplexen magnetischen Hintergrunds und enthält vermutlich die nördlichen Erweiterungen einer Reihe bedeutsamer regionaler Strukturen, die in Zusammenhang mit Uranprojekten in diesem Gebiet stehen. Gemäß einer Interpretation des magnetischen Hintergrunds bei Gibbons Creek gibt es eine nördlich verlaufende Struktur, die weiter in Richtung Norden durch das [...]
"Wir freuen uns, diese Ergebnisse heute präsentieren zu können. Sie bestätigen das Potenzial für eine bedeutende Uranentdeckung im Bereich der Urankonzession Gibbons Creek. Von besonderem Interesse sind die extrem hohen Radonwerte, die im Rahmen der RadonEx-Messung ermittelt wurden. Soweit wir wissen, handelt es sich hier um die höchsten Werte, die im Athabasca-Becken jemals nachgewiesen wurden", erklärt Wayne Tisdale [...]
Eine erste Prüfung des Konzessionsgebiets Firebag River durch Dahrouge Geological Consulting Ltd. aus Edmonton im vergangenen November lieferte vielversprechende Werte von qualitativ hochwertigen Frac-Sand-Proben, die von Sandstein aus der Kreide der Formation McMurray entnommen worden waren. Im Rahmen von Feldarbeiten wurde ein in etwa von Norden nach Süden verlaufender Oberflächenausbiss von halbfesten McMurray-Sanden [...]
Declan und Lakeland geben gemeinsam bekannt, dass sie ein Konzessionsgebietsoptionsabkommen unterzeichnet haben, dem zufolge Declan eine Beteiligung von bis zu 70 Prozent an Lakelands Urankonzessionsgebiet Gibbon's Creek am nördlichen Ende des Athabasca Basin erwerben kann. Gibbon's Creek, das von Lakeland als wichtiger Besitz angesehen wird, umfasst fünf aneinandergrenzende Schürfrechte mit einer Größe von insgesamt [...]
Dr. Akin ist seit 35 Jahren in der Exploration, Erschließung und Förderung von Rohstoffen tätig, wobei sein Schwerpunkt auf Uranprojekten liegt. Dr. Akin bekleidete verschiedene Führungspositionen, bevor er President und CEO des deutschen Bergbauunternehmens Uranerzbergbau GmbH wurde. Uranerz war vor seinem Verkauf an Cameco Corp. im Jahr 1998 der drittgrößte Uranproduzent der Welt und hatte die meisten seiner [...]
Declan gibt den Abschluss einer Konzessionsoptionsvereinbarung mit 877384 Alberta Ltd. zum Erwerb sämtlicher Rechte am Konzessionsgebiet Firebag River bekannt. Die Konzession befindet sich im südwestlichen Teil des Athabasca-Beckens im Nordosten der kanadischen Provinz Alberta. Die Uranlagerstätten im Athabasca-Becken gehören zu den größten und hochgradigsten der Welt. Nach Ansicht von Declan ist die Konzession Firebag [...]