• Freitag, 02 Mai 2025
  • 01:07 Frankfurt
  • 00:07 London
  • 19:07 New York
  • 19:07 Toronto
  • 16:07 Vancouver
  • 09:07 Sydney

Manfred Wolter

Manfred Wolter
70173 Stuttgart

  • Der Ausnahmezustand des Ölpreises beginnt schon bei solchen Nebensächlichkeiten wie Charts, deren Startpunkt man Jahre zurück legen muss, um überhaupt Ansatzpunkte zu finden. So ergibt sich dann ein Chart auf Monatsbasis, der das aktuelle Volatilitätsgefüge aufgrund der semilogarithmischen Skalierung nur sehr unvollständig darstellt. Ausgehend vom [...]
    09.06.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Während die Energie Futures inzwischen die längste Konsolidierung seit Ostern präsentieren und die Metalle zum Teil richtig heftige Verluste einstecken mussten, dominiert im Agrarsektor unverändert die Neutralität (Wochenergebnis vieler Futures zwischen -0,9% für Hafer und 1,9% für Weizen). Ausreißer waren am oberen Ende die Kakao Futures in London [...]
    02.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Seit dem heftigen Squeeze im Mai 2006 mit einem neuen Allzeithoch bei 8.800 USD liefert Kupfer eine breite Seitwärtsbewegung, deren Züge als Dreieckskonstellation mit steigenden Zwischentiefs bisher durchaus bullish eingestuft werden können. Das dreimalige Scheitern an der inneren Trendlinie bei 8.214 USD sorgte für richtig positive Stimmung, als [...]
    02.06.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Während der Energiesektor sich weiter verteuert und auch Silber in einer relativen Aufholjagd zum Gold mehr als 7% schaffte, lieferten - abgesehen vom gut behaupteten Mais Future in Chicago – alle beobachteten Kontrakte des Segments Agrar und Softs Verluste ab, die mehrheitlich zwischen 0,7% (Sojabohnen Future CBOT) und knapp 4% (Baumwolle Future [...]
    27.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Bereits in der Woche bis zum 16. Mai sorgte heftiger Druck für einen Preisverfall des Dreimonatskontrakts bis unter das letzte Korrekturtief aus dem Januar 2008, so dass eine a-b-c Korrektur nach Elliott komplettiert war. Aber auch in der vergangenen Woche hielt dieser Druck an, so dass nun sogar der potenzielle Konsolidierungskanal aus verbundenen [...]
    27.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die scharfe Korrektur nach dem all-time-high jenseits der 50.000 USD endete im vergangenen August bei 25.000 USD und es folgte eine achtmonatige Seitwärtsphase, die erst in der letzten Woche mit dem Rutsch unter 25.400 USD beendet wurde. Der Kurs wurde direkt bis zur nächsten markanten Marke aus dem Aufwärtstrend (Juni/Juli 2006) bei ca. 23.000 USD [...]
    27.05.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Während mit den vier Spitzenplätzen und einer Veränderung zwischen 4,4% und 9,7% im Dreimonatskontrakt an der LME die Industriemetalle als klare Wochengewinner eine positive technische Reaktion präsentierten, gab es auf dem Agrarsektor zum Teil heftige Korrekturen: Unter den neun Schwächsten der beobachteten Werte war mit dem Natural Gas Future nur [...]
    20.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Am 22. Januar notierte der Platinpreis noch bei gut 1.500 USD, aber in den nachfolgenden sechs Wochen stieg das weiße Metall um über 50% auf ein neues All-time-high bei 2.290 USD (4. März). Danach begann eine Korrektur, in der wiederum die Hälfte der Rallye abgegeben wurde. Bei 1.800 USD war allerdings der Boden der jüngsten Konsolidierungsphase [...]
    20.05.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Im Wochenvergleich verzeichneten alle beobachtbaren Kontrakte mit Ausnahme des unverändert gebliebenen Weizen-Futures in Chicago Gewinne zwischen 1,6% und 6,4%. Damit waren zwar nicht die Spitzenplätze bei den Rohstoffen zu holen, aber die Basismetalle bestätigten mit Abschlägen bis zu 12,3% andererseits sehr drastisch die aus fundamentaler Sicht [...]
    14.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Im Gegensatz zu den meisten anderen Rohstoff-Futures hat der Kakao-Future den "Osterschock" sehr schnell verarbeitet und notierte bereits Ende April mit Preisen über 1.500 GBP wieder in der Nähe des Jahreshochs vom März bei 1.567 GBP. Der nachfolgende Rücksetzer besaß dann nur noch die halbe Länge der Märzvariante und heute wurden mit 1.530 GBP die [...]
    14.05.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Ölpreisentwicklung hat inzwischen endgültig den Weg in die Köpfe aller Verbraucher gefunden. Als Indiz kann ein Beitrag auf der Titelseite der Bildzeitung zu den Ölpreiserwartungen von Goldman Sachs gewertet werden, wonach im Jahresverlauf die 200-USD-Marker erreicht werden könnte. Dies allein sollte schon Chancen zur Beruhigung der Preise [...]
    14.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Wer Anfang April vom Abschluss einer scharfen “a-b-c“ Korrektur ausging, wurde in der zweiten Monatshälfte schmerzhaft eines Besseren belehrt. Sobald jedoch das alte Monatstief unterschritten war, gab es aus technischer Perspektive ein absolut markantes Folgeziel: Das Zwischenhoch des Novembers bei 845,40 USD bzw. dessen Bestätigung in Form des [...]
    06.05.2008
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)