• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 15:52 Frankfurt
  • 14:52 London
  • 09:52 New York
  • 09:52 Toronto
  • 06:52 Vancouver
  • 23:52 Sydney
K+S AG
Bergbau
Originalaktie
KSAG88 / DE000KSAG888
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Kali & Phosphate


  • Offenbar hat Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko vor kurzem gegenüber Journalisten gemeint, dass er eine Auslieferung von Uralkali-Chef Vladislav Baumgertner an Moskau für möglich hält. Allerdings fordert Lukaschenko Schadenersatz. Schließlich sei durch Baumgertners Äußerungen und durch die Aufkündigung der Vertriebsallianz erheblicher Schaden für die weißrussische Belaruskali entstanden.
    23.10.2013
    von DAF
  • Für Bußler ist das Vorgegen von Potash eine logische Folge, da es der Branche schon seit längerem schlecht geht: "Die Kunden halten sich zurück und warten auf weitere Preisentwicklung. Das wird sich auch alles in der K+S-Bilanz widerspiegeln". Das Preisniveau bei Kali liegt momentan bei ca. 350-370 US-Dollar pro Tonne. Ein rentables arbeiten ist für K+S damit zwar möglich, doch man steuert der Kostengrenze entgegen: "325 [...]
    11.10.2013
    von DAF
  • Der Markt spekuliert weiterhin darauf, dass nach der Verhaftung von Uralkali-Chef Vladislav Baumgertner und dem angeblichen Rückzug von Uralkali-Großaktionär Suleiman Kerimov der Weg frei ist für die Wiederaufnahme der Kaliallianz zwischen Russland und Weißrussland. Das würde die Kalipreise stützen, wovon auch die K+S-Aktie profitieren sollte. Allerdings stuft Analyst Hettche das Risiko für weiter fallende Kalipreise als [...]
    24.09.2013
    von DAF
  • Für den jüngsten Kurssprung führt der Metzler-Analyst zwei Gründe an: "Der eine ist fundamentaler Natur. Da geht es um die Vorgänge beim Konkurrenten Uralkali. Hier wird darüber spekuliert, dass es einen Wechsel gibt bei dem Mehrheitsaktionär. Das könnte dann dazu führen, dass wieder eine russische-weißrussische Vertriebsallianz entsteht mit dann am Ende positiven Auswirkungen auf den Kalipreis", so Hettche. "Dazu kommt [...]
    18.09.2013
    von DAF
  • Das Kursziel für K+S veranschlagt Hettche mit 17 Euro. Im Vergleich zum aktuellen Kursniveau bedeutet das ein Abwärtspotenzial von mehr als 25 Prozent. Für den jüngsten Kurssprung führt der Metzler-Analyst zwei Gründe an: "Der eine ist fundamentaler Natur. Da geht es um die Vorgänge beim Konkurrenten Uralkali. Hier wird darüber spekuliert, dass es einen Wechsel gibt bei dem Mehrheitsaktionär. Das könnte dann dazu führen [...]
    18.09.2013
    von DAF
  • K plus S profitiert von den Gerüchten um Uralkali. Der russische Unternehmer und Putin-Vertraute, Wladimir Kogan, will sich die Kontrolle über Uralkali sichern. 22 Prozent der Aktien hat er sich laut russischen Medienberichten schon für 3,7 Milliarden Dollar gesichert. Der Verkauf der Anteile an Kogan soll auch die Entlassung des inhaftierten Uralkali-Chefs in Weißrussland beschleunigt werden. Ihm und anderen [...]
    16.09.2013
    von DAF
  • Angeblich soll der russische Oligarch Suleiman Kerimov einen Großteil seiner Uralkali-Beteiligung (insgesamt 34,25 %) veräußert haben. Das verkündete Alexander Dobrovinsky von der Rechtsanwaltskanzlei Alexander Dobrovinsky & Partners LLP auf seiner Facebook-Seite. "Eine sehr seriöse Quelle erzählte mir diesen Abend, dass Mr. Suleiman Kerimov ein großes Aktienpaket an Uralkali - wenn nicht all seine Aktien - einem [...]
    10.09.2013
    von DAF
  • Die Diskussion über den Verfall der Kalipreise hält an. Experten gehen davon aus, dass die Preise noch einmal um 20 Prozent fallen könnten. Geht es nach Analysten hängt die Zukunft der K+S-Aktie stark an der Entwicklung des Kalipreises. Ein Kartell wie bis vor wenigen Monaten von den Konzernen Uralkali und Belaruskali praktiziert, erscheint Experten unwahrscheinlich. Das russisch-weißrussische Konsortium hatte durch seine [...]
    06.09.2013
    von DAF
  • Die Aktie von K+S hat seit ihrem Tagestief am 6. August 2013 bei 15,02 Euro wieder rund 25 Prozent zugelegt. In der Spitze lag das Kursplus sogar bei mehr als 30 Prozent. Aus fundamentaler Sicht gestaltet sich eine Bewertung im Moment schwierig. "Wenn man es fundamental kaum prognostizieren kann, blickt man immer gerne auf den Chart", so Markus Bußler vom Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". K+S will sich offenbar mit einem [...]
    30.08.2013
    von DAF
  • Gabriel geht davon aus, dass die Sorge nun langsam geringer wird, dass die Preise im Kali-Bereich massiv fallen werden. Er verweist auf den Boden, der sich bei der K+S-Aktie um die Marke von 19 Euro ausbildet. Der Experte erklärt noch einmal im Detail, welche Ereignisse sich in der letzten Zeit rund um Uralkali abgespielt haben: "Zunächst ist Uralkali aus dem Konsortium mit dem weißrussischen Lieferanten Belaruskali [...]
    28.08.2013
    von DAF
  • Es war schon ein Knaller, was am Montag über die Ticker ging: Uralkali-Chef Vladislav Baumgertner wurde am Flughafen in der weißrussischen Hauptstadt Minsk verhaftet. Baumgertner wird Machtmissbrauch vorgeworfen. Die DZ Bank hat ihre Kaufempfehlung nach der Meldung bekräftigt. Zur Begründung heißt es: Die Verhaftung Baumgertners sollte die Position Uralkalis schwächen und den Kalipreis stützen, was sich für die K+S-Aktie [...]
    28.08.2013
    von DAF
  • Die K+S-Aktie scheint fest in Zockerhand zu sein. Ende Juli ging es in wenigen Tagen um 45 Prozent nach unten. Vom Tagestief am 6. August bei rund 15 Euro hat der Wert aber mittlerweile wieder 30 Prozent zugelegt. Ausgerechnet der Mann, der die K+S-Aktie auf Talfahrt schickte, ist für den jüngsten Kurssprung verantwortlich. Allerdings eher unfreiwillig. Es war schon ein Knaller, was am Montag über die Ticker ging [...]
    27.08.2013
    von DAF


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)