Wie erst in der vorangegangenen Woche beim Brent-OIL thematisiert, zeigt sich ebenfalls das amerikanische WTI-OIL in aktueller Bestform. Auch und gerade im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 10. Dezember 2024 erlaubte der damalige bullische Abpraller Potenzial in Richtung 73,15 USD. Mit dem gestrigen Schlussstand wurde der höchste Stand seit Ende [...]
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. enttäuschte massiv im Nachgang zur vergangenen Analyse vom 22. Oktober. Denn anstatt neuer Höchststände rauschten die Notierungen gen Süden. Im Dezember wurde das Allzeithoch bei 155,10 USD vom 21. Oktober, ein Tag vor der letzten Analyse, um weniger als einen Dollar verfehlt. Schauen wir daher auf [...]
Aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem übergeordneten primären Aufwärtstrend. März 2024 schafften es die Bullen das gelbe Edelmetall aus der über 3,5 Jahre anhaltenden Seitwärtsbewegung zu katapultieren. Dieser volatile Ausbruch bestätigt trotz der eingesetzten gesunden Korrektur die [...]
Der Silberpreis hat in der vergangenen Woche den Weg zurück über die steigende 200-Tage-Linie gefunden. Die Lunten der Tageskerzen deuten jedoch auf Angebotsüberhänge hin, die in Verbindung mit dem 50-Tage-Durchschnitt weitere Erholungen deckeln könnten. Ein Ausbruch hingegen würde das Ende der Korrekturphase bedeuten und deutliches [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis zunächst um die 2.650er $-Marke gerungen, konnte am Ende das Septemberhoch zurückgewinnen und den Schlusskurs darüber halten. Damit dürfte das Ende der Korrekturstimmung bevorstehen und Kursziele am Dezemberhoch aktiv sein. Der Fokus zum Wochenstart am Montag liegt auf einer Stabilisierung über 2.670 [...]
Das Öl der Nordseeorte Brent konnte sich zum Abschlussquartal des vorangegangenen Jahres im Bereich der Unterstützung von 71,85 USD stabilisieren. Mit dem Jahresausklang folgte dann auch wieder verstärkte Nachfrage, welche seither zum Bruch der Abwärtstrendlinie seit Juli 2024 in Verbindung des Sprungs über den Widerstandsbereich von 76,02 bis [...]
Das Industrie- und Edelmetall Platin bleibt unverändert hinter dem Gold- wie auch Silberpreis zurück. Die charttechnischen Chancen des vorangegangenen Jahres wurden dabei vielfach nicht genutzt, obgleich auf der Südseite diverse Unterstützungen verteidigt werden konnten. Folglich stellt sich zweifelsfrei dem einen oder anderen Investoren die Frage [...]
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future in der im Monatschart eingezeichneten neutralen Konsolidierungszone. Seit September 2022 pendelt das schwarze Gold in einem breiten neutralen Stauraum: Abgegrenzt wird diese Region durch die Widerstände zwischen 90 und 94 und die starken Unterstützungen zwischen 65 und [...]
Der Silberpreis hat die vergangene Woche unter der steigenden 200-Tage-Linie verbracht, wobei sich auch das Novembertief als Widerstand präsentiert hat. Damit bleibt eine Fortsetzung der Verlustserie bis in den 27,60er $-Bereich wahrscheinlich. Da sich eine Kreuzung der fallenden, kürzerlaufenden Durchschnitte anbahnt, würde erst ein Ausbruch [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis, bedingt durch den Jahreswechsel, eher moderate Impulse gezeigt. Die leichte Aufwärtstendenz könnte auch den Start in die neue Woche am Montag positiv begleiten, wobei der Fokus auf der Marke bei 2.650 US-Dollar liegt. Eine Stabilisierung darüber dürfte das Ende der Korrekturstimmung andeuten. Abhängig vom [...]
Der gestrige Auftakt war hochgradig bullisch, auch wenn die erste sowie verkürzte Handelswoche generell unter schwächeren Handelsumsätzen beginnt. Dennoch bleibt die weitere Verteidigung der Unterstützung von 9,24 USD wichtig, um in weiterer Folge einen Lichtblick mit Signalwirkung zu aktivieren. Kann sich die Aktie nämlich über 9,24 USD weiterhin [...]
Wie zuletzt beim Goldpreis, siehe dazu die vergangene Analyse vom 27. Dezember, wollen wir einen Blick auf das Jahr 2025 im größeren Bild, auch als bekannt Big-Picture werfen. Nachfolgend aufgeführt findet sich zunächst der saisonale Jahreschartverlauf der letzten 25 Handelsjahre. Dieses Mal nicht indexiert wie beim Gold und so lässt sich, unter [...]
Der Silberpreis hat in der vergangenen Woche um die steigende 200-Tage-Linie gerungen, ist am Ende jedoch wieder gefallen und konnte das wichtige Unterstützungslevel am Novembertief nicht halten. Damit wäre wahrscheinlich, dass sich die Verlustserie bis in den 27,60er $-Bereich fortsetzt, wobei in der Neujahrswoche noch weniger starke Impulse [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis, bedingt durch die Feiertage, eine enge und richtungslose Handelsspanne abgearbeitet. Mit dem Oktobertief hat auch die 2.600er $-Marke gehalten, ist jedoch noch nicht aus dem Gefahrenbereich. Zum Wochenstart am Montag könnte die Ferienstimmung noch andauern, sodass erst nach dem Jahreswechsel neue Impulse [...]
Das Handelsjahr 2024 endet als ein weiteres Jahr spektakulärer Preissteigerungen beim Goldpreis. Zuletzt erlebte das edle Metall im Jahr 2020 einen Zuwachs von mehr als 30% je Unze. Dieses Mal reichte es sogar für Zugewinne >35% auf Jahresbasis, sodass man einmal mehr gespannt auf das neue Jahr sein darf. Wie zuletzt im Big-Picture-Beitrag für das [...]
Der Silberpreis ist in der vergangenen Woche weiter gefallen und hat das wichtige Unterstützungslevel am Novembertief gebrochen. Da nun auch die steigende 200-Tage-Linie nachgegeben hat, könnte sich die Verlustserie bis in den 27,60er $-Bereich fortsetzen. In der Weihnachtswoche dürften jedoch weniger starke Impulse auftreten. In der vorliegenden [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis weiter nachgegeben, konnte die Verluste jedoch im Bereich des Oktobertiefs einbremsen und ein Polster zur 2.600er $-Marke verteidigen. Zum Wochenstart am Montag bleibt damit eine Stabilisierungsphase, im Idealfall sogar der Start einer Zwischenerholung zu erwarten. Abhängig vom Wochenstart wäre für [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse weiter emporklettern und sogar ein neues Reaktionshoch bei 3,01 EUR ausbilden. Seither erfolgten Gewinnmitnahmen und führten bis zum Bereich von 2,50 EUR zurück. Die aktuelle Handelswoche sollte positiv beendet werden, um oberhalb von 2,65 EUR erneutes [...]
Bis zu den diesjährigen US-Wahlen lief der Goldpreis wie geschnitten Brot. Seit diesem Sommer ging es fast ununterbrochen aufwärts. Mit den Oktoberhochs bei 2.790 USD schien sogar schon die runde Marke von 3.000 USD in greifbare Nähe zu rücken. Doch dann wurde Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt und Gold ging ab diesem Zeitpunkt in die [...]
Bereits zur vergangenen Analyse verwiesen wir beim Goldpreis auf das Widerstandslevel von 2.713 USD. In der vorangegangenen Woche versuchte sich Gold bereits an einem Ausbruch, welcher letztlich scheiterte und so notiert das edle Metall derweil rund um den Monats-Pivot-Punkt vom Dezember bei 2.650 USD. Heute Abend zur US-Notenbanksitzung der FED [...]
Das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. startete schwach in die Handelswoche. Die Vorwochen waren dabei auch nicht prickelnd und dies insbesondere deshalb, weil im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 24.9. einerseits die Bullen obsiegten und andererseits buchstäblichen doch die Kräfte ausgingen, was zur derzeitigen Chartsituation [...]
Das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. zeigte sich bis in den Sommer hinein hochgradig bullisch. Wenig überraschend wurde zur letzten Analyse vom 20. September bereits ein "Ritt" in Richtung 20,00 USD für möglich gehalten. Leider konnte sich die Aktie jedoch nicht oberhalb des Widerstands von 18,63 USD etablieren, sodass es nunmehr [...]
Der Silberpreis lotet nach Bruch des GD50 die Nachfrage an der 30er $-Marke aus. Im Bereich von 29,70 $ dürften die im November durch die Pfeile markierten Lunten ein wichtiges Unterstützungslevel darstellen. Da die Erholung der vergangenen Woche vor dem Mai-Hoch deutlich zurückgewiesen wurde, könnte weiterer Korrekturbedarf nun die steigende [...]
In der vergangenen Woche konnte sich der Goldpreis zunächst über 2.700 $ erholen, ist im weiteren Verlauf jedoch wieder deutlich zurückgekommen. Damit dürfte zum Wochenstart am Montag das Vorwochentief im Fokus liegen, erst eine Rückkehr über das Septemberhoch würde wieder eine positive Tendenz signalisieren. Abhängig vom Wochenstart stellt das [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company konnte sich im Hinblick auf die vergangene Analyse vom 6. September erwartungsgemäß gen Norden schrauben. Dabei wurde schließlich der Widerstand von 6,29 USD überwunden und weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt. Nachdem auch das eigentliche Ziellevel von 6,42 USD überwunden werden konnte [...]
Das amerikanische WTI-OIL notiert erneut im Bereich der wichtigen Unterstützungszone zwischen 67,00 bis 68,00 USD je Barrel. Wie im beigefügten Chart ersichtlich, reagierte das schwarze Gold während der vergangenen Monate stets mit einem Aufwärtsimpuls von diesem Niveau ausgehend. Auch wenn die zuletzt tieferen Tiefs etwas bedenklich wirken. Daher [...]
Das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. befindet sich noch immer in einer offenen Entscheidungsphase. Allerdings notieren seit Ende September die Kurse wieder klar schwächer. Das Level von 48,57 GBP bleibt dabei umkämpft klar umkämpft. Nach einer wieder ernüchternden Vorwoche wird es dieser Tage wohl nochmals rund um 48,57 GBP spannend [...]
Aus der langfristigen Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem übergeordneten primären Aufwärtstrend. Anfang März schafften es die Bullen das gelbe Edelmetall aus der über 3,5 Jahre anhaltenden Seitwärtsbewegung zu katapultieren. Dieser volatile Ausbruch bestätigt trotz der eingesetzten gesunden Korrektur die [...]
Der Silberpreis lotet nach Bruch des GD50 die Nachfrage an der 30er $-Marke aus. Im Bereich von 29,70 $ könnten die im November durch die Pfeile markierten Lunten ein wichtiges Unterstützungslevel darstellen. Von dort zeigt sich eine Erholung bis an die 50-Tage-Linie, wo eine Entscheidung über den weiteren Verlauf anstehen dürfte. Erst ein Ausbruch [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis keine deutlichen Impulse gezeigt und eine flache Basis ausgebildet. Hier dürfte ein Ausbruch aus der Vorwochenspanne (grau) den nächsten Richtungsimpuls bilden, an dem sich der weitere Wochenverlauf orientieren würde. Ob bereits am Montag stärkere Bewegung in den Markt kommt, bleibt abzuwarten. Nächste [...]