Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Gold (USD): Volatil seitwärts??? // Silber (USD): Bodenbildung???

11.07.2012  |  Michael Gasteiner (Proga Research)

Gold (USD): Rückblick // Aktuelle Ausgangslage

Der Preis für Gold (USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM; Spot) befindet sich grob gesprochen seit den letzten Wochen in einer ca. 110/115 USD umfassenden Handelsspanne zwischen ~1.526 auf der Unter- und ~1.634/1.640 USD auf der Oberseite.

Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift wird Gold zu ~1.573,10 USD gehandelt.

Die Volatilität - ermittelt über die "Average True Range zur Periode 20" - beträgt im Gold auf Wochenbasis derzeit ~ 63 USD, im Tagesbereich ~25 USD je Feinunze.


Gold (USD): Ausblick (Stunden/Tage/…)

Unterhalb von ~1.602/1.603 USD (vgl. Retracements im Stundenchart!) ist die Wahrscheinlichkeit nachgebender Notierungen im Kurzfristbereich aus unserer Sicht erhöht bzw. Anstiege bis unterhalb von ~1.602/1.603 besitzen unserer aktuellen Auffassung nach eher korrektiven Charakter.

Fällt Gold unter ~1.564 USD (=Tief von gestern Dienstag) könnte es zu weiter fallenden Notierungen bis ~1.560, ~1.553 sowie ~1.546/1.548 USD kommen (= allesamt Kurszielprojektionen im Stundenchart!).

Ein Bruch von ~1.546/48 USD nach unten könnte dann perspektivisch Abwärtspotenzial bis in die heiße Zone ~1.522/1.526/1.532 USD (= Tiefs der Monate September, Dezember 2011 sowie Mai 2012) aktivieren.

Würde es hier zu keiner Stabilisierung bzw. zu keinem "explosiven Drehen“ nach oben kommen, dann müsste man sich wahrscheinlich auf ein mittelfristiges Federnlassen in Richtung ~1.447 USD (= Retracement im Wochenchart) einstellen.

Nun zur Oberseite: Ein Anstieg über das bisherige heutige Tagestief im Bereich ~1.583/84 USD könnte mit Blick auf die kommenden Stunden und Tage einen Folgeanstieg gen ~1.595 sowie ~1.602 USD nach sich ziehen. In diesem Bereich (~1.602/1.603 USD; vgl. obige Überlegung) wäre dann evtl. eine Entscheidung fällig (a. Abprallen nach unten oder b. Folgeanstieg)

Im Falle eines geglückten Überwindens von ~1.602/1.603 USD nach oben hätten die Bullen die Chance, in Richtung ~1.610/11 sowie ~1.624/1.627 USD vorzudringen (vgl. Stundenchart!)

Sollte es in den nächsten Tagen/Wochen u.U. begleitet von Umständen, die wir als Technische Analysten nicht interpretieren, zu von Gier und Angst getriebenen Anstiegen kommen, so dürfte vermutlich der Bereich um ~1.640/1.641 USD (= Hoch vom 06.06.2012) als möglicher Katalysator bzw. als mögliche Triggermarke für etwaige Folgeanstiege in Richtung ~1.659 // ~1.672 // ~1.690 // … USD fungieren.

Abschließend noch ein Hinweis: Mit Blick auf heute und die restlichen beiden Handelstage dieser Woche sollte man u.U. - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - neben der "standardmäßigen erhöhten Wachsamkeit gegen 14:30 Uhr“, heute Mittwoch und morgen Donnerstag jeweils gegen 20:00 Uhr erhöhte Aufmerksamkeit walten lassen. (Zeitangaben MEZ; +/- 5 Minuten)

Open in new window

Chart 1: Gold (USD/oz) im arithmetischen Wochenchart (1 Bar = 1 Woche)






Open in new window

Chart 2: Gold (USD/oz) im arithmetischen Tageschart (1 Bar = 1 Tag)


Open in new window

Chart 3: Gold (USD/oz) im arithmetischen Stundenchart (1 Bar = 1 Stunde)


Unser Trading/Investieren im Gold // Offenlegung der Positionen

Kurz- und mittelfristig aktuell keine Positionen.

Strategisch/langfristig seit Jahren unverändert LONG positioniert


Silber (USD): Rückblick // Aktuelle Ausgangslage

Der Preis für Silber (USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM; Spot) markierte Ende Juni 2012 ein Tief bei ~26,10 USD und setzte zu einer Erholung an, die Anfang Juli zu Notierungen von ~28,46 USD führte. Schließlich prallte der Silberpreis an dieser Stelle wieder nach unten hin ab.

Zum Zeitpunkt dieser Niederschrift wird Silber zu ~27 USD gehandelt.

Die Volatilität - ermittelt über die "Average True Range zur Periode 20“ - beträgt im Silber auf Wochenbasis derzeit ~ 1,99 USD, im Tagesbereich ~0,81 USD je Feinunze.


Silber (USD): Ausblick (Stunden/Tage/…)

Unterhalb von ~27,80/27,85 USD ist das Silber aus unserer Sicht kurzfristig "mit erhöhter Vorsicht zu genießen". Etwaige Bärenattacken könnten den Preis schnell in Richtung …

>>>Hier gelangen Sie zum vollständigen Ausblick zum Silber (USD). <<<


© Michael Gasteiner
Proga Research GmbH



Nachfolgender Disclaimer ist integraler Bestandteil dieser Ausarbeitung. Die vorliegende Analyse wurde von der im südlichen Niederösterreich beheimateten Proga Research GmbH erstellt und der Redaktion von Goldseiten.de übermittelt. Nähere Angaben zum Unternehmen Proga Research GmbH (Geschäftsführung; Unternehmensgegenstand; Kammerzugehörigkeit; Steuernummer,…) sind zu finden unter www.proga-research.at/impressum.php. Die vorliegende Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken. Sie stellt weder eine Finanz- /Anlageberatung noch eine Handelsaufforderung dar. Insbesondere stellt sie keine Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Finanzprodukten jedweder Art dar. Das Agieren an der Börse ist mit Risiken verbunden. Verluste, Totalverluste bis hin zu Nachschusszahlungen (je nach Produkttyp) liegen im Bereich des Möglichen. Die vorliegende Ausarbeitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, dennoch bleibt festzuhalten, dass sich Einschätzungen jederzeit auch als falsch herausstellen können. Eine Haftung für Schäden aller Art, insbesondere für Vermögensschäden, die durch das Heran- oder Nichtheranziehen dieser Analyse möglicherweise auf Nutzerseite entstehen könnten, ist zur Gänze ausgeschlossen. Die Offenlegung von Wertpapierhandelspositionen erfolgt(e) am Ende der Analyse.Es gelten ferner die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der Proga Research GmbH nach österreichischem Recht. Diese sind unter www.proga-research.at unter dem Punkt "ANGB" in der jeweils aktuellen Fassung nachlesbar. Die Charts in dieser Analyse wurden erstellt mit TradesignalOnline. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Die Proga Research GmbH respektive der mit dieser Ausarbeitung betraute Analyst (-mg-), sind lizenzierte Nutzer dieser Software (Status: Professional User). Die Proga Research GmbH sowie ihr mit dieser Analyse betraute Mitarbeiter machen sich jene in diesem Zusammenhang stehenden (Leistungs)-Schutzrechte Dritter nicht zu eigen.