MGX Minerals freut sich, zusätzliche Analyseergebnisse von Erdölkoksproben zu melden, die von Halden entnommen wurden, die vom Abbau- und Veredelungsbetrieb im Gebiet Fort McMurray sowie von der Raffinerie Edmonton produziert wurden. Beide Proben stammten von Betrieben mit verzögerter Koksbildung. Die Proben wurden von Highbury Energy Inc. aufbereitet und die Metallgehalte wurden von Acme Labs aus Vancouver unter [...]
MGX gibt bekannt, dass es sich jetzt von Capstone Headwaters LLC zum Thema Finanzen und Investment Banking beraten lässt. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt weiterhin darauf, die Lithium-, Magnesium- und Energie-Assets voranzutreiben. Angesicht der neuerlichen Ereignisse, wie unter anderem die positive, NI-43-101-konforme PEA für Driftwood Creek, der Einstieg in den chilenischen Lithiumsolemarkt und den [...]
Die Finalisten der Global Metals Awards wurden aus einem Pool von fast 100 Nominierungen ausgewählt. Die Gewinner werden von einem unabhängigen Gremium an internationalen Experten gewählt, deren Hintergrund und Erfahrung Regulierungen, Unternehmensführung, Handel und Technologie beinhalten. Die Gewinner der Global Metals Awards 2018 werden im Rahmen einer Gala am 17.5.2018 im Marriott Grosvenor Square in London bekannt [...]
MGX freut sich bekannt zu geben, das es infolge der kürzlich gemeldeten positiven vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung hinsichtlich der Produktion von 161.000 t Magnesiumoxid pro Jahr bei seinem Magnesiumprojekt Driftwood Creek das Technikunternehmen Hatch Ltd. mit der Durchführung einer Rahmenuntersuchung zur Auswahl eines angemessenen Verfahrens und der damit in Zusammenhang stehenden Wirtschaftlichkeit hinsichtlich [...]
Das Aufladen der Zink-Luft-Batterie erfolgt im Regenerationsmodul. Das Hauptaugenmerk der Planungsarbeiten ist nun auf die Optimierung des Blasenfeldes gerichtet, das während des Zinkregenerationsprozesses erzeugt wird. Ein umfassenderes Verständnis des Blasenfeldes und der Optimierung dessen Auswirkungen wird eine höhere Effizienz ermöglichen und ein höheres Maß an Zuverlässigkeit zu geringeren Kosten bieten. Das
Für die Leitung von Orion und LMI zeichnet James G. Blencoe, Ph.D. verantwortlich. Dr. Blencoe hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Planung, im Bau und Betrieb sowie in der Wartung von Spezialgeräten für die chemische High-Tech-Produktion. Er kann umfangreiche Fachkenntnisse über die thermophysikalischen Eigenschaften und Beziehungen zwischen zahlreichen festen, flüssigen und gasförmigen Phasen vorweisen. Dr. Blencoe [...]
Power Metals Corp. freut sich bekannt zu geben, dass MGX Minerals eine Absichtserklärung mit Orion Laboratories aus Rockford und Light Metals International Inc. unterzeichnet hat, um gemeinsam eine neue Gewinnungsmethode für Lithiumverbindungen aus Spodumenmaterial oder -konzentrat zu entwickeln und zu kommerzialisieren. LMI hat eine zum Patent angemeldete Methode zur schnellen Herstellung von Lithiumcarbonat und/oder [...]
Wir sind mit den Ergebnissen der PEA äußerst zufrieden. Daraus ist ersichtlich, dass Driftwood das Potenzial hat, sich zu einem kostengünstigen Magnesiumoxid-Produktionsbetrieb mit hohen Margen in einem politisch sicheren Rechtssystem zu entwickeln, erklärt Jared Lazerson, President und CEO von MGX. Wir sind der Meinung, dass dieser bedeutende Meilenstein einen klaren Weg in die Zukunft vorgibt und uns zahlreiche [...]
Die weitere Analyse konzentrierter Ascheproben nach der Vergasung ist zurzeit im Gange und beim Petcoke aus Ölsanden beträgt der Aschegehalt bis zu 3% und weniger als 1% bei den Petcoke-Proben aus der Raffinerie. Man geht davon aus, dass die Metallkonzentrationen direkt der Materialreduktion entsprechen, also rund 30x bzw. mehr als 100x. Die Analyseergebnisse des Aschekonzentrats wird in Kürze erwartet. Eine [...]
Im Visier des Bohrprogramms im Frühling / Anfang Sommer steht auch das Gebiet zwischen dem Erzgang Main Dyke und dem Gang Northeast Dyke. Grobkörniger Spodumen-Pegmatit wurde während des 5.400 m umfassenden Bohrprogramms auf den Gängen Main und North sowie beim 3.020 m umfassenden Bohrprogramm auf dem Gang Northeast Dyke durchteuft. Der Gang Northeast Dyke liegt 900 m nordöstlich entlang des Streichens der Gänge North und [...]
MGX freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen zusammen mit 4 Bergbauunternehmen aus Chile Sole-Tests in mehreren Salaren in ganz Chile auf den Weg gebracht hat. Die Projekte befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Mit den gemeinsamen Tests wird das Ziel verfolgt, eine Grundlage für potenzielle zukünftige Joint-Venture-Standorte zu schaffen, an denen die Lithiumextraktionstechnologie von MGX zum [...]
Das erste System mit einer Kapazität von 1.200 m³ befindet sich in der letzten technischen Planungsphase durch den technischen Partner PurLucid. Die Herstellung soll in Kürze beginnen und bis Sommer abgeschlossen sein. Das System wird bei einem Ölsand-SAGD-Standort im Rahmen einer Wasseraufbereitungsvereinbarung, die auf eine Reduzierung der Kosten um 50% im Vergleich zum derzeitigen LKW und der Entsorgungsoption abzielt [...]