• Samstag, 03 Mai 2025
  • 06:32 Frankfurt
  • 05:32 London
  • 00:32 New York
  • 00:32 Toronto
  • 21:32 Vancouver
  • 14:32 Sydney

Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

Wolfgang Wrzesniok-Roßbach

  • Der Goldpreis orientierte sich in dieser Woche erwartungsgemäß erneut am Dollar und am Ölpreis und konnte deshalb zeitweise deutlich zulegen. Neben diesen beiden Faktoren dürfte aber auch wieder eine Rolle gespielt haben, dass Gold derzeit, unabhängig von diesen konkreten äußeren Einflüssen, von längerfristig orientierten Investoren eindeutig als [...]
    15.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Das gelbe Metall war in den letzten beiden Wochen einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt. So stieg es am vorletzten Freitag um fast fünf Prozent auf ein 5-Wochenhoch an und erreichte dabei wieder die psychologisch wichtige Marke von 800 $ je Unze. Das Kaufinteresse setzte sich dann am Montag der vergangenen Woche weiter fort und in der Spitze [...]
    08.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Anders als die Platinmetalle, die derzeit fast ausschließlich von der Entwicklung im Automobilbereich abhängen, orientiert sich, was die externen Einflussfaktoren angeht, das Gold oft weiterhin am Kursverlauf des Dollars und am Ölpreis. Nach der Abfassung unseres letzten Berichts fiel der Goldpreis angesichts eines kurzzeitigen Einbruchs des [...]
    21.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Verglichen mit den teils dramatischen Preisbewegungen der letzten Monate verlief der Handel mit dem gelben Metall in den letzten beiden Wochen vergleichsweise ruhig. Die größte Einzelbewegung des Berichtszeitraums am Dienstag letzter Woche war wieder einmal vom US-Dollar getrieben, der gegenüber dem Euro innerhalb eines Tages über vier Cents [...]
    14.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist nach der Abfassung unseres letzten Berichts am vergangenen Freitag zwar zunächst noch einmal gefallen, er konnte sich dann aber im Laufe dieser Woche nicht nur stabilisieren, sondern am Ende zeitweise sogar deutlich zulegen. Begonnen hat der Goldpreis die Berichtswoche bei 700 $ je Unze, am vergangenen Freitag fiel er dann [...]
    31.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die in den letzten drei Wochen eskalierende Krise auf den internationalen Finanzmärkten ging auch am Gold nicht spurlos vorüber. Die Notierung des gelben Metalls fiel zunächst von 830 $ je Unze Anfang Oktober auf zeitweise nur noch 765 $ je Unze zurück. Was zunächst wie ein vergleichsweise bescheidender Verlust aussah, verlor allerdings bereits [...]
    24.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis, der im Laufe der Woche nach dem Scheitern des Rettungspakets für die Finanzmärkte in den USA zeitweise auf 920 $ je Unze gestiegen war, ist seitdem auf dem Weg nach unten und erreichte am Freitag mit 819 $ je Unze schließlich den tiefsten Stand der letzten zwei Wochen.
    06.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis spielte, man kann es wohl nur so ausdrücken, in den letzten 15 Tagen regelrecht verrückt und unterschied sich damit wenig von den anderen Finanzmärkten. Zunächst setzte sich zu Beginn der Berichtsperiode angesichts des fallenden Ölpreises und des steigenden Dollars der Negativtrend beim Gold fort und das Metall erreichte gegen Ende [...]
    24.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis orientierte sich auch in den vergangenen zehn Tagen weitgehend am Ölpreis. Er stieg dabei zunächst, von einem kurzen Zwischentief abgesehen, von 822 $ auf 845 $ an. Der anschließende Kollaps des Ölpreises auf teilweise nur noch 105 $ je Barrel brachte dann auch dem Gold einen deutlichen Einbruch, der das Metall auf zeitweise nur noch [...]
    05.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Erholung des Goldpreises nach dem starken Einbruch in der vorletzten Woche war zunächst nur von kurzer Dauer. Nach einem Zwischenhoch bei 839 $ fiel die Notierung innerhalb von 24 Stunden wieder auf nur noch 774 $ je Unze zurück. Immerhin hielt sich das gelbe Metall damit im Gegensatz zu den Platinmetallen an die von uns prognostizierte [...]
    26.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nicht nur die drei wichtigsten Platinmetalle, auch das Gold ging in den vergangenen zehn Tagen auf Tauchstation. Während das gelbe Metall zu Beginn der letzten Woche noch bei 914 $ notiert hatte, wurde acht Tage später nur um Haaresbreite eine 7 an der ersten Stelle des Goldkurses vermieden. Mit 801,50 $ lag der Preis an diesem Dienstag auf dem [...]
    15.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Auch mit dem Goldpreis ging es am Ende in dieser Woche abwärts. Er stieg zwar vorher von den 924,50 $ vom letzten Berichtstag noch einmal leicht an, am Ende aber hatte das Metall dem vorübergehend massiven Minus beim Ölpreis und dem Einbruchs des Euros wenig entgegenzusetzen. Das Metall fiel zeitweise sogar unter die Marke von 900,- $ je Unze. Bis [...]
    05.08.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)