Harmony Gold vor neuem Schub mit +7,5% allein am Montag?
22.07.2025 | Christian Jubelt
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. scheint den Konsolidierungsmodus beenden zu wollen. Im Hinblick auf die vergangene Analyse vom 10. April schossen die Notierungen nämlich direkt in Richtung längst vergessener Niveaus aus früheren Zeiten. Konkret und beinahe bis zum Allzeithoch vom Februar 2006 bei 18,84 USD. Doch reichte die Kraft damals nicht aus – ist somit Zeit für einen neuen Anlauf/Schub? Mehr dazu im nachfolgenden Fazit.
Quelle Chart: stock3
Fazit:
Harmony Gold scheiterte wahrlich knapp vor der Ausbildung neuer Höchststände. Am 16. April markierte die Aktie bei 18,77 USD neue Jahrzehntehochs, um dann und seither in eine andauernde Konsolidierung überzugehen. Dabei sackten die Kurse bis zur Unterstützung von 13,36 USD zurück und schlängelten sich buchstäblich rund um den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (EMA aktuell bei 14,42 USD).
Zum gestrigen Wochenauftakt sprangen die Notierungen wieder stärker an und so konnte ein Tagesgewinn von mehr als 7,5 % generiert werden. Dabei wurde der Zwischenwiderstand bei rund 14,75 USD dynamisch überwunden, sodass es nunmehr weiter aufwärtsgehen dürfte. Das nächste Ziel lässt sich bei 15,73 USD lokalisieren, bevor darüber die runde Marke von 17,00 USD je Anteilsschein auf die Agenda rücken dürfte. In weiterer Folge bliebe dann nur noch der bereits benannte Hochpunkt aus 2006 bei 18,84 USD.
Sollten sich hingegen die Bären wieder mobilisieren, so gilt es, auf die bereits bestätigte Unterstützung von 13,36 USD zu achten. Ein Abtauchen darunter könnte weiteren Verkaufsdruck initiieren, sodass man mit anhaltenden Verlusten bis 12,29 USD kalkulieren dürfte. Unterhalb dieser Marke wäre eine Korrekturverschärfung anzunehmen. Diese verspricht durch eine Art Abwärtsbeschleunigung einen schnellen Kursverfall bis 10,71 USD. Dort sollte sich die Aktie vorerst beruhigen können.
Obgleich das generelle Chartbild in einer negativen Erscheinung vorzufinden wäre, was mittel- bis langfristig auch weitere Rückschläge erlauben würde. Doch aktuell scheint dieser Verlauf unwahrscheinlich, da der Edelmetallmarkt und entsprechende Signale eher anderes vermuten lassen.

Quelle Chart: stock3
Long Szenario:
Die mehrmonatige Konsolidierung könnte durch den gestrigen Wochenauftakt ihr Ende gefunden haben. Überwindet die Aktie jetzt auch noch das Level von 15,73 USD, verspricht sich eine anhaltende Performance bis 17,00 USD und für den weiteren Verlauf bis 18,77 USD und speziell zum Allzeithoch vom Februar 2006 bei 18,84 USD.
Short Szenario:
Wenig wahrscheinlich und doch nie auszuschließen wäre eine wieder aufkeimende Kursschwäche bei Notierungen unterhalb von 13,36 USD. Ein Rückgang unter dieses Niveau erlaubt weitere Verluste bis mindestens 12,29 USD. Sollte auch diese Unterstützung aufgegeben werden, müsste man mit einem Ausverkauf bis 10,71 USD kalkulieren.
© Christian Jubelt
Finanzanalyst
www.TA4YOU.com
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.