Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Die größten Goldproduzenten der Welt: China (5/5)

21.07.2014  |  GoldSeiten

Mit einer Goldproduktion von 13,82 Mio. Unzen blieb China auch im vergangenen Jahr die unangefochtene Nummer Eins, nachdem sich die Goldförderung des Landes im Verlaufe des letzten Jahrzehnts mehr als verdoppelt hatte. Trotz dieser erstaunlichen und nahezu mysteriösen Menge, die das Reich der Mitte 2013 wie bereits in den Vorjahren aus seinen Minen förderte, handelt es sich bei den Goldminen des Landes vornehmlich um vergleichsweise kleine Minenbetriebe.

In einer fünfteiligen Serie über die größten Goldproduzenten der Welt hat Kitco unter anderem auch die wichtigsten Goldminen Chinas zusammengetragen.

Hierzu zählt etwa die Gold-Kupfer-Mine Zijinshan in der Provinz Fujian, die im Jahr 2012 insgesamt 577.646 Unzen des Edelmetalls produzierte und die derzeit von Zijin Mining Group Ltd. betrieben wird.

Mit Sanshandao, Jiaojia und Xincheng befinden sich drei weitere der fünf größten Goldminen Chinas in der Provinz Shandong. Diese drei Minen, die allesamt zu Shandong Gold Mining gehören, steuerten 2012 gemeinsam über 630.000 Unzen zur gesamten Goldproduktion Chinas bei (Jiaojia: 238.487, Sanshandao: 236.441 Unzen, Xincheng: 157.040 Unzen).

Auch China Gold Internationals Goldmine Beiya gehört zu den fünf größten des Landes. Die in der Provinz Yunnan gelegene Mine produzierte 2012 insgesamt 185.118 Unzen des Edelmetalls.

Erfahren Sie auch, welche Minen zu den größten Südafrikas, der USA und Russlands zählen:
Die größten Goldproduzenten der Welt: Südafrika (1/5)
Die größten Goldproduzenten der Welt: Die USA (2/5)
Die größten Goldproduzenten der Welt: Russland (3/5)
Die größten Goldproduzenten der Welt: Australien (4/5)


© Redaktion GoldSeiten.de