Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
RohstoffWelt - Die ganze Welt der Rohstoffe HomeKontaktRSS
Powered by: Powered by GoldSeiten.de
 
[ Druckversion ]

Silberpreisprognose: 13./14. KW 2024

24.03.2024 | 10:01 Uhr | Möhrer, Christian, Kagels Trading
Silberpreis Prognose für die Woche vom 25.03. - 29.03.2024:

• Letztes Update: 24. März 2024 bei einem Silberkurs von 24,66 $


Kurze Einordnung im Rückblick:

Im vergangenen Jahr 2023 hat Silber im Kursverlauf von April bis September eine breite Seitwärtsphase zwischen 22 und 26 US-Dollar ausgebildet, deren Untergrenze im Oktober deutlich getestet wurde. Die folgende Erholung konnte im Dezember ein Zwischenhoch bei 25,91 $ setzen. Von dort ist der Kurs in eine nächste kurzfristige Abwärtstrendstruktur übergegangen, die zum Jahreswechsel unter die gleitenden Durchschnitte gewechselt hat. Diese wurden in einem neuen Aufwärtsstreben nun zurückgewonnen.


Silberpreis Prognose:

Das Monatstief aus dem Januar 2024 liegt bei 21,93 $. In der jüngsten Entwicklung konnte sich der Silberpreis bis kurz vor das Dezemberhoch erholen, ist in der vergangenen Woche jedoch vom dortigen Widerstand deutlich zurückgekommen.

Die Korrektur könnte sich nun am 20-Tage-Durchschnitt stützen und wieder nach oben drehen.

• Mögliche Wochenspanne: 23,90 $ bis 25,00 $


Silberpreis Prognose Tageschart – diese & nächste Woche (Chart: TradingView)


• Nächste Widerstände: 25,26 $ = Juli-Hoch | 25,77 $ = Vorwochenhoch | 25,91 $ = Dezember-Hoch
• Wichtige Unterstützungen: 24,41 $ = Vorwochentief | 23,49 $ = Februar-Hoch | 22,51 $ = Dezember-Tief
• GD20: 24,09 $ GD50: 23,27 $ GD200: 23,32 $


Silber Prognose für nächste Woche vom 01.04. - 05.04.2024:

In der Pendelbewegung der breiten Seitwärtsphase könnte nun die nächste Serie fallender Kurse entstehen. Vorher bleibt jedoch die Reaktion am GD 20 abzuwarten. Ein Bruch dieses Durchschnitts würde Bereiche um 23,30 $ ansteuern.

• Mögliche Wochenspanne: 24,10 $ bis 25,40 $


© Christian Möhrer
www.kagels-trading.de



Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende): Für eine visuelle Darstellung ist weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:

• blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
• grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
• orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
• schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
• grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
• rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
• graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)
 
Bookmarken bei Mister Wong Furl YiGG Wikio del.icio.us Webnews
A A A Schriftgröße
 

 
 
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)

Werbung | Mediadaten | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz