Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
RohstoffWelt - Die ganze Welt der Rohstoffe HomeKontaktRSS
Powered by: Powered by GoldSeiten.de
 
[ Druckversion ]

Aluminium

Der Name von Aluminium leitet sich vom lateinischen "alumen" (Alaun) ab. Im Periodensystem der Elemente gehört Aluminium zur Borgruppe, die früher auch als Gruppe der Erdmetalle bezeichnet wurde. Aluminium ist das dritthäufigste Element und häufigste Metall in der Erdkruste. Dem deutschen Chemiker Friedrich Wöhler gelang die Herstellung von reinem Aluminium in Pulverform im Jahr 1827, welches damals teuer war als Gold. In der heute bekannten Form wird Aluminium erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts verarbeitet. Neben der Primärgewinnung von Aluminium aus Bauxit ist das Recycling von Aluminiumabfall ein wichtiger Faktor auf der Angebotsseite.

Heute ist Aluminium Dank seines geringen Gewicht aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in der Automobilindustrie, in der Verpackungsindustrie, Flugzeugbau oder im Baugewerbe, Aluminium ist überall gefragt. Zudem ist das Metall leicht verformbar und verfügt über eine hervorragende Leitfähigkeit.

Die größten Verbraucher sind die USA, Europa und China. Die größten Produzenten sind China, Russland und die USA. Die wichtigsten Erzvorkommen befinden sich in Australien, Guinea und Jamaika.

Aluminium ist neben Kupfer das am stärksten gehandelte Industriemetall und wird an der LME und an der NYMEX gehandelt. Die Notierung an der London Metal Exchange (LME) erfolgt in US-Dollar je Tonne (t), wobei ein Kontrakt 25.000 t umfasst. An der New York Mercantile Exchange (NYMEX) erfolgt die Notierung in US-Cent pro amerikanischen Pfund (lb.), wobei ein Kontrakt 44.000 lbs. umfasst. (1 lb. = 0,453592 kg, 1 t = 2.204,62 lbs.)

 

Index-Zugehörigkeit: GSCI-, CRB-, DJ AIG Commodity- und RICI-Index

Wichtige Börsen: LME und NYMEX / COMEX

Kontrakt-Zyklen - LME: täglich neu, Cash-Lieferung und 3-Monats-Kontrakt, zusätzlich Kontrakte mit Laufzeiten bis zu 63 Monaten

Kontrakt-Zyklen - NYMEX: monatlich, immer 24 Monate im Voraus

Kontrakt-Größe: LME: 25 t, NYMEX: 44.000 lbs.

 

 Nachrichten zu Aluminium
14.03.23 Amag-Chef: "Wir werden die nächsten 20 Jahre noch Gas brauchen"
11.03.23 Deutschlands größte Aluminiumhütte wird geschlossen
02.03.23 Kampf gegen Verpackungsmüll: Städtetag fordert Ausweitung der Plastikabgabe
23.02.23 Rio Tinto: Gewinnrückgang - Dividende sinkt
16.02.23 AMAG steigerte Nettogewinn 2022 um 69 Prozent
14.12.22 EU einigt sich auf CO2-Zoll
09.12.22 US-Zölle auf Stahl und Aluminium verstoßen gegen Welthandelsregeln
03.11.22 Aluminium-Branche: Betriebe stellen Produktion massenhaft ein
27.10.22 AMAG hat Gewinn fast verdoppelt
11.10.22 Hammerer Aluminium investiert 100 Millionen Euro in Ranshofen und Cris
» Zum Archiv
 
© 2007 - 2023 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)

Werbung | Mediadaten | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz