Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
RohstoffWelt - Die ganze Welt der Rohstoffe HomeKontaktRSS
Powered by: Powered by GoldSeiten.de
 
[ Druckversion ]

Palladium - wie lange noch im Abwärtssog?

01.02.2023 | 13:55 Uhr | Kämmerer, Christian
Mit der Aufgabe der Unterstützung von 1.830 USD fiel bereits im Dezember die Entscheidung einer weiteren Abwärtswelle beim Industrie-, Edel-, und Weißmetall Palladium. Es erfolgten hierbei einige Pullbacks an den dadurch etablierten Widerstand, jedoch schließlich die Abwärtstrendlinie seit Oktober den weiteren Weg wies.

Spätestens im Bereich von 1.565 USD könnte dieser "Schrecken" jedoch enden und Palladium wieder anziehen. Je früher hierbei der Anstieg über 1.709 USD gelingt, desto wahrscheinlicher wird eine Anschlussperformance bis 1.830 bzw. 1.968 USD.

Ein Einbruch unter 1.565 USD würde hingegen eine Trendbestätigung des Abwärtsimpulses darstellen, sodass weitere Verluste in Richtung der runden Marke von 1.400 USD je Unze einkalkuliert werden sollten.


Quelle Chart: stock3


© Christian Kämmerer
Head of German Speaking Markets
www.jfdbrokers.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
 
Bookmarken bei Mister Wong Furl YiGG Wikio del.icio.us Webnews
A A A Schriftgröße
 

 
 
© 2007 - 2023 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)

Werbung | Mediadaten | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz