Japan bleibt bei Atomkraft - Uranaktien profitieren
27.02.2014 | Redaktion
Nachdem Japan kürzlich verlautbaren ließ, dass man nun, drei Jahre nach Fukushima, plant, bestehende Atomreaktoren wieder in Betrieb zu nehmen und womöglich neue Atomkraftwerke zu errichten, wurden bei den Uranaktien einige bedeutende Kurssprünge verzeichnet. So stieg die Aktie von Cameco Corporation allein am Dienstag um 8,2% auf 25,42 CAD. Aktuell notiert die Aktie bei 26,69 CAD und damit 5% über dem Schlusskurs des gestrigen Tages.
Auch bei anderen Uranunternehmen wurden deutliche Kurssprünge verzeichnet: So stieg Ur-Energy um ganze 18,2% auf 1,95 CAD und Uranium Energy um immerhin 9,1% auf 1,79 USD, obgleich die beiden Unternehmen diesen Zuwachs seither nicht gänzlich halten konnten.
Denison Mines und Paladin Energy profitierten ebenfalls deutlich von diesen Neuigkeiten und stiegen am Dienstag um 9,2 bzw. 11,5% auf 1,67 CAD bzw. 0,48 CAD, gefolgt von einem weiteren Zuwachs. Aktuell notieren die beiden Unternehmen bei 1,81 CAD und 0,55 CAD.
© Redaktion MinenPortal.de