Vancouver, British Columbia, Kanada. 14. Oktober 2011. Quantum Rare Earth Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE) gibt bekannt, dass das Unternehmen in Abhängigkeit der Genehmigung durch die entsprechenden Aufsichtsbehörden eine nicht vermittelte Privatplatzierung arrangiert hat ...
Das Programm wird 12 bis 18 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.200 m umfassen. Die Bohrungen werden von drei Bohrplattformen aus niedergebracht werden. Die Kernbohrungen werden voraussichtlich bis in Tiefen zwischen 50 und 100 m niedergebracht werden, um die Tiefenerstreckung der Oberflächenvererzung abzugrenzen. Bis dato ist auf der Liegenschaft Archie Lake an der Oberfläche eine hochgradige Seltenerdelement-Vererzung [...]
Die Bohrung NEC11-004 wurde im Gebiet der Eastern-REE-Anomalie mit einem Neigungswinkel von -55 Grad in Richtung 080 Grad bis auf 465,73 m Tiefe niedergebracht. Die Eastern-REE-Anomalie befindet sich ca. 2,5 km östlich der Elk-Creek-Nioblagerstätte. Die Bohrung wurde 160 m südlich der historischen Bohrung EC-93 angesetzt und in Richtung dieser niedergebracht. EC-93 enthielt über 155,5 m Länge 2,70 % TREO, einschließlich [...]
Quantum Rare Earth gibt den Beginn der metallurgischen Testarbeiten an Proben aus dem Niob- und Seltenerdelementprojekt Elk Creek, Nebraska, bekannt. Das Unternehmen hat Hazen Research Inc. aus Golden, Colorado, mit der Durchführung einer Studie zur Charakterisierung und Verfahrensentwicklung an Material aus der Elk-Creek-Niob-Lagerstätte beauftragt. Ferner, da die jüngsten Analysenergebnisse eine beachtliche Anreicherung [...]
Bis dato geht man für Liegenschaft von 80 Millionen Tonnen Gestein mit einem Gehalt an Niob-Oxiden von 0,62 Prozent aus. Die Resultate der ersten zwei Test-Bohrungen des insgesamt auf fünf Schächte angelegten Explorationsprogramm nähren jedoch die Vermutung, dass die mineralisierte Zone größer ist als bislang angenommen. Die eine Bohrung wies über eine Länge von 179,18 Metern eine Konzentration von 0,87 Prozent an [...]
Quantum Rare gibt die Ergebnisse für zwei weitere Bohrungen von insgesamt fünf Bohrungen bekannt, die im Rahmen des 2011-Frühjahrs-/Sommerexplorationsprogramms auf dem Niob-REE-Projekt Elk Creek im südwestlichen Nebraska, USA, niedergebracht wurden. Die Bohrungen NEC11-002 und NEC11-003 sind die restlichen zwei von drei Bohrungen, die zum Test der Elk-Creek-Nioblagerstätte niedergebracht wurden.
Quantum Rare Earth gibt die Ergebnisse der ersten von fünf Bohrungen bekannt, die im Rahmen des 2011-Frühjahrs-/Sommerexplorationsprogramms auf dem Niob-REE-Projekt Elk Creek im südwestlichen Nebraska, USA, niedergebracht werden. MHREO(i) mit beachtenswerter Anreicherung an Europium, Gadolinium, Terbium und Dysprosium, die mit der Elk-Creek-Niob Lagerstätte in Verbindung steht. Die Bohrung NEC11-001 ist eine von fünf [...]
Vancouver, British Columbia, Kanada. 24. Juni 2011. Quantum Rare Earth Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE; OTCQX: QREDF) 'Präsident Barack Obama sollte Chinas Aktionen entgegentreten und den Aufbau der Lagerbestände von Seltenerdmaterialien in den USA aggressiv avancieren,' ...
Quantum Rare Earth gab heute bekannt, dass Peter Dickie, President und CEO, vor Kurzem der '2011 Business Leader & Entrepreneur Award' von Independent Group Home living verliehen wurde. IGHL ist eine der größten gemeinnützigen Organisationen in New York. Er erhielt die Auszeichnung in Anerkennung seines Weitblicks und seiner unternehmerischen Einstellung in der Geschäftswelt, die inländische Produktion von Niob zu [...]
Quantum Rare Earth, ein Seltenen-Erden-Explorer mit Sitz im kanadischen Vancouver, hat unlängst eine neue Ressourcen-Schätzung bezüglich seines El-Creek-Projekts in Nebraska veröffentlicht. Die angehobene und NI 101-43 konforme Ressourcen-Schätzung beläuft sich auf 80 Millionen Tonnen Gestein mit Niob-Gehalten von 0,62 Prozent. Das Gesamt-Vorkommen summiert sich mithin auf 493.240 Tonnen des begehrten und teuren Metalls [...]
Quantum Rare Earth Developments hat mit den Geländearbeiten auf ihren sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen Seltenerdelement-Projekten Jungle Well und Laverton in Westaustralien begonnen. Das Jungle-Well-Projekt liegt weniger als 200 km westlich von Lynas Resource Corps Mount-Weld-Projekt entfernt. Das Explorationsziel ist eine in einem Karbonatit beherbergte REE-Lagerstätte ähnlich dem Mount-Weld-Projekt [...]
Quantum Rare Earth gibt die Ernennung von David C. Beling, P.E., in den Board of Directors und die Ernennung von James E. Reynolds, Chemieingenieur, und David R. Shoemaker, Bergingenieur, in den technischen Beratungsausschuss bekannt. David C. Beling, P.E., besitzt eine einzigartige Kombination aus Projekt- und Geschäftskenntnissen mit über 47 Jahren an Berufserfahrung in den Edelmetall-, Buntmetall- und [...]