Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

KW 29 /2009: Rohstoffanalysen - COT Report

15.07.2009  |  Mike C. Kock (Artex Swiss)

Sojabohnen - Mais - Fleischmärkte und Spread Trading - Silber

Markt-Gerüchte / Markt-Fakten

Immer öfters wird darüber an den Börsen gesprochen, dass die Ängste über Lieferengpässe oder eine zu geringe neue Ernte unbegründet seien. Ein Anzeichen dafür ist auch das Zusammenlaufen der Spread bei Soja - alte gegen neue Ernte. Am Montag haben gerade die vorderen Kontrakte zweistellig verloren, dagegen hat der Novemberkontrakt nur knapp 5 Cent abgegeben. Kurz die Backwardation löst sich langsam auf - was wiederum eine gute Zeit für das Spread Trading bedeutet!

TradersWissen Compact - das Lehrbuch über
Spread Trading + für die nächsten 3 MONATE die besten Spreads!
by Mike C. Kock 2009

aktuell nur 95,95 € (inkl. MwSt) statt 115,95 €! Sie sparen 20.00 Euro pro Bestellung!

www.mike-kock.de/eBooks/eBooks-anfordern



Corn / Mais

Technische Händler sehen im Septemberkontrakt einen psychologischen Widerstand zwischen 350 und 380 Cents. Entscheidend ob dieser hält, ist auch die weitere Entwicklung des Rohöls.


Live Cattle

die Fonds kaufen weiter und beweisen damit wieder, dass sie Trendfolger sind, denn erst nachdem die alten Widerstände durchbrochen wurden, erhöhten sie ihre Aktivitäten.

Die tiefen Kurse tun ein übriges - schon lange sind die Verkaufspreise unter den Produktionspreisen. Damit sind viele Viehzüchter gezwungen, ihre Bestände zu minimieren. Der letzte Cattle-on-Feed-Report bestätigt dies. Aktuell befinden sich die Rinderbestände auf ein 50-Jahrestief und auch bei den Mastbeständen gab es ein Minus von 3,8 Prozent. Kurz - über kurz oder lang, das Fleisch wird knapp.


Export

Die Exporteure verluden 10,9 Millionen Scheffel Sojabohnen - zwar liegt dies unter den Zahlen aus dem letztem Jahr, doch noch über den Saisondurchschnitt. Die USDA revidierte kürzlich erst das Exportziel. Es gibt Gerüchte, dass die Lagerbestände sich dem Ende neigen. So schwebt immer noch das Gespenst der Rationierung über die Märkte!

Erschreckend sind die neuen Exportzahlen aus dem Fleischsektor - hier brachen bei den Schweine im Mai die Exporte zum letzten Jahr um 34 Prozent ein. Dabei sehen wir gerade in diesem Bereich sehr niedrige Einkaufspreise.


COT Report

Open in new window

Die Liste kennen Sie schon vom Wochenende, so gibt es nicht mehr so viel dazu zu sagen. Beachten Sie bitte nur die positiven Aktivitäten der Commercials in den Aktienmärkten. Die Verkaufsliste sieht wie folgt aus.

Open in new window

Wir werden heute uns die Getreide- und die Energiemärkte genauer ansehen. Doch auch das Silber kommt nicht zu kurz!






Getreidemärkte - Corn

Open in new window

Die Commercials sind netto LONG und das Tief bei 328 sollte als Unterstützung für diese Woche reichen. Zwar sieht der Verlauf der Saisonalität mit dem Kursverlauf nicht optimal aus, doch die Hochs und Tiefs wurde schon “getroffen“. So ist aktuell hier auch wieder mit steigenden Kursen für diese Woche zu rechnen. Ein sehr wichtiger Aspekt dafür ist auch der ADX - aktuell signalisiert er eine klare Gegenbewegung im Corn.

Fazit: kurzfristig long - langfristig eher seitwärts


Weizen

Open in new window

Auch hier eine ähnliche Situation wie beim Corn - doch nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig zeigt sich hier der Trendwechsel an. Da die Saisonalität klar nach oben zeigt, dürfte die Unterstützung bei 512 halten.

Fazit: Bullish


Sojabohnen

Open in new window

Ja - der Eindruck täuscht nicht. Soja bewegt sich fast eins zu eins wie seine Saisonalität. Demnach würde es jetzt nach unten gehen! Interessant ist, dass die Commercials ihre großen Shortpositionen weiter minimieren. Dies sehen wir im schwarzem Kasten.

Doch wir dürfen hier nicht vergessen - aktuell ist immer noch eine Backwardation am Wirken. Gerade der Frontmonat verliert sehr stark von seinen Höchstkursen. So ist es auch für den Trader interessant, wie sich der Novemberkontrakt verhält. Dieser stellt die neue Ernte dar.

Eine gute Spread Trading Idee ist nun - November long - August short. Hier wird ganz klar auf die Auflösung der Backwardation gesetzt.

Fazit: bearish - mit guter Spread Trading Gelegenheit


Sojameal

Open in new window

Da das Sojameal ein Folgeprodukt von Soja ist, entwickelt sich der Markt sehr ähnlich den Sojabohnen. Die Richtung ist nun klar nach Süden ausgerichtet - mit der Saisonalität!






Energiemärkte - Crude Oil

Open in new window

Die Unterstützung bei 59 US$ muss halten, doch danach sieht es zur Zeit nicht aus. Nur die Saisonalität zeigt klar Seitwärts, um dann noch einmal zu steigen, bevor sie wieder fällt. Bricht die Unterstützung bei 59 US$ sind Kurse um die 50 US$ Marke zu erwarten.

Fazit: Bearish - Seitwärts


Heizöl

Open in new window

Hier ist der Markt schon ein klein wenig weiter, die wichtige Unterstützung bei 1,6303 wurde durchbrochen. Nun geht es klar auf die 1,4337! Dies dürfte aber für diese Woche auch das Tief sein. Danach geht es wieder hoch - Ende Oktober ist dann hier das High erreicht!

Fazit: kurzfristig bearish - Unterstützung bei 1,4337 muß halten!


Fleischmärkte - Feeder Cattle

Open in new window

Ein klares Kaufsignal erfolgte schon vor zwei Wochen - doch bis jetzt hat der Markt gewartet. Der Widerstand bei 103 wurde durchbrochen und die Fonds erhöhen weiter ihre Position. Damit übernehmen sie jetzt die treibende Kraft in den Feeder Cattles.

Fazit: Bullish!


Lean Hogs

Open in new window

Der Chart zeigt klar die extremen Positionen der Marktteilnehmer an. Die Preise sind so tief gefallen, dass es sich nicht mehr lohnt für die Züchter, weiter zu arbeiten. Der Fleischmarkt wird somit nicht mehr ausreichen versorgt werden. Dies wird sich auch bald auf diesen Kursverlauf auswirken.
Fazit: Bullish


Silber

Open in new window

Aktuell ist die Unterstützung der Commercials für den Silbermarkt sehr gering. In den schwarzen Kreisen sehen Sie, an welchen Punkten die Commercials für den Silbermarkt bullish eingestellt waren. Nur davon ist aktuell nichts zu sehen. So greift die Saisonalität wieder und diese zeigt klar in Richtung Süden! Ab August sollte sich dann die Saisonalität wieder drehen - wie auch im Goldmarkt.

Fazit: bis August noch weiter bearish!

Das war es wieder für diese Woche - viel Erfolg!


© Mike C. Kock
www.Mike-Kock.de