Chinas Goldverbrauch könnte sich verdoppeln
03.05.2010 | GoldSeiten
Höhere Gehälter und ein Anstieg des Reichtums der Chinesen wird vermutlich zu einem höheren Goldverbrauch des Landes führen. Gold hat in der chinesischen Kultur schon seit Jahrhunderten eine große Bedeutung, allerdings war bisher die Finanzierung schwierig. Mittlerweile nutzen die Chinesen und andere Asiaten, vor allem Inder, kleine Preiskorrekturen, um das gelbe Metall zu erwerben, entweder als Investment oder in Form von Schmuck.
Der Chart zeigt den Pro-Kopf-Verbrauch von Gold in Ländern mit einer traditionell hohen Affinität für das Edelmetall. Zwar liegt China aktuell noch relativ weit hinten, doch das World Gold Council rechnet damit, dass sich der Verbrauch des Landes innerhalb von zehn Jahren leicht verdoppeln könnte. Diese Entwicklung hätte einen großen Einfluss auf das globale Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage.
© Redaktion GoldSeiten.de