• Sonntag, 02 November 2025
  • 11:36 Frankfurt
  • 10:36 London
  • 05:36 New York
  • 05:36 Toronto
  • 02:36 Vancouver
  • 21:36 Sydney

Achim Wittmann (LBBW)

Achim Wittmann (LBBW)

  • Zuvor waren bereits sowohl auf dem Zink-, als auch auf dem Nickelmarkt konzertierte Aktionen seitens der größten Produzenten vermeldet worden, während die chinesische Aluminiumindustrie an die staatlichen Behörden appellierte, einen Teil des überschüssigen Angebotes aufzukaufen. Das niedrige Preisniveau scheint nun auch die chinesischen Produzenten [...]
    07.12.2015
    Rubrik: Analysen
  • LME-Nickel verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf unter den Basismetallen den mit Abstand stärksten Preisrückgang. So notiert das Legierungsmetall mit 10.405 USD/t gegenwärtig 31,0% niedriger als zu Jahresbeginn. Damit haben die Preise ein Niveau erreicht, das zuletzt Ende 2008 bzw. Anfang 2009 auf dem Höhepunkt der weltweiten Finanz- und [...]
    26.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ankündigung des Rohstoffhändlers und Minenbetreibers Glencore, seine Zinkproduktion um rund ein Drittel zu reduzieren, ließ den Preis von seinem Jahrestief bei 1.643 USD/t auf über 1.800 USD/t steigen. In den Monaten zuvor hatten sich die Zinknotierungen deutlich schwächer entwickelt als die Preise der übrigen Basismetalle. Zusätzlich zu den [...]
    19.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der deutliche Rückgang des Kupferpreises seit Mitte Mai scheint bei der Marke von 5.000 USD/t zunächst einmal gestoppt. Während der größte Belastungsfaktor, die abnehmende Dynamik der chinesischen Wirtschaft, weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Metallmärkten schwebt, konnten sich die Preise des rötlichen Metalls in Folge zunehmender [...]
    12.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Außerhalb Chinas herrscht nach wie vor ein defizitäres Marktangebot. Die Nachfrage nach Aluminium profitiert von einem ungebrochenen Bedarfszuwachs aus dem Transportsektor. Das Angebot ist in den ersten acht Monaten um 2,1% gestiegen, was im Wesentlichen auf neue Kapazitäten im Mittleren Osten und Indien zurückzuführen sein dürfte. Grundsätzlich [...]
    05.10.2015
    Rubrik: Analysen
  • Analog zum gesamten Industriemetallsektor hat auch der Nickelpreis seine Abwärtsbewegung weiter fortgesetzt. Zwar gab es auf der Angebotsseite zuletzt Entwicklungen, die für eine Stabilisierung der Preise sprechen. Auch sind die Lagerbestände seit Anfang Juni rückläufig. Insgesamt überwiegen am Markt jedoch die Befürchtungen eines deutlich [...]
    24.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • So bezeichnete jüngst der Siemens-Chef Joe Kaeser die Frage, ob sich die wirtschaftliche Situation in China stabilisiert. Auch für den Kupfermarkt ist die chinesische Wirtschaft, die nahezu die Hälfte des weltweiten Bedarfs auf sich vereint, von herausragender Bedeutung. Die Mitte Juli veröffentlichten Konjunkturzahlen zum zweiten Quartal fielen [...]
    17.08.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gemessen am Index der London Metal Exchange (LMEX) sind die Notierungen der Basismetalle in der ersten Jahreshälfte 2015 um knapp 11% gefallen. Ein wesentlicher Belastungsfaktor war dabei das geringere Wachstumstempo der chinesischen Wirtschaft, die mit Abstand zu den größten Verbrauchern von Kupfer & Co. gehört. Mit bangen Blicken hat der Markt [...]
    20.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Das chinesische Marktforschungsinstitut Antaike rechnet für dieses Jahr mit einem Output von 360 Tsd. Tonnen. Vor dem Exportstopp betrug die Produktion etwa 485 Tsd. Tonnen. Um das entsprechende Niveau der Edelstahlproduktion aufrechtzuerhalten, dürften die Chinesen in zunehmendem Maße auf den Import nickelhaltiger Produkte zurückgreifen. Während [...]
    06.07.2015
    Rubrik: Analysen
  • Während sich der Aluminiumpreis entgegen der Entwicklung der meisten anderen Basismetalle im ersten Quartal relativ robust zeigte, ging es mit den Notierungen seit Anfang Mai rapide bergab. Mittlerweile ist sogar das 6-Jahrestief von 1.633 USD/t wieder in Reichweite. Einer der wesentlichen Gründe hierfür ist das steigende Überangebot auf dem [...]
    29.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Gemessen am Index der London Metal Exchange sind die Notierungen der Basismetalle seit Anfang Mai um 10% zurückgegangen. Damit wurde der vorherige Anstieg vollständig neutralisiert und die Preise bewegen sich wieder auf dem Niveau des ersten Quartals. Verantwortlich für die zuletzt rückläufigen Preise dürfte im Wesentlichen die wirtschaftliche [...]
    15.06.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die überdurchschnittliche Performance dürfte auf die vergleichsweise guten Fundamentaldaten in Form einer defizitären Marktbilanz sowie rückläufiger Lagerbestände zurückzuführen sein. Zudem stützt die Perspektive eines mittelfristigen Engpasses in der Minenförderung die Notierungen. Mit dem Rückenwind eines schwächeren US-Dollars und nicht zuletzt [...]
    26.05.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)