Gold kurz vor 3.000 USD gedreht, und nun?
27.02.2025 | Christian Kämmerer
Das edle Metall erfreut die Investoren auf breiter Front. Nach einem grandiosen 2024 setzt Gold auch im noch jungen Handelsjahr 2025 einen Maßstab mit bereits erfolgten Preisgewinnen im zweistelligen Bereich. Dabei wurde bereits mehrfach die Marke von 2.950 USD touchiert, doch für einen Anstieg bis zur runden 3.000 USD-Marke fehlte offenbar die Kraft. Neuer Monat, neues Glück, darf man vermuten.
Im Big-Picture befindet sich der Goldpreis jedenfalls noch immer auf Kurs, sodass neben der runden Preismarke auch Notierungen vom besagten Ziellevel bei 3.170 USD unverändert möglich erscheinen.
Erst unterhalb von 2.700 USD würde das Preispendel wieder zugunsten der Bären ausschlagen. In der Folge wären Abgaben bis in den Bereich von 2.483 USD bis 2.450 USD einzukalkulieren.
© Christian Kämmerer
Freier Finanzanalyst
www.TA4YOU.com
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.