Der südafrikanische Goldproduzent Gold Fields teilte heute mit, dass das Unternehmen während des zum 30. Juni geendeten zweiten Quartals eine zurechenbare Produktion von etwa 535.000 oz Goldäquivalent verzeichnen konnte. Die All-in-Sustaining-Kosten beliefen sich während dieses Zeitraums den Schätzungen zufolge auf 1.030 USD/oz und die Gesamtkosten auf 1.060 USD/oz.
Während der vergangenen Monate geriet das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields wieder unter deutlichen Abgabedruck. Dies führte in der vorangegangenen Woche zum Test der Unterstützungszone um 3,15 USD. Die Chancen eines Abpralls nach oben sind unter technischen Gesichtspunkten interessant. Somit könnte es oberhalb von 3,15 USD durchaus zu einer korrektiven Erholung in Richtung von 3,80 bis 4,00 USD kommen.
Gold Fields veröffentlichte heute die Ergebnisse des ersten Quartals 2015. Demnach verzeichnete das Unternehmen in den drei Monaten bis Ende März einen den Aktionären zurechenbaren Nettoverlust in Höhe von 14 Mio. USD bzw. 0,02 USD je Aktie. Im vorangegangenen Dezemberquartal hatte dieser bei 26 Mio. USD oder 0,03 USD je Aktie gelegen. Es folgen weitere wichtige Ergebnisse des Quartals im Überblick:
Mit einem starken Auftakt ins neue Handelsjahr weckte das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields wahrlich viele Hoffnungen im Sinne einer längst erwarteten Umkehrbewegung. Die Abwärtskorrektur, welche bei dieser Aktie bereits seit dem Jahr 2006 und dem damaligen Höchststand bei 26,95 USD ihren Anfang nahm, schien dem Ende nah. Doch weit gefehlt, mit der Bewegung vom Januar und Februar bestätigte der
Gold Fields veröffentlichte Ende letzter Woche die Produktions- und Kostenergebnisse des zum 31. Dezember geendeten vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014. Demnach erreichte die zurechenbare Produktion des in Australien, Ghana, Peru und Südafrika tätigen Unternehmens in den drei Monaten bis 31. Dezember in der Summe 556.000 Unzen Gold, was im Vergleich zum vorangegangenen Quartal (559.000 Unzen Gold) einen leichten [...]
Die jüngsten Erholungsimpulse ließen auch das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields nicht unberührt. Mehr als notwendig war natürlich die Rückkehr der Käufer wenn man sich die Entwicklung im direkt nachfolgenden Monatschart im Hinblick der vergangenen Jahre näher betrachtet. Hierbei wird auch deutlich, dass nach den letzten Wochen der Performance aktuell ein sehr wichtiges Level erreicht ist. Mehr dazu im [...]
Auch das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields erlitt im Ausverkaufsmonat August einen herben Rückschlag. Dennoch sattelten die Käufer im Bereich der Unterstützungszone aus 2013 um 3,10 USD wieder auf und leiteten eine starke V-Reversal-Umkehrbewegung ein. Diese führte auch zur Eroberung des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts und somit scheint ein weiteres Vordringen bis zum Widerstand von 4,70 USD denkbar [...]
Gold Fields veröffentlichte heute die Ergebnisse des dritten Quartals 2014. Demnach erzielte das Unternehmen in den drei Monaten bis Ende September einen Nettogewinn in Höhe von 19 Mio. USD bzw. 0,03 USD je Aktie, was verglichen zu den 9 Mio. USD bzw. 0,01 USD je Aktie im Vorjahresquartal eine deutliche Verbesserung darstellt. Gegenüber dem vorangegangenen Juliquartal blieb der Gewinn nahezu unverändert.
Im Vergleich zu dem breiten Sektor zeigt sich das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields wie auch getitelt erstaunlich robust. Klar ging die jüngste Goldpreisschwäche nicht spurlos an der Aktie vorbei, doch lässt sich eine tendenzielle Erholungstendenz unverändert erkenne. Da sich der Goldpreis jedoch weiter schwach zeigen dürfte, bleibt bei dem Papier abzuwarten ob die relative Stärke auch beibehalten werden kann [...]
Der Goldpreis ist vergangene Woche deutlich unter Druck geraten, erfuhr am Freitag nur eine kleine Erholungsbewegung. Aktuell notiert er wieder im Minus. "Charttechnisch hat sich das Bild wieder eingetrübt. Allerdings ist dies auch positiv zu werten: Im Goldminen-Index HUI hatte sich eine Lücke aufgetan. Diese wurde am Freitag geschlossen", erklärt Bußler. Goldman Sachs hat die mittelfristige Prognose mit 1.200 US-Dollar [...]
Gold Fields gab heute die Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt. Demnach verzeichnete das Unternehmen während der drei Monate bis 30. Juni einen Nettogewinn von 19 Mio. USD, verglichen zu einem Nettoverlust von 129 Mio. USD, der für das Juniquartal letzten Jahres gemeldet worden war. Der Gewinn aus den fortgesetzten Operationen erreichte 25 Mio. USD nach einem Verlust von 36 Mio. USD im Vergleichszeitraum.
Gold Fields teilte heute mit, dass das Unternehmen zugestimmt hat, seinen 51%-Anteil am Chucapaca-Projekt im Süden Perus an seinen Joint-Venture-Partner Compañía de Minas Buenaventura zu verkaufen. Buenaventura ist Perus größtes börsennotiertes Unternehmen und derzeit zu 49% am Chucapaca-Projekt beteiligt.