Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
RohstoffWelt - Die ganze Welt der Rohstoffe HomeKontaktRSS
Powered by: Powered by GoldSeiten.de
 
[ Druckversion ]

Charttechnik: Platin - jetzt aber mit Schwung

22.08.2008 | 8:01 Uhr | Kämmerer, Christian
Im Vergleich zur letzten Analyse vor exakt 15 Tagen rutschte Platin im Tagespreistief vom 19. August weitere rund 15% ab und erreichte im Zuge des anhaltenden Preisverfalls das vorerst letzte sowie maßgebliche Unterstützungslevel vor wahrscheinlichen Preisen nahe der 1.000 Dollar je Unze. Nachdem Platin somit fast 45% seit dem Hoch des laufenden Jahres verloren hat muss sich innerhalb der kommenden Woche zeigen ob das gestern zurück eroberte Unterstützungslevel bei 1.340/60 Dollar tatsächlich halten kann was es aus charttechnischer Betrachtungsweise verspricht. Kann sich Platin auf diesem Niveau nicht fangen, werden wohl oder übel die Preistiefs zu Beginn der laufenden Woche bei ca. 1.296 Dollar nochmals unterboten und die Lage könnte sich wieder düsterer gestalten. Oder ist genau dies der Punkt an dem es nicht mehr schlimmer werden kann? Mit der Preisbewegung und Tageskerze von gestern signalisierte Platin jedenfalls aufkommende Stärke auf diesem abgeschlagenen Preisniveau.


Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Im Gegensatz zu Gold oder auch Silber ist bei Platin der Ansatz einer Bodenbildung gerade in der Entstehung. Auch wenn trotz kurzfristigen Unterschreitens der maßgeblichen Unterstützung bei 1.340/60 Dollar diese wieder zurück erobert werden konnte, bleibt die Lage unterhalb der Abwärtstrendlinie, aktuell bei 1.520 Dollar, vorerst noch nicht gänzlich geklärt. Erst ein Bruch dieser Trendlinie inklusive Überschreiten des Preislevels von 1.555/75 Dollar hellt das angeschlagene Chartbild auf und sollte zu einer Folgeerholung bis in die Preisregion von rund 1.700 bzw. 1.850 Dollar führen. Aus charttechnischer Betrachtungsweise ist und bleibt die starke Unterstützungsregion 1.340/60 Dollar das Zünglein an der Waage. Ein Behaupten des Preises über diesem Niveau zeugt von Erholungspotenzial, hingegen ein Bruch letztlich für Preise nahe der runden 1.000 Dollar-Marke sprechen würde.



Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die sich andeutende Stabilisierung gelingt und Platin markiert durch das verteidigen der relevanten Unterstützungszone keine neuen Preistiefs. Mit dem Bruch der Abwärtstrendlinie bei 1.520 Dollar sollte sich eine weitere Aufwärtsbewegung anschließen und für ein Ende der jüngsten Korrektur sorgen. Preisziele von deutlich über 1.700 Dollar sind wahrscheinlich. Die nächsten Hürden/Widerstände befinden sich sodann bei 1.800/50 und rund 2.000 Dollar.


Short Szenario:

Die Gegenbewegung scheitert bereits vor bzw. bei der etablierten Abwärtstrendlinie um 1.520 Dollar und somit folgt ein erneuter Test der Unterstützungsregion von 1.340/60 Dollar. Ein weiter Rutsch unter diese Preiszone führt zwangsläufig zur Ausbildung neuer Preistiefs und somit werden Abwärtspreisziele von rund 1.000 bzw. 1.100 Dollar aktiviert. Die vielerorts prophezeite Trendumkehr wäre nunmehr vollzogen und neue Preishochs würde vorerst in weiter Ferne rücken.


© Christian Kämmerer
 
Bookmarken bei Mister Wong Furl YiGG Wikio del.icio.us Webnews
A A A Schriftgröße
 

 
 
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)

Werbung | Mediadaten | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz