Bereits rückblickend zur vergangenen Analyse vom 6. Mai wurde die Underperformance der K+S Aktie im Vergleich zum DAX erwähnt. Erwartungsgemäß überwogen die Verkäufer und drückten die Aktie bis zur ersten Unterstützungszone um 36 Euro. Diesem Abverkauf folgte eine Gegenbewegung welche exakt an der bereits seit Anfang März etablierten Abwärtstrendlinie stoppte und die Aktie erneut in Richtung der zuletzt markierten Tiefs [...]
Trotz bis vor kurzem stabil aufwärtsverlaufenden DAX konnte die deutsche K+S Aktie (Schwerpunkt Kali- und Salzförderung) an dieser grundsätzlich positiven Gesamtmarktstimmung nicht teilhaben. Vielmehr bildete die Aktie im Juni 2009 ihr letztes Zwischenhoch aus und versuchte sich mehr oder weniger an einer positiven Performance. Mit Blick zur letzten Analyse vom 22. Februar bestand zwar die Fortsetzung der eingeschlagenen [...]
Die deutsche K+S Aktie (Schwerpunkt Kali- und Salzförderung) entschied sich rückblickend zur letzten Analyse vom 30. November 2009 für die positive Trendfortsetzung. Wobei die bisher vollzogene Kursbewegung wahrlich nicht den Eindruck einer grandiosen Kursperformance erweckt, so wurde doch und insbesondere mit dem Wochenschlusskurs der vergangenen Woche oberhalb von 43 Euro ein bestätigendes Signal gesetzt. Entscheidend [...]
Im Rückblick zur letzten Analyse vom 21. August ist bei der deutsche K+S Aktie die charttechnische Lage derzeit noch völlig uneins. Zum einen - die positiven Aspekte - scheint die seit Oktober 2008 existierende Aufwärtstrendlinie nach wie vor bestand zu haben und in diesem Zusammenhang konnte die Aktie ebenso sukzessiv seit Anfang September höhere Tiefs ausbilden. Hingegen zum anderen - die negativen Aspekte - die Aktie [...]
Der Düngemittelhersteller K+S Gruppe legt heute an der Frankfurter Börse kräftig zu. Dabei profitiert die Aktie von Gerüchten denen zufolge die kanadische Potash Corp. Interesse an einer Übernahme von K+S haben soll. Die Potash Corp weist eine Marktkapitalisierung von 26 Md. USD auf, die K+S von 5,9 Mrd. Euro, womit eine Übernahme von Analysten zumindest als denkbar eingestuft wird.
Nachdem die deutsche K+S mit enttäuschenden Unternehmensmeldungen vom 17. Juni den Startschuss für einen rasanten Kursverfall legte, hielten auch die in der Analyse vom 1. Juni skizzierten Unterstützungen diesem nicht Stand. Vielmehr rauschte die Aktie wie ein Stein von den Kursniveaus um 56 Euro (siehe Short-Szenario der vergangenen Analyse) bis zu den jüngst markierten Tiefs im Bereich um 35 Euro. Interessanterweise [...]
Auch wenn die deutsche K+S begleitet durch einen steigenden Gesamtmarkt das Kursziel der letzten Analyse vom 26. März mit Bravur erreichte, so besticht doch gerade das äußerst in der damaligen Prognose liegende Erreichen des Kurszielniveaus um 55 Euro anhand des entsprechenden Long-Szenarios. Im Zuge dessen überwand die K+S Aktie zum einen den Widerstandsbereich um 43 Euro sowie zum anderen (hier liegt der Schwerpunkt [...]