Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Lynas Rare Earths Ltd.: Neue Anlage für die schweren Seltenen Erden

29.10.2025  |  Hannes Huster (Goldreport)

Lynas gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen aufgrund der sehr hohen Nachfrage dazu entschlossen hat, eine weitere Anlage zur Trennung der schweren Seltenen Erden in Malaysia zu errichten: Link.

Wie es in der Pressemeldung heißt, will Lynas Rare Earths damit die starke Marktnachfrage nach einer zuverlässigen Quelle für schwere Seltenerdoxide außerhalb Chinas abdecken.

Die neue Anlage wird eine Verarbeitungskapazität von bis zu 5.000 Tonnen Rohmaterial pro Jahr haben. Das Rohmaterial für die neue Anlage soll aus der eigenen Mt. Weld kommen, allerdings sollen auch noch zu erschließende Quellen, wie beispielsweise ionischen Seltenerdlagerstätten in Malaysia als Quelle dienen.

Die schweren Seltenen Erden werden uns noch eine ganze Weile beschäftigen, denn die sind es, die im Markt sehr stark nachgefragt werden, allerdings sind die guten Lagerstätten rar gesät. Ob Lynas den Bedarf für die neue Anlage so schnell über neue Projekte in Malaysia decken kann, wage ich noch zu bezweifeln.

Das Management von Lynas geht davon aus, dass sie aufgrund des internen Knowhows, der vorhandenen Labore und Produktionsanlagen die neue Anlage für Kosten von ca. 180 Mio. AUD bauen kann und das Kapital hierfür hat man auf der Bank liegen.

Der Zeitplan für den Bau der neuen Anlage steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Lynas führt derzeit Gespräche mit verschiedenen Abnehmern, um die Abnahme des erweiterten HRE-Produktsortiments zu fairen Preisen zu sichern.

Der schrittweise Bau der Anlage wird zunächst die wichtigsten Produkte liefern. Die erste Produktion von Samarium aus dem Rohmaterial von Mt. Weld ist für April 2026 geplant. Die Verarbeitungskapazität wird schrittweise erweitert, wobei die Kapazität für die erste Produktreihe getrennter HRE (Heavy Rare Earth, schwere Seltene Erden) voraussichtlich innerhalb von zwei Jahren verfügbar sein wird.


Fazit:

Lynas nutzt die Gunst der Stunde und das kürzlich aufgenommene Kapital, um die Kapazitäten auszuweiten und die eigene Position als größter Produzent von Seltenen Erden außerhalb von China zu stärken. Das Knowhow der Firma ist unbestritten und spielen die Behörden in Malaysia mit, dann könnte bereits im zweiten Quartal 2026 das erste fertige Produkt die neue Anlage verlassen.

Potenzielle Abnahmepartner zu finden, sollte kein Problem darstellen.

Die Aktie hat in den vergangenen Tagen aufgrund von Gewinnmitnahmen und des Treffens von Trump mit Xi ordentlich Federn lassen müssen. Doch der Anstieg war auch zu brutal und wir dürfen nicht vergessen, dass Lynas erst kürzlich über 930 Millionen AUD bei einem Kurs von 13,25 AUD platziert hat!

Ich halte meine Lynas Aktien aus strategischen Gründen weiter.

Open in new window

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"



Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV

Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.