Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

DRDGold Ltd. on fire

08.10.2025  |  Christian Jubelt

Wie der Goldpreis selbst mit dem heutigen Sprung über die Marke von 4.000 USD je Unze verdeutlicht – siehe dazu auch gern die jüngste Analyse mit den Zielen oberhalb dieser Marke vom Wochenauftakt am 6. Oktober – zeigt sich der gesamte Sektor on fire. Dies kennzeichnet sich auch beim südafrikanischen Minenunternehmen DRDGold Ltd., welches ebenfalls im Begriff ist, eine Fahnenstange zu entwickeln. Doch Rally ist eben Rally und Trendbeschleunigung genau dies. Mehr zur weiteren Einschätzung im Fazit.

Open in new window

Quelle Chart: Investing


Fazit:

Die Beschleunigung der Trendbewegung ist bei den Rohstoffen sowie diversen Minen in voller Ausprägung. Da macht auch DRD keinen Halt und so schossen die Kurse innerhalb von zwei Monaten über um 135 % empor. Dennoch ist historisch betrachtet noch reichlich Luft vorhanden. Denn als langfristiger Player am Markt, inklusive diverser Turbulenzen und eines 1:10 Aktiensplits, lassen sich auf der Oberseite noch einige Widerstände lokalisieren. Konkret bei rund 35,00 USD sowie in weiterer Folge beim Hoch des Jahres 2004 von exakt 41,00 USD je Anteilsschein.

Dieses Niveaus erscheinen im Zuge der laufenden Rally erreichbar, bevor man früher oder später mit einer Gegenbewegung rechnen sollte. Tendenziell bietet sich aufgrund der erfolgreichen Bodenbildung noch langfristiges Kurspotenzial bis zur Region von über 50,00 USD. Investierte Anleger dürfen sich dementsprechend glücklich schätzen, hingegen Zuschauer sicherlich mit Fragezeichen in Lauerstellung stehen.

Die Lage ist aktuell unverändert bullisch, sodass wenn überhaupt, für tiefere Einstiegskurse & Co. entsprechende Signale abgewartet werden sollten. Auf DRD bezogen wäre dies mit einem Rückgang unter 26,11 USD gegeben. In diesem Fall erscheinen kurzfristig weitere Rücksetzer bis 22,00 USD denkbar. Im Ausdehnungsfall könnten sogar Niveaus rund um 18,00 USD rufen, welche selbst trotz dieses Rückgangs, den generellen Trend nicht beschädigen würden. Es wäre schlicht als Abbau der gegenwärtigen Überhitzung zu interpretieren.

Open in new window
Quelle Chart: stock3


Long Szenario:

Die Rally nährt die Rally und so bleiben die Bullen im Vorteil. Ein neues Reaktionshoch sollte dabei weiter beflügeln, sodass das beinahe in Vergessenheit geratene Kursziel von 35,00 USD sowie, dem folgend, das Niveau aus 2004 bei exakt 41,00 USD je Anteilsschein ins Visier rücken dürften.


Short Szenario:

Aktuell werden sämtliche Bären gegrillt. Im Rahmen der steilen Rally könnte es jedoch jederzeit zu stärkeren Gegenbewegungen kommen. Ein Abtauchen unter 26,11 USD könnte dabei als Startschuss für fallende Kurse gelten, sodass man im weiteren Verlauf mit Abgaben bis rund 22,00 USD sowie im Ausdehnungsfall bis rund 18,00 USD kalkulieren könnte.


© Christian Jubelt
Finanzanalyst
www.TA4YOU.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.