Markttechnik Kakao, Zucker, Soja
01.02.2010 | Jürgen Meyer (LBBW)
Kakao leitet Korrektur ein
Kakao hat in der letzten Woche mit der scharfen Trendumkehr die technische Korrektur eingeleitet. Die Mitteltrendlinie des seit über einem Jahr gültigen Aufwärtstrends wurde ebenfalls auf Wochenschlussbasis gebrochen und somit sollten wir in den kommenden Wochen Kurse um 2.880 USD (untere Trendkanallinie) sehen können. Dies wird auch durch das Verkaufssignal im MACD bestätigt, der ebenfalls ein Trendende anzeigt.
Jahrzehnthausse bei Zucker setzt sich fort
Die seit Oktober 2008 laufende Rallye in Zucker sollte sich weiter fortsetzen. Vergleichbare Anstiege finden sich bereits zweimal in der jüngsten Historie der letzten 40 Jahre. Zum einen die Rallye von 1973/74, die den Kurs von 8,10 USc bis 59,20 USc brachte und zum anderen der Anstieg von 1978 bis 1980, der von 5,96 USc auf 44,80 USc führte. In beiden Fällen hat sich der Preis um den Faktor 7,3 vervielfacht (Näherungswert). Ausgehend von dem jetzigen Startkurs von 5,42 USc im Jahre 2004 ergibt sich somit eine Zielzone von ca. 39,60 USc in der langen Betrachtung. Dies wird auch vom MACD bestätigt, der trotz des jüngsten Anstiegs gerade eben erst ein Kaufsignal generiert.
Gute Einstiegsmöglichkeit bei Soja
Ausgehend von der Preisbewegung der letzten Jahre bietet Soja nun an der Unterstützungslinie bei 900 USc eine gute Einstiegsmöglichkeit für mittelfristige Trader. Die Möglichkeit eines sehr engen STOPS gibt dieser Idee weiteren Charme. Ein Anstieg über 1.000 USc bestätigt die Wende und bringt dann Kurse um 1.150/1.200 USc in Reichweite.
© Jürgen Meyer
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.