Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
RohstoffWelt - Die ganze Welt der Rohstoffe HomeKontaktRSS
Powered by: Powered by GoldSeiten.de
 
[ Druckversion ]

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 10.02.2017

10.02.2017 | 14:40 Uhr | Klumpp, Frank, LBBW
Strategie

Gestern verhalf die Ankündigung des US-Präsidenten zu einer geplanten Erklärung zur Steuerpolitik den Aktienmärkten zu Kursgewinnen. Einzelheiten wurden nicht genannt - vermutlich wird noch mit heißer Nadel an der in wenigen Wochen erwarteten Erklärung gestrickt.

Sollte etwa die vielfach diskutierte "Border Tax Adjusted"-Besteuerung eingeführt werden, sind enorme Einschnitte in die Handelsströme mit den USA zu erwarten, weil, kurz gefasst, Importe für die Gewinnermittlung steuerlich nicht abzugsfähig wären und damit Anreize bestehen, die für ein Produkt benötigten importierten Güter auf dem heimischen Markt zu fertigen bzw. von einem lokalen Anbieter zu beziehen.

Ein solch herber Einschnitt in den Freihandel würde zumindest zum "America First"-Programm passen. An den Rohstoffmärkten wird eine derartige Besteuerung noch nicht eingepreist - Brent und WTI notieren nach wie vor gleichauf.


Performance

Im dem bisher nur wenige Wochen alten Jahr 2017 misst Bloomberg anhand der Benchmarkindizes bereits über 1,2% Rollverluste, was die Fallstricke eines Rohstoffinvestments unterstreicht. Der LBBW Top Ten hält sich nach wie vor mit einem YTD-Plus von knapp 2,5% selbst über der Performance des Bloomberg Spotindex.

Dessen Index-Zuwächse im laufenden Jahr sind jedoch überwiegend auf steigende Agrarpreise zurückzuführen. Bereinigt um diese Sektoren, die auch im Top Ten nicht enthalten sind, liegt ein Investment in Rohstoffe auf Bloomberg-Basis im Minus.


Edelmetalle

Der Goldpreis unternahm in den letzten Tagen einen Ausflug über die Marke von 1.240 USD. Die freundlichen Aktienmärkte führten zuletzt aber wieder zu einem Absinken. Aufgrund der hohen politischen Risiken dürfte das Edelmetall jedoch gefragt bleiben.


Basismetalle

Auf den Basismetallmärkten bestimmt die Angebotsseite gegenwärtig das Geschehen. Auf den Philippinen setzen sich die Nickelminen gegen ihre geplante Schließung zur Wehr, während auf dem Kupfermarkt Förderausfälle in Chile und Indonesien drohen.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
 
Bookmarken bei Mister Wong Furl YiGG Wikio del.icio.us Webnews
A A A Schriftgröße
 

 
 
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)

Werbung | Mediadaten | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz