Lukoil: Milliarden-Projekte im Kaspischen Meer
02.05.2011 | Rainer Hahn
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Energieriese Lukoil will 22 Milliarden Dollar in die Entwicklung neuer Öl- und Gasprojekte am und im Kaspischen Meer investieren. Der Horizont für die geplanten Investitionen liegt bei 15 bis 16 Jahren. Wie der russische Konzern mitteilte, sei insbesondere die Erschließung neuer Ölvorkommen geplant. Dabei sei auch mit dem Aufbau zahlreicher neuer Offshore-Förderanlagen zu rechnen.
Vergangene Woche hatte Lukoil bereits angekündigt, rund 3,6 Milliarden Dollar in die Entwicklung des Öl- und Gasprojekts "Filanovsky" im Kaspischen Meer zu pumpen. Die Region gilt weiterhin als eine der aussichtsreichen Förderstätten innerhalb Russlands.
Rückgang der Gesamtfördermenge
Der russische Energieförderer profitierte wie seine internationalen Konkurrenten zuletzt von den deutlich gestiegenen Preisen für fossile Brennstoffe. Dem steht allerdings die wachsende Herausforderung gegenüber, zu vertretbaren Kosten neue Förderstätten zu erschließen, um den weltweit wachsenden Bedarf abzudecken. Ende April hatte Lukoil erklärt, dass die Ölförderung des Unternehmens 2011 leicht auf 97 bis 97,5 Millionen Tonnen absinken werde, nachdem sie 2010 bei 98 Millionen Tonnen gelegen hatte.