RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Neue Bohrergebnisse vom Donlin Creek-Projekt in Alaska zeigen, dass es sich um eine der weltweit größten Goldlagerstätten der Welt handelt, so NovaGold am Dienstag.
Barrick und NovaGold (50/50) erwarten in den nächsten 20 Jahren oder länger etwa 1 bin 1,5 Millionen Unzen Gold jährlich zu fördern. Es bestehe auch die Möglichkeit, so NovaGold, dass die Ressourcen noch ausgeweitet werden können. In 2008 ergaben die Bohrungen über 32.000 Meter 3,58 Gramm Gold pro Tonne. Die Mineralisierung gehe über durchschnittlich 130 Meter. Eine vollständige Machbarkeitsstudie werde für das erste Quartal 2009 erwartet.
Diesen Monat startete NovaGold die Produktion in der Rock Creek-Mine. In den kommenden Wochen soll es auch neue Pläne für das auf Eis gelegte Galore Creek-Projekt geben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!