POSCO verstärkt Lithium-Engagement
12.11.2025 | Hannes Huster (Goldreport)
Während sich die Stimmung für Lithium leicht aufhellt, generell aber noch im Keller ist, kommen wieder mehr und mehr Deals zustande.
Heute wurde bekannt, dass die POSCO Holdings eine 30%ige Beteiligung an einem Joint Venture von Mineral Resources (ASX: MIN) für 765 Millionen USD (ca. 1,2 Milliarden AUD) erwerben wird.
POSCO wird indirekt jeweils 15% an den Lithium-Minen Wodgina und Mt. Marion erwerben und so das Engagement im Lithiumsektor ausweiten.
Die Aktie von Mineral Resources (Börsenwert >9 Milliarden AUD) zog auf diese Meldung hin um über 9% nach oben:
Die Short-Seller werden diesen Deal wenig feiern, waren sie am 06.11. mit über 18 Millionen Aktien "short" auf Mineral Resources. 18 Millionen Aktien bei 50 AUD sind immerhin 900 Millionen AUD, mit denen man hier auf fallende Kurse wettet:
Fazit:
Das Interesse an Hard-Rock-Lithium-Minen (Spodumen) ist weiterhin hoch und der südkoreanische Konzern POSCO weitet sein Engagement mit einer Investition von rund 1,2 Milliarden AUD nochmals aus.
Liontown (ASX: LTR), ebenfalls ein Spodumen-Produzent in Westaustralien, gab heute bekannt, dass man das Spodumen-Konzentrat erstmals versteigern möchte, wie es vor Jahren Pilbara Minerals regelmäßig getan hat. So will man Transparenz bei den Preisen erreichen und sich von den oft fragwürdigen Future-Preisen der Chinesen befreien.
Die erste Auktion von 10.000 Tonnen soll am 19.11.2025 stattfinden. Das Ereignis könnte ein guter Stimmungsindikator für den Sektor sein.
Zuletzt zogen die Preise der chinesischen Lithium-Futures zwar an, doch eine Auktion unter realen Bedingungen sollte die Realität besser widerspiegeln.
© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Hinweis Redaktion: Hannes Huster ist Vortragender unseres diesjährigen virtuell stattfindenden "Forum ONE"-Events. Ab dem 13./14. November werden die einzelnen Vorträge unserer Referenten online gestellt. Den Ablauf finden Sie auf https://forum-1.com.
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.