Cameco Corp. und Toro Energy Ltd. schließen Jointventure zu Uranprojekt
14.09.2009 | Redaktion
Die beiden Unternehmen werden das 1.760 km² große und “höchst vielversprechende“ Birrindudu Projekt in Westaustralien gemeinsam explorieren und entwickeln. Toro Energy wird mindestens vier Diamantbohrlöcher niederbringen und 1 Mio. Aus$ in den ersten beiden Jahren investieren. Somit erhält das Unternehmen 50,1% der Projektanteile. Sämtliche weiteren Kosten werden anteilsmäßig finanziert.
Toros Managing Director Greg Hall sagte, Birrindudu sei eine hervorragende Explorationsmöglichkeit, die auch die Risiken weiter diversifizieren könne. Durch das Jointventure mit Cameco erhält man Zugang zu einer möglichen Uranlagerstätte und dieser Typ von Lagerstätte weist hohe Gehalte und großen Tonnage auf.
Der Kimberley Land Council, eine Organisation der Aboriginis als zum Schutz von Land- und Wasserressourcen, hat der Exploration bereits zugestimmt. Die Jointventure-Partner haben ein erstes Arbeitsprogramm vereinbart, bei dem das Gebiet kartiert werden soll.
© Redaktion MinenPortal.de