Piedmont Lithium Ltd.: Starke Scoping Studie
08.08.2019 | Hannes Huster (Goldreport)
Piedmont Lithium veröffentlichte heute im Zeitplan das Update zur Scoping-Studie auf Basis der deutlich gestiegenen Gesamtressource (Link).
Die wichtigsten Eckdaten:
Minenleben jetzt bei 25 Jahren, was sehr wichtig ist. Generell müssen die Studien mehr als 20 Jahre für derartige Projekte anzeigen, das erleichtert die Finanzierungen mit Banken und weckt zudem das Interesse von strategischen Partnern, sowie von Off-Take-Partner, da diese eine langfristige Lieferkette aufbauen möchten!
Die Kosten weiterhin im untersten Quartal mit Cash-Kosten von 3.105 USD je Tonne Lithiumhydroxid und 199 USD für eine Tonne Spodumen-Konzentrat.
Der NPV (Net-Present-Value) liegt mittlerweile abgezinst bei 1,45 Milliarden USD für das Projekt und der IRR nach Steuern (!) bei 34%. Das durchschnittliche EBITDA pro Jahr soll bei satten 298 Millionen USD liegen!
Die metallurgischen Studien sind bereits auf einem Level für die PFS (Vormachbarkeitsstudie) fertiggestellt und in der Studie wurden nur herkömmliche Verarbeitungsmethoden angewandt, die auch in der Praxis erprobt sind (keine Experimente).
Hier eine Tabelle, in der die Studie von 2018 und die heutige miteinander verglichen werden:
Durch die deutlich gestiegenen Ressource (+72%) konnte das Minenleben um 92% auf 25 Jahre gesteigert werden. Der NPV zog um 63% nach oben und das jährliche EBITDA um knapp 27%. Der IRR ging etwas nach unten, was an der etwas höheren CAPEX von 168 Millionen USD (inkl. 22 Millionen USD Kontingent) liegt. Die Cash-Kosten sollten leicht fallen und die Gesamtproduktion steigt natürlich deutlich mit dem viel längeren Minenleben.
Die nächsten Schritte sind klar vorgegeben und das Management wird hier keine Zeit verstreichen lassen. Es geht in die Vollen:
Mit dieser Studie kann das Management die Gespräche mit interessierten strategischen Partner und Abnehmern fortsetzen, was einer der wichtigsten Punkte für die nächsten Wochen und Monate sein wird.
Auf dem Projekt selbst wird die 4. Bohrrunde abgeschlossen, die metallurgischen Testarbeiten werden verfeinert und man arbeitet mit Hochdruck an allen Genehmigungen für das Projekt und die Aufbereitungsanlage.
Mit dem geplanten Chemiebetrieb, in dem man selbst Lithium-Hydroxid herstellt, könnte Piedmont insgesamt einen Netto-Cash-Flow nach Steuern von 5,37 Milliarden USD erwirtschaften, 4,63 Milliarden USD nach Abzug der CAPEX:
Das Projekt erscheint auch in einem Umfeld von niedrigeren Lithium-Preisen sehr robust zu sein. Wir sehen dies an den beiden folgenden Grafiken. Beim aktuellen Spot-Preis hat das Projekt einen NPV von rund 1,2 Milliarden USD. Beim Low-Cost-Szenario von Roskill läge der NPV noch immer knapp an der Grenze zu 1 Milliarde USD:
Auch der IRR nach Steuern würde im Low-Cost-Szenario noch zwischen 25% und 30% liegen und könnte in einem Umfeld mit steigenden Preisen auch auf über 40% steigen:
Fazit:
Die Studie hat meine Erwartungen erfüllt. Das Minenleben liegt nun bei 25 Jahren, der NPV konnte nochmals deutlich angehoben werden und die initiale CAPEX liegt weiterhin auf einem machbaren Niveau von rund 160 Millionen USD.
Die strategisch günstige Lage, inmitten der USA, bleibt für mich neben den guten Daten das wichtigste Investitionsargument.
Die Infrastruktur rund um das Projekt ist einfach phantastisch und vermutlich die beste, die es weltweit gibt. Der Standort für die Aufbereitungsanlage wurde ja bereits gesichert. Daneben eine Mine von Imerys, ein Solar-Park, die Eisenbahnlinie und der Highway:
Wenn ich ein Batterie-Hersteller oder ein Autobauer wäre, dann würde ich eine Firma, die ein paar hundert Kilometer von meiner Fabrik entfernt liegt bevorzugen, anstatt mit das Lithium in Südamerika oder Australien produzieren zu lassen.
Der US-Markt sollte für Piedmont ideal sein.
Die Aktie reagierte kaum (unverändert), da das Umfeld für die Lithium-Aktien in den letzten Wochen einfach extrem schwach ist. Doch das sind immer Chancen für antizyklische Käufe.
Die Firma hat zuletzt die Kasse mit einem Placement an Fidelity und andere institutionelle Anleger bei 0,145 AUD gut gefüllt und die nächsten Monate werden spannend, vor allem mit Blick auf strategische Partner und Abnahme-Verträge! Jetzt die Aktie zu verkaufen, ist wie eine Goldaktie vor 6 Monaten zu geben!
Antizyklisch handeln und dann bereits dabei sein, wenn die nächste Lithium-Welle kommt, das ist die Devise!
© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.