Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

KW 37 /2009: COT Report - Rohstoffanalyse - Spread Trading

09.09.2009  |  Mike C. Kock (Artex Swiss)

Heute möchte ich gleich ohne große Umwege zu den Märkten kommen, es gibt diese Woche viel zu tun und gerade im aktiven Trading ist es wichtig darauf seine Zeit zu fokussieren. Die Woche hält viele Chancen parat für Spread Trader aber auch für alle Edelmetall Trader. Fangen wir mit den Fleischmärkten an und starten mit den Feeder Cattle.

Die ganzen Fleischmärkte finden wir auf der Einkaufsliste der Commercials wieder!

Open in new window

Doch in allen Märkten ist noch ein langfristiger Abwärtstrend intakt, so ist es wichtig, hier die Bodenbildung abzuwarten oder mit der richtigen Tradingstrategie in diese Märkte einzusteigen.


Feeder Cattle

Open in new window

Der Preis bleibt über den 96 Cent, doch die Saisonalität zeigt nun wieder klar nach unten und erst im Januar geht sie wieder nach oben. Doch das schlechte an der Saisonalität ist, man kann sich nicht darauf verlassen. Aktuell sind die Rahmenbedingungen in den amerikanischen Märkten nicht gerade rosig. Daher ist es wichtig, auf die Positionen der Commercials zu achten und diese sind nicht nur netto long, sondern bauen sie auch weiter aus. Was wichtig ist, den die eigentlichen “Preistreiber“ die Fonds stehen kurz davor, auf ins Lager der Bären zu wechseln. Viel fehlt nicht mehr, neue Kurse unter 95 Cent und die Feeder Cattle geraten unter starken Druck.

Fazit: leicht bearish


Lean Hogs

Über die Lean Hogs habe ich schon sehr viel berichtet und geschrieben. Die Lage bei den US Schweine Züchtern ist kritisch und dies wird sich auch so schnell nicht wieder ändern. Denn dafür gibt es einfach noch zu viel Angebot auf dem Markt. Der Viehbestand muss um weitere 7 Prozent sinken, erst dann wird ein Bereich erreicht, wo Kosten deckend gearbeitet werden kann. Dies bedeutet aber auch, dass viele Züchter aufgeben müssen! Der Chart selber ist mittlerweile nicht mehr ganz so pessimistisch und zeigt seit drei Wochen wieder leicht nach oben. Um aber von einer Beendigung des Abwärtstrends auszugehen, müssen die Lean Hogs über die 61 Cent Marke steigen! Ein weiter Weg.

Fazit: immer noch bearish, mit einer Unterstützung bei 43 Cent!

Open in new window






Live Cattle

Open in new window

Wir haben viel über die Lean Hogs geschrieben und dabei den Live Cattle Markt etwas aus den Augen verloren! Denn auch hier ist die Tendenz, das er nach unten weg möchte. Die Seitwärtsphase ist schon fast 8 Monate lang und nun kommt es darauf an, sich für eine Richtung zu entscheiden. Natürlich wird vorher noch einmal der Boden getestet.

Doch von steigenden Kursen zu sprechen, ist eindeutig zu früh und benötigt Kurse oberhalb der 94 Cent! Negativ ist die Entwicklung der Positionen der Fonds einzuschätzen, denn diese gehen aus dem Bullen Lager raus. Ein neuer Tiefstkurs und sie setzen voll auf den Neubeginn des Abwärtstrends!

Fazit: aktuell immer noch bearish!

Aus diesen Situationen ergeben sich zwei gute Spread Trading Chancen in den Fleischmärkten für diese Woche.


Spread Trading

Lean Hogs Februar 2010 gegen Live Cattle Februar 2010

Open in new window

Die ursprüngliche Position wurde schon letzte Woche aufgebaut, doch sobald nun ein neuer Höchstkurs entsteht, kann man neu in diesen Spread einsteigen.

In den aktuellen Frontmonaten wird dieser Spread bestätigt - Lean Hogs steigt und Live Cattle fällt, doch hier handelt es sich um die Februar Kontrakte! Es ist also NICHT möglich, diesen Spread mit Minifutures nach zu traden.

Der zweite Spread hat für heute einen Neueinstieg!


Lean Hogs Dezember 2009 gegen Live Cattle April 2010

Open in new window

In beiden Spreads ist die gleiche Idee dahinter, die Lean Hogs steigen und die Live Cattle fallen. Doch welche Konstellationen bringen noch einen Gewinn für uns?

Hier alle drei Möglichkeiten für uns:

• LH – steigt LC fällt
• LH – konstant LC fällt
• LH – fällt LC fällt schneller

Wir brauchen nur eine, um Geld damit zu verdienen!


© Mike C. Kock
www.Mike-Kock.de